Runderneuerte Winterreifen

Hallo meine Frage betrifft Runderneuerte Winterreifen.
Wer von Euch hat da schon irgend welche Erfahrungen gute oder schlechte gemacht. Meine Frage deshalb, weil ich aus einem Gebiet komme wo eigentlich nie Schnee fällt und ich nun für ein paar Wochen nach Deutschland fahre und diese da ja indirekt vorgeschrieben sind.
Also wer mir da ein paar Tipps geben könnte.???
Danke Walter.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


Mein Gott !!!

Wie hier schon zigmal geschrieben, will ja auch KEIN MENSCH hier einen Reifen in diesen Größen als Runderneuerten haben...

Ich habe ja schon geschrieben, dass ein Runderneuerter immer zum angedachten Einsatzzweck passen soll und muss.
Und sicher NICHT auf irgend ne Monsterkarre mit 265er-bla bla bla...
Was ist denn DAS für eine beknackte Denke...???

Meine Herren, hier ist einer "klüger"als der andere..., aber mal einen Beitrag GANZ zu lesen, dazu ist hier wohl keiner fähig...🙄

Anyway..., alles nur Selbstbeweihräuchrerung hier, wirklich.
Fahrt doch Reifen wie und was Ihr wollt...

Das seitenweise Geschwätz und Gelaber geht doch eh schon völlig an der ganz einfachen ursprünglichen Fragestellung vorbei...

95% Geschwätz...

Hallo,

da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht.

Man hat den Eindruck, dass es hier (viele) Leute gibt, die des Schreibens willen schreiben. Ihre Beiträge beinhalten NULL Informationsgehalt. Aber Hauptsache, man hat seinen unmaßgeblichen Senf dazu gegeben - der keinen interessiert.

Selbst wenn man behaupten würde, dass die Sonne im allgemeinen heller scheint als der Mond, würden sich sicher viele finden, die einem seitenlang darlegen, warum das theoretisch auch anders sein könnte. Wen interessiert so ein dummes profilierungssüchtiges BlaBla? Mich nicht! Dafür ist mir meine Zeit zu schade!

Grüße vom Motorsportler - der auf qualifizierte Beiträge gerne weiterhin antwortet.

285 weitere Antworten
285 Antworten

Naja, bei mir gibt´s halt einfach keinen Zweitwagen, der zu vernachlässigen wäre,

beide Fahrzeuge befinden sich im täglichen Einsatz und werden über längere Strecken bewegt.

Ich kenne negative Erfahrungen durch meinen Vater, lese Berichte darüber und habe für mich entschieden.

Zitat:

Im Alltagsbetrieb bei umsichtiger Fahrweise werden sie wohl ausreichen und keine Probleme machen.

Und um diesem Punkt dreht es sich doch und ich vertrete nur meine Meinung...: Das Wörtchen "wohl". Darauf möchte ich mich nicht verlassen und bin der Meinung das MidRange Reifen (Neu!) vollkommen ausreichen und daran nciht gespart werden sollte.

*zustimm*

Schön, jetzt hat jeder alles schon zig Mal gesagt, wie er die sache sieht...
Machts doch wie ich, schreibts in eure Signatur, dann steht es immer da...IMMER!!! 😉

Ähnliche Themen

Gut, ich glaube ich habe da von Anfang an etwas missverstanden an DeVille's Aussage und so lief's dann aus...
Entschuldigung dafür!

Zitat:

Original geschrieben von Mr.i30-1983


Habe niemals angefochten, dass sie nicht zugelassen seien. Ein Fehler ist es auch nicht! Allerdings ein Risiko und das ist ein Fehler, den man begeht.
Zudem kaufe ich auch keine Testsieger, Chinareifen oder Runderneuerte Reifen.

Man sollte jedem seine Meinung lassen.

Ich lasse Dir ja Deine Meinung. Gern sogar.

