Runner 125 will einfach nicht richtig laufen

Gilera Runner 125

Hi Leuts,

Ich brauche mal eure Hilfe bei meinem Runner.
Er will einfach nicht richtig laufen und ich weis langsam nimmer weiter.

Einpaar Daten: Runner 125 fx, bj. 2000, 20.000km runter

Folgendes Problem: Er springt wenn er kalt ist fast garnicht bis manchmal an. Er startet nur kurz läuft 1-2 Sek und dann geht er aus und es ist dann schwer ihn wieder anzubekommen, bzw er ist abgesoffen.
Zündkerze ist nass.
- Habe den E-Choke in Verdacht, habe das einiges gelesen und neuer ist evtl. Bestellt.

Aber wenn er "warm" ist läuft er -eigentlich- , das bringt mich zu meinem 2. Problem, wenn er läuft dann bekommt er Aussetzer und er geht einfach aus und manchmal kommt er wieder und fährt weiter oder ich muss stehen bleiben und ihn neu starten dann läuft er und etwas später "spinnt" er wieder.
- liegt das an dem Kaltstart E-Choke?

Was ich bis jetzt gemacht habe:

-Vergaser gereinigt
- ansaugstuzen erneuert ( war beschädigt)
- Zündkerze und Stecker erneuert
- Vollgetankt
- Vergaser E-Chock kontrolliert (passiert nix)

Bin für jeden Tipp hilfreich....

60 Antworten

So...
Checke jetzt nix mehr... Habe den Roller nochmal durchgeschaut und das komische ist er läuft Super und ohne Probleme...
Er sprang auf einmal an, lief ruhig im Stand und ist auch nicht wärend der Fahrt aus gegangen... Aber was ich gemacht habe weis ich nicht, eigentlich nix....
Beobachte es die Tage mal...

Danke an euch für die Tipps

Haha wie gedacht heute nochmal fahren wollen und was war das gleiche Problem.
Habe die Ursache also den Fehler mal näher ausgetestet.
Es ist so, wenn der Roller "kalt" ist dann stirbt er ab halbgas ab wenn ich losfahren will, fahre ich mit 1/4 Gas los dann passiert nix.
Er springt immer sofort an und im stand läuft er ohne prob., denke es liegt am Choke. Er regelt die Mischung falsch, weil wenn der Roller warm ist dann fährt er ohne probleme.

Sind solche Probleme evtl schon bekannt bzw jemand nen Tipp, oder jemand nen plan wer den Choke steuert oder was damit noch zusammen hängt. Mir ist auch aufgefallen das die Thermoanzeige nicht viel hochgeht (1std Fahrt durch die Stadt).

der choke wird nicht von nem anderen bauteil geregelt.

da is nur ein heizelement drin, das bei laufendem motor bestromt wird. ein dehnstoffelement sorgt dafür, dass der choke mit warm werden (durch die heizung) ausfährt und eine bohrung im gaser verschließt.

rüste doch einfach auf klappchoke um (13€), spart sogar noch sprit weil der ori-choke viel zu träge ist.

anzeige könnte schlicht und einfach falsch gehen.

oder das thermostat schließt nicht; leicht festzustellen, wenn der kühler bereits kurz nach kaltstart warmes wasser führt (das thermostat sollte dies eigentlich verhindern und erst bei betriebstemperatur öffnen)

Habe den E-Choke schon ausgetauscht. Wäre zu dumm wenn er auch wieder kaputt ist.
Kann man den durchmessen ob er kaputt ist?
Oder Brücken um zu testen das es daran liegt???
Manueller Choke habe ich schon gelesen, bringt's der? Bzw Einbau schwer?

Ähnliche Themen

hatte mir auch nen nagelneuen e-choke bestellt... kaputt, damit lief er gar nicht mehr 🙄

testen ist eher schwierig. der war bei bestromung auch ausgefahren, aber wie man sieht ist das nicht unbedingt aussagekräftig

wenn du einen klappchoke nimmst, ist der einbau noch einfach als beim e-choke, kein kabel anzustecken 😁

dann gibts noch einen ziehchoke, da musst du noch den zug verlegen und irgendwo die betätigung anbringen.

aus eigener erfahrung: unnötig. kannst den klappchoke direkt wieder zumachen, sobald der motor läuft. aber musst dich halt einmal bücken.

meiner springt übrigens bis ca. 20° ohne choke an (kalter motor)

Irgendwie das Gefühl das ich nicht drumherum komme.
Aber den Choke erstmal Brücken um zu testen ob es daran liegt gibt es nicht???
Will nicht ein Teil bestellen und dann ist das es wieder nicht....

da gibts nix zu brücken. wie du sonst die kaltstartbohrung im gaser verschließen könntest, keine ahnung.

die sicherste variante (auch zum testen) ist der klappchoke für 13€ (ebay), zumindest für den dellorto phvb

Einige Forums mal durchgeschaut und es gibt viele die Probleme mit dem E-Choke haben.
Werde ihn umrüsten, aber welcher ist zu empfehlen, mit Zug oder nur Klapp.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrio_golf1


Habe den E-Choke schon ausgetauscht. Wäre zu dumm wenn er auch wieder kaputt ist.
Kann man den durchmessen ob er kaputt ist?
Oder Brücken um zu testen das es daran liegt???
Manueller Choke habe ich schon gelesen, bringt's der? Bzw Einbau schwer?

Denke nicht das der neue auch defekt ist ,möglicherweise klemmt der Kolben .(verdreckt?)

Wenn du ihn mit 12 V beaufschlagst ,muss der Kolben langsam ca. 5mm ausfahren und umgekehrt .

Macht ers ist er i.O.

Glaub nicht das es am Choke liegt ,er läuft ja ohne Probleme und frisst nicht mehr wie sonst.
Starten ist auch kein Problem .

Alle Düsen sauber ?
Beschleunigerpumpe vorhanden?

Laufen tut er wenn er warm ist ohne Probleme.

Düsen sauber ?!? -er läuft ja ab und an, habe ihn mal mit bremsenreiniger durchgeblasen.
Beschleunigerpumpe - Was den das??

Wenn es nicht am Choke liegt woran dann

Eine Beschleunigerpumpe hat dein Vergaser nicht 😮

Ich würde dir die 13'te Antwort von hier nochmal nahe legen,🙄 da steht es in den ersten drei Sätzen bereits geschrieben, 😮 was es noch sein könnte und bei mir im Runner auch genau dass! 😰 war.😉

P.S. hatte mir auch zuerst einen Nachbau Shoke gekauft, der viel schlechter ging als der Originale, weil er noch langsamer reagierte/ausfuhr, dabei war doch nur 🙄 ein Kaltlauf Kanal/Düsenstock verstopft.😎

Vergaser mit Bremsenreiniger reinigen ist nur eine unvollständige Reinigung.
Bremsenreiniger soll nur entfetten mehr nicht.
Bei einem Vereinskollegen haben drei Werkstätten ihm Kohle für Sachen austauschen abgenommen.
Ich habe dann seinen Vergaser in mein Ultraschallbad gelegt nach 8 Stunden rausgenommen und die Karre läuft wieder eins a.

Genau so geht’s und nicht anders, glaubt nur immer keiner 😮

P.S. 8 Stunden braucht es zwar nicht,😉 aber drei Durchgänge a 10Min. waren bei meinem auch nötig.😁

Kompression?

Ich werde den Vergaser am Weekend mal komplett zerlegen und dann mal anständig durchblasen.
Problem ist ja erkannt, sollte was mit dem Choke sein (Vergaser/E-Choke).

Mal sehen was dann Sache ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen