Runde Nebelscheinwerfer

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo,

habe letztens einen CLK gesehen mit runden Nebelscheinwerfern.

ich persönlich fand das es sehr gut aussah.
Hat viell. jemand von Euch hier Erfahrung damit.
Habe zwar einiges im Netz gefunden
Beispiel:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

(auch in schwarz erhältlich), aber richtig überzeugt bin ich noch nicht.
Soll ja gut aussehen und nicht billig!
Vielleicht hat ja jemand so was schon mal verbaut?
Habe leider kein Bild von einem 208er mit runden Nebelscheinwerfern.
Habe aber mal eins gesehen der sogar doppelte auf jeder seite hatte.
War auch nicht ohne.
Wäre nett wenn ich ein paar Tipps bekommen könnte auch wenn
das ganze natürlich Geschmacksache ist.

Vielen Dank schon mal vorab!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dennie-Brilliams



Zitat:

Original geschrieben von Carfelix


Da steht ja E11 drauf, also für Grossbritannien !
Für ne Zulassung in Deutschland müsste da eigentlich ein E1 drauf sein.

Aber ich glaube das wird keinen jucken 😛

das stimmt so nicht, die Zahl verrät nur, in welchem Land geprüft wurde, die Gültigkeit bezieht sich aber auf den ganzen ECE Raum 😉

So ist es! Und wenn das in Polen, Estland oder wo auch immer in der EU das abgenommen wurde, es ist in der gesamten EU gültig!

70 weitere Antworten
70 Antworten

Also ich hab jetzt die Daten des SLK angegeben Artikelnummer : 615107170

Und was sieht man keine zulassen in STVZO also bringt es nix da was einzubauen wenn man es eh beim nächsten TÜV termin ausbauen kann

Zitat:

Original geschrieben von c208200


Also ich hab jetzt die Daten des SLK angegeben Artikelnummer : 615107170

Und was sieht man keine zulassen in STVZO also bringt es nix da was einzubauen wenn man es eh beim nächsten TÜV termin ausbauen kann

Also bei mir hat der TüV nix gesagt oder auch nur darauf geachtet und das war am 16.05.2011! Einen Tag nach Emsbüren!

Und wieso keine Zulassung in der STVZO, wenn eine E-Nummer darauf ist?

Gute Idee!

Werde mich dan mal melden!😁

Zitat:

Original geschrieben von Romeodk


ok. dann werde ich nochmals genau nachsehen und die wohl bestellen.
Danke für den Tipp!!

Aschaffenburg, etc. kenn ich gut.
Habe auch mal in Dietzenbach gelebt. Also in der größeren Nähe von dem Dreieck :-))

Wenn Du in Schleswig bist dann musst du dich aber mal melden!

Können ja ein Flens zusammen kippen oder :-)

Ich denke das Balu in dem Punkt recht haben könnte.
Wenn eine E-Nummer, also das E-Prüfzeichen drauf ist, dann benötige ich, denke ich, keine gesonderte Zulassung und muss auch folglich nichts eintragen lassen.

Hatte mal schwarz lasierte Rückleuchten mit E Prüfzeichen. Da war auch keine gesonderte Eintragung notwendig um der StVzo zu entsprechen.

Vielleicht täusche ich mich ja auch ?

Zitat:

Original geschrieben von Balu138



Zitat:

Original geschrieben von c208200


Also ich hab jetzt die Daten des SLK angegeben Artikelnummer : 615107170

Und was sieht man keine zulassen in STVZO also bringt es nix da was einzubauen wenn man es eh beim nächsten TÜV termin ausbauen kann

Also bei mir hat der TüV nix gesagt oder auch nur darauf geachtet und das war am 16.05.2011! Einen Tag nach Emsbüren!
Und wieso keine Zulassung in der STVZO, wenn eine E-Nummer darauf ist?
Ähnliche Themen

Tja da haben wir´s entweder erlaubt oder nicht

Vllt is die E Nummer nur auf das Glass aber keine Zulassung in der STVZO für das ganze Paket???

Zitat:

Original geschrieben von c208200


Tja da haben wir´s entweder erlaubt oder nicht

Vllt is die E Nummer nur auf das Glass aber keine Zulassung in der STVZO für das ganze Paket???

Tja, was soll ich jetzt sagen?😕

keine Ahnung.
Aber: Du warst ja beim TÜV, die haben nichts beanstandet also so what!

Solltest Du in eine Kontrolle kommen, hast Du ja deinen TÜV Bericht. Da wurde alles ohne Beanstandungen abgenommen.
Wieso sollte man dir dann einen Strick daraus drehen?
TÜV ist der "Fachmann" Du musst dich ja auf das Urteil und die Bescheinigung eines Fachmanns verlassen können oder etwa nicht?
So würde ich zumindest argumentieren im Falle eines Falles..

Zitat:

Original geschrieben von Balu138



Zitat:

Original geschrieben von c208200


Tja da haben wir´s entweder erlaubt oder nicht

Vllt is die E Nummer nur auf das Glass aber keine Zulassung in der STVZO für das ganze Paket???

Tja, was soll ich jetzt sagen?😕

Weiß es selber nicht 🙂

Hier die Antwort:

Teile mit EWG- oder ECE-Genehmigung

Teile mit einer EWG-Genehmigung als technische Einheit haben ein Betriebserlaubniszeichen bestehend aus einem Unterscheidungsbuchstaben des genehmigenden Mitgliedstaates oder einem Rechteck mit dem Buchstaben „e“ gefolgt von der Kennzahl oder dem Kennbuchstaben des genehmigenden Mitgliedstaates und einer Ziffernfolge

Beispiel:e 9007

Haben Teile eine ECE-Genehmigung, tragen sie ein Genehmigungszeichen bestehend aus

einem Kreis mit dem Buchstaben „E“
der Kennzahl des genehmigenden Staates
einer Genehmigungsnummer
ggf. den Buchstaben „R“ und/oder der Nummer der entsprechenden ECE-Regelung
und

ggf. zusätzliche Zeichen

Beispiel:
F - 00 E 4 2439

Die entsprechenden Zertifikate zu den neuen Fahrzeugteilen werden vom Hersteller der Teile gestellt. Sie sind vom Fahrzeugführer stets mitzuführen und auf Verlangen der Polizei oder einer anderen Verkehrsbehörde vorzulegen. In den Zertifikaten muß die Verwendung dieses Teils für den Fahrzeugtyp ausdrücklich genehmigt sein. Desweiteren ist darin verzeichnet ob nach der Montage der Teile eine besondere Anbauprüfung eines technischen Dienstes erforderlich ist. Ist eine Anbauprüfung vorgesehen, so muß diese unverzüglich nach der Montage erfolgen. Die Rechtsprechung läßt hierfür extra eine Überführungsfahrt zum Technischen Dienst ohne Umwege zu. Andernfalls gilt die Betriebserlaubnis, trotz gültigem Zertifikat, immer noch als erloschen.
Darüber hinaus ist in den Zertifikaten vermerkt, ob die Verwendung des neuen Teils bei der Zulassungsstelle in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden muß. Bei erfolgter Eintragung kann auf das Mitführen der Zertifikate verzichtet werden

Infos zum E-Prüfzeichen

Die Zahl nach dem E verrät welches Land ein Teil geprüft und die Genehmigung für den ECE Raum erteilt hat.
z.B. liest man bei Scheinwerfern oft mit E1-Zulassung. Das bedeutet lediglich das der Scheinwerfer in Deutschland zugelassen wurde aber nicht als was - kann also auch die eine Innenbeleuchtung für eine Klospülung sein.
Für TÜV-konforme Teile sind oft weitere Prüfzeichen oder Gutachten erforderlich.
Aber eine Eintragung entfällt hierbei! Du brauchst nur was schriftliches um nachzuweisen, das diese Rückleuchte für Deine Autotype genhmigt wurde und KEINE Klospülungsinnenbeleuchtung ist.
Is auch besser das Gutachten dann im Auto mitzuführen um nicht in Beweisnotstand zu geraten und Zeit zu verschwenden mit Überprüfungsfahrten zur LR
Für Dich heisst das, Dein TÜVler braucht Teile mit E-Prüfzeichen gar nicht einzutragen, deswegen heisst ja eintragungsfrei!

Zitat:

Original geschrieben von c208200


Weiß es selber nicht 🙂

Aber warum schreiben die zu den Detail das es nicht im STVZO erlaubt ist?

Gute Frage :-)

Entweder kennen die sich selber nicht aus, oder wissen nicht, daß da ein E Prüfzeichen drauf ist (wie Balu sagt)
oder die haben keinerlei Unterlagen dazu wenn es sich z.B. um China Ware handeln würde (was aber ja eigentlich nicht sein kann, das ja das E zeichen drauf ist) Außer es wird gleich mit "draufkopiert" in China
oder aber:

Der Layouter der Webseite hat einfach gepennt und das falsche reingeschrieben..
Ist schon ein bsichen merkwürdig.

Zitat:

Original geschrieben von c208200


Aber warum schreiben die zu den Detail das es nicht im STVZO erlaubt ist?

So dann ist das geklärt dann kann ich ja ma gucken wie es so aussieht ein Tempomat nachrüsten kann

Also, ich habe mir jetzt mal den Katalog von letzem Jahr (2010) rausgesucht, aus dem die Lampen bestellt wurden, da steht nichts von "nicht im Bereich der STVZO zugelassen" drin.

Art.Nr.615 107 170
Nebelscheinwerfer Mercedes-Benz W210/R170/W208/W202
Preis: 79,90€ ohne Versand

Auf der ganzen Seite in dem Katalog steht keine Ausschlußklausel, somit sind Die für mich zulässig!
Der Layouter der Internetseite wird wohl gepennt haben!

Seht doch mal direkt beim Hersteller Dectane .
Da sind sie sogar noch preiswerter. und innen daneben kann man sich noch runde TFLs bauen.

Und das sagt der Hersteller von Dectane

DETAILS:

.passend für W210 00-02 E-Klasse / R170 SLK 96 -03 (nicht geeignet für Facelift Facelift ) / W208 CLK 98-02 /W202 94-00
.Ausführung: schwarz

.DE Linse
.ohne E-Prüfzeichen E-Prüfzeichen / nicht zugel. im Bereich der STVZO STVZO!!!!!!!!!

Art.Nr.: NLMB05

Deine Antwort
Ähnliche Themen