Aber lasse Du auch Anderen die ihrige.

Das tust Du in meinen Augen nicht, wenn Du jedem der Rundererneuerte fährt, unterstellst ein Risiko einzugehen und einen Fehler zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.i30-1983


Gut, ich glaube ich habe da von Anfang an etwas missverstanden an DeVille's Aussage und so lief's dann aus...
Entschuldigung dafür!

Ok. Die Sache ist erledigt.

Zurück zum Thema.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Das tust Du in meinen Augen nicht, wenn Du jedem der Rundererneuerte fährt, unterstellst ein Risiko einzugehen und einen Fehler zu machen.

Das ist keine Absicht und sollte so auch nicht verstanden werden.

@myworld:
Ich sehe gerade es gibt den Rigdon in deiner Größe in einem französischen Online-Shop für sagenhafte 37.19€: KLICK

Einen Neureifen von Debica (Frigo 2) gibt es schon für 43.37€: KLICK

Neureifen Barum Polaris 3 schon für 44.87€: KLICK

Und meine Empfehlung, da du sowieso mehr auf trockener und nasser Straße unterwegs sein wirst:
KLEBER KRISALP HP für 50.69€: KLICK
Den fahre ich z.Zt. selbst und er ist spitze in meinen Augen weil sehr verschleißarm.
Er hat jetzt 6 Jahre auf dem Buckel und gut 45.000km und hat noch 4-5mm Profil...diese Saison wird seine letzte sein...evtl dann noch über Sommer, dann ist er nicht mehr wintertauglich...

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Naja, bei mir gibt´s halt einfach keinen Zweitwagen, der zu vernachlässigen wäre,(...)

Böse Zungen könnten jetzt einwenden dass du nur "alte Kisten" hast. 😉

Ein Freund hat sich kürzlich als Winterauto einen 1991er Mazda 626 4WD gekauft. Die zwei nötigen neuen Winterreifen haben fast halb soviel gekostet wie das Auto. Da stellt sich dann schon die Frage...

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente


Böse Zungen könnten jetzt einwenden dass du nur "alte Kisten" hast. 😉

Da das BA-BY meine Freundin bewegt hast du sogar recht,

das heißt noch lange nicht,

dass ich die mit runderneuerten Reifen gefährden muss...

Zitat:

Original geschrieben von gromi


@myworld:
Ich sehe gerade es gibt den Rigdon in deiner Größe in einem französischen Online-Shop für sagenhafte 37.19€: KLICK

Einen Neureifen von Debica (Frigo 2) gibt es schon für 43.37€: KLICK

Neureifen Barum Polaris 3 schon für 44.87€: KLICK

Und meine Empfehlung, da du sowieso mehr auf trockener und nasser Straße unterwegs sein wirst:
KLEBER KRISALP HP für 50.69€: KLICK
Den fahre ich z.Zt. selbst und er ist spitze in meinen Augen weil sehr verschleißarm.
Er hat jetzt 6 Jahre auf dem Buckel und gut 45.000km und hat noch 4-5mm Profil...diese Saison wird seine letzte sein...evtl dann noch über Sommer, dann ist er nicht mehr wintertauglich...

Hallo mein gutster das ist doch einmal eine konkrete Aussage und dafür herzlichen Dank.

Das was der eine oder andere Schlaue hier von sich gibt, entspricht eigentlich nicht meiner Frage und doch soll es dann jeder so machen, wie er es für richtig und vertretbar hält.

Damit hat sich dann das Thema erledigt und trotz alle dem an alle weiterhin gute und vor allen Dingen eine weiterhin Unfallfrei Fahrt sowie ein frohes Fest und guten feuchtfröhlichen Rutsch ins Jahr 2012

Walter aus der herrlichen Bretagne

Merci!
Joyeux noel et bonne annee pour toi aussi...

dir a

Mich würde noch interessieren, wie der TE sich denn nun letztlich entschieden hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen