1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Runflat Reifen - Pflicht? Wenn ja, wann?

Runflat Reifen - Pflicht? Wenn ja, wann?

BMW

Hallo zusammen,
ich habe eine für mich wichtige Frage von der ich hoffe, dass Ihr mir da weiterhelfen könnt. Ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten 3er Touring beim BMW Händler gekauft. Er wurde auf Sommerreifen ausgeliefert. Winterreifen waren keine dabei, diese konnte ich aber privat von Vorbesitzer kaufen. Die Vermittlung lief über den Händler, mehr aber auch nicht.
Nun besitzt der 3er weder ein Tire-Kit noch einen Ersatzreifen. Er hat eben gar nichts an Bord. Die Sommerreifen auf denen er mir verkauft wurden, sind keine Runflat Reifen. Die Winterreifen die ich, wie erwähnt privat gekauft habe, sind Runflat.
Nun zu meiner Frage: Sind bei einem PKW der weder ein Tire-Kit noch ein Ersatz oder Notrad an Bord hat Runflat Reifen Pflicht? Sprich, würde ich Probleme bekommen wenn ich mit einem Platten auf der AB liegenbleibe? Knolle oder ähnliches?
Ich frage mich, ob mir das Auto nicht mit Runflat Reifen hätte verkauft werden müssen.
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.
Danke & Gruß,
Achtball

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 1. Dezember 2014 um 15:46:14 Uhr:


Ja, wenn man nicht gerade eine top moderne und starke Maschiene hat bringt man die kaum auf die Felge oder runter. Mein Cousin (mein Reifenhändler des Vertrauens) hat mir den Spass gezeigt. Mit 3 Pneueisen wird da noch ein wenig nachgeholfen um den Runflat auf die Felge zu kriegen. Ehrlich gesagt wird der Runflat vergewaltigt um auf die Felge zu kommen. Ist auch kein Wunder die Flanken sind derart hart. Bei normalen Reifen ist dies kein Problem, die gehen drauf wie Butter.
Der grösste Spass ist es einen 315/30 R20 Runflat Reifen für einen X5 zu montieren. Seine Maschiene ist da derart am Anschlag dass man die Arbeit vor allem mit Muskelkraft macht :confused::rolleyes:

Viele Händler dürften eigentlich die RFT´s überhaupt nicht montieren:

- Kein Fachpersonal für RFT bzw. keine Ahnung.

- nicht die richtigen Maschinen,

- Vorgeschriebene Mindesttemperatur bei der Montage wird nicht eingehalten.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

.."anstrengender zu montieren" ist gut :D !!

Ja, wenn man nicht gerade eine top moderne und starke Maschiene hat bringt man die kaum auf die Felge oder runter. Mein Cousin (mein Reifenhändler des Vertrauens) hat mir den Spass gezeigt. Mit 3 Pneueisen wird da noch ein wenig nachgeholfen um den Runflat auf die Felge zu kriegen. Ehrlich gesagt wird der Runflat vergewaltigt um auf die Felge zu kommen. Ist auch kein Wunder die Flanken sind derart hart. Bei normalen Reifen ist dies kein Problem, die gehen drauf wie Butter.
Der grösste Spass ist es einen 315/30 R20 Runflat Reifen für einen X5 zu montieren. Seine Maschiene ist da derart am Anschlag dass man die Arbeit vor allem mit Muskelkraft macht :confused::rolleyes:

Zitat:

@hornmic schrieb am 1. Dezember 2014 um 15:39:23 Uhr:


Die beiden Herren sind die Gründer bzw. Eigentümer von Alpina. Auf der Rennstrecke hat RFT nichts verloren, die wechseln die Reifen schnell genug und die reifen müssen auch nicht so lange halten. Aber für die normale Nutzung im Straßenverkehr, da kann ich, abgesehen vom Preis, keinen wirklichen Nachteil von RFT erkennen ...

Danke für die Info. Hätte ich eigentlich wissen müssen.

:)Zum Inhalt stimme ich Dir voll zu!

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 1. Dezember 2014 um 15:46:14 Uhr:


Ja, wenn man nicht gerade eine top moderne und starke Maschiene hat bringt man die kaum auf die Felge oder runter. Mein Cousin (mein Reifenhändler des Vertrauens) hat mir den Spass gezeigt. Mit 3 Pneueisen wird da noch ein wenig nachgeholfen um den Runflat auf die Felge zu kriegen. Ehrlich gesagt wird der Runflat vergewaltigt um auf die Felge zu kommen. Ist auch kein Wunder die Flanken sind derart hart. Bei normalen Reifen ist dies kein Problem, die gehen drauf wie Butter.
Der grösste Spass ist es einen 315/30 R20 Runflat Reifen für einen X5 zu montieren. Seine Maschiene ist da derart am Anschlag dass man die Arbeit vor allem mit Muskelkraft macht :confused::rolleyes:

Viele Händler dürften eigentlich die RFT´s überhaupt nicht montieren:

- Kein Fachpersonal für RFT bzw. keine Ahnung.

- nicht die richtigen Maschinen,

- Vorgeschriebene Mindesttemperatur bei der Montage wird nicht eingehalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93