Rumors! Range Rover bald eine eigene Marke?!

Land Rover

wenn man sich die vergangenen tage so rumhört und rumliest - mit carl-peter forster ist nun an der spitze ein mann der autobranche aktiv geworden, scheint es, als würde man den range rover bzw inzwischen die bald 3 fahrzeuge umfassende range rover palette zu einer eigenen marke ausbauen wollen! m.e. sprechen hierfür auch einige indizien, so auch z.b. die nun klare abtrennung vom rr und rrs zu den restlichen fahrzeugen, der ergänzung mit dem lrx als einstiegs range und mich würde es nicht wundern, wenn dafür bei den "klassischen" land rover der discovery zum flaggschiff erhoben wird, nicht auch deswegen, weil er mit der nun vierten auflage deutlich nach oben aufgewertet wurde und näher an den range gerückt ist. auch die designsprache der einzelnen gefