Runner 125 will einfach nicht richtig laufen

Gilera Runner 125

Hi Leuts,

Ich brauche mal eure Hilfe bei meinem Runner.
Er will einfach nicht richtig laufen und ich weis langsam nimmer weiter.

Einpaar Daten: Runner 125 fx, bj. 2000, 20.000km runter

Folgendes Problem: Er springt wenn er kalt ist fast garnicht bis manchmal an. Er startet nur kurz läuft 1-2 Sek und dann geht er aus und es ist dann schwer ihn wieder anzubekommen, bzw er ist abgesoffen.
Zündkerze ist nass.
- Habe den E-Choke in Verdacht, habe das einiges gelesen und neuer ist evtl. Bestellt.

Aber wenn er "warm" ist läuft er -eigentlich- , das bringt mich zu meinem 2. Problem, wenn er läuft dann bekommt er Aussetzer und er geht einfach aus und manchmal kommt er wieder und fährt weiter oder ich muss stehen bleiben und ihn neu starten dann läuft er und etwas später "spinnt" er wieder.
- liegt das an dem Kaltstart E-Choke?

Was ich bis jetzt gemacht habe:

-Vergaser gereinigt
- ansaugstuzen erneuert ( war beschädigt)
- Zündkerze und Stecker erneuert
- Vollgetankt
- Vergaser E-Chock kontrolliert (passiert nix)

Bin für jeden Tipp hilfreich....

60 Antworten

Sers Leuts,

Danke für eure Tipps der Roller läuft wohl.
Habe den Vergaser mal richtig gereinigt und in Ruhe zusammengebaut.
3mal kicken und er war an und lief wie eine 1.
Habe keine Probleme gehabt und er zieht wie Sau.

Thx

Zitat:

Original geschrieben von Cabrio_golf1


Sers Leuts,

Danke für eure Tipps der Roller läuft wohl.
Habe den Vergaser mal richtig gereinigt und in Ruhe zusammengebaut.
3mal kicken und er war an und lief wie eine 1.
Habe keine Probleme gehabt und er zieht wie Sau.

Thx

Zitat:

Original geschrieben von Cabrio_golf1



Was ich bis jetzt gemacht habe:


-Vergaser gereinigt -Vergaser gereinigt -Vergaser gereinigt -Vergaser gereinigt

- ansaugstuzen erneuert ( war beschädigt)

- Zündkerze und Stecker erneuert

- Vollgetankt

- Vergaser E-Chock kontrolliert (passiert nix)

 

Bin für jeden Tipp hilfreich....

Hmmm ! Hmmm ! Hmmm ! 🙄

wölfle 😉

Ahh Mist wie schon einmal beschrieben "zu früh gefreut".

War gerade bei einem Kollegen mit dem Roller und was ist, wäre jetzt beinahe nimmer weg gekommen, haben über 1/2 Std rumgemacht is er lief und dann ging er wieder ständig aus. Konnte einpaar Meter fahren und dann ging er aus.
Bin schiebent/fahrend nach Hause gefahren.
An der Hälfte der Strecke ging er wieder.
Ich schmeiß den E-Choke jetzt raus und ersetze ihn durch ein mechanischen.
Denke es liegt am E-Choke, billig ist nicht Immer gut. Habe ihn aus Amazon für 20€ gezogen, vermute der taugt nix.
Originale ist kaput habe ihn mal gemessen, hat 30 Ohm gehabt, viel zu hoch. Der neue 8,2 Ohm.

Mal sehen ob es dann besser ist.

So mal ein neuer stand der Dinige.

Habe mal das Kabel durchgemessen und habe gemerkt das ich keine "Masse" am Stecker habe (vom E-Choke). Also Kabel von Batterie verlegt.
lief noch nicht.
Also Vergaser Luftgemischschraube auf 2,5 Umdrehungen eingestellt (war 3-3,5 Umdrehung).
Zwischenzeitlich Sprung der Roller an, muss also später mal testen wie er auf Kaltstart reagiert.
Bin ne Runde Gefahren ZK war Rehbraun, vorher schwarz.

Mehr Später ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cabrio_golf1


So mal ein neuer stand der Dinige.

Habe mal das Kabel durchgemessen und habe gemerkt das ich keine "Masse" am Stecker habe (vom E-Choke). Also Kabel von Batterie verlegt.
lief noch nicht.
Also Vergaser Luftgemischschraube auf 2,5 Umdrehungen eingestellt (war 3-3,5 Umdrehung).
Zwischenzeitlich Sprung der Roller an, muss also später mal testen wie er auf Kaltstart reagiert.
Bin ne Runde Gefahren ZK war Rehbraun, vorher schwarz.

Mehr Später ....

Der Widerstand zwischen den beiden Kabeln eines funktionierenden Kaltstartventil sollte zwischen 27 - 34 Ohm betragen !! 😎

wölfle 😉

Habe nen Widerstandswert von ~ 9 Ohm gelesen.... Und der neue hat den Wert auch

Der Originale hat 32 Ohm...
Was jetzt richtig???

Hol dir ein mechanische Choke (Hebel) und gut ist! Der funktioniert immer...

Habe gerade versucht ihn wiedermal anzuschmeißen und er zickte wieder rum.
Habe nen originalen Dellorto Vergaser drauf, da soll es kein Klappchoke geben sondern nur nen Zugchoke. Kann das einer bestätigen ?!?

liest du dir eigentlich die antworten durch ? 😠

Klar und mache das auch, aber wenn ich nochmal nachmesse und merke das ich eine Masse Problem habe schreibe ich das um nicht sinnlos Geld ausgeben zu müssen.

Außerdem habe ich die Tage bei SIP angerufen und die sagten es gibt kein Klappchoke mit Hebel für den Original Vergaser von dellorto.

Deswegen fragte ich nochmal nach.

ich schreibs noch einmal:

ebay !!!

Liege ich richtig das der Vergaser PHVB verbaut ist.
Gibt ja viele Varianten ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Cabrio_golf1


Klar und mache das auch, aber wenn ich nochmal nachmesse und merke das ich eine Masse Problem habe schreibe ich das um nicht sinnlos Geld ausgeben zu müssen.

Außerdem habe ich die Tage bei SIP angerufen und die sagten es gibt kein Klappchoke mit Hebel für den Original Vergaser von dellorto.

Deswegen fragte ich nochmal nach.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrio_golf1



.....Er springt immer sofort an und im stand läuft er ohne prob., denke es liegt am Choke. Er regelt die Mischung falsch, weil wenn der Roller warm ist dann fährt er ohne probleme.....
......3mal kicken und er war an und lief wie eine 1.......

......Habe keine Probleme gehabt und er zieht wie Sau.......

.....Habe gerade versucht ihn wiedermal anzuschmeißen und er zickte wieder rum.....

Ja was denn nun ??? 😕

Bist du dir sicher dass der fehler am e-choke liegt ?

TESTE IHN doch einmal !!! Bau den kalten Choke aus und halte die beiden Kabelenden an eine gesunde, geladene 12 V Batterie ! (natürlich an die beiden Pole, je ein Kabel an einen Pol)
nach wenigen Minuten müsste der Stift mindest etwas 5 mm ausgefahren sein ! Wenn du dann den Strom trennst, (Die Kabelenden von den Batteriepolen trennen) sollte nach 5-10 Minuten der Stift wieder ganz zurückgefahren sein ! Dann ist der e-choke auch in Ordnung !!

Und hast du mal die Kompression gemessen ? (nicht mit dem Finger)

wölfle 😉

PS: ein e-choke macht i.d.R. entweder Probleme beim Kaltstart (wenn der Stift nicht eingefahren ist) oder während der Fahrt (wenn der Stift nicht ausgefahren ist) !!!
Abwechselnd mal so und mal so macht ein fehlerhafter e-choke NICHT !!!

Sers Leuts,

Ich habenden E-Choke mal rausgeschmissen und durch dem Manuellen ersetzt aber besser ist es nicht geworden.
Habe ihn heute getauscht sprang auch gleich super an ( Hebel unten, choke ausgeschalten) und lief im Stand ruhig.
Mir ist beim fahren folgendes aufgefallen:
Wenn ich anfahre hat er Aussetzer, wie wenn man wärend der Fahrt den Roller ausmacht. Dann hat er auchmal eine Fehlzündung gehabt und knallte aus dem Auspuff.
Fahre ich etwas schneller ist alles ok, er läuft und lässt sich fahren.
Halte ich wieder an und stehe etwas gleiches Problem.

Mir ist auch aufgefallen das ich Luftblasen im Benzinschlauch habe.
Weis aber nicht ob es daran liegt.

Wollte ihn eben nochmal starten (keine Blasen im schlauch) sprang er nicht an, egal wie der Choke stand.
Weis jetzt nicht ob ich mich mit Choke und Vergaser vertue und dabei ist es die Zündung.

Thx

Sers Leuts,

Wollte euch mal den ist Stand preisgeben.

Der Roller springt super an und läuft im Stand. Hatte wohl falsche Vergaser einstellungen gehabt.

Mein Problem ist dennoch das ich beim Anfahren bzw mittleres Drehzahl Gas der Roller ausgeht.
Es passiert unterschiedlich, kann mal 50m fahren mal 200m oder sogar etwas länger.
Als er gesponnen hat habe ich mal die Batterie aus einen 50er Roller rein und er lief wieder, hat vielleicht gerade mal für 1km geholfen aber er lief in der zeit ohne Probleme.

Meine Frage ist jetzt, Lichtmaschine??? Und wie kann man die Messen?
cdi ?

Thx schonmal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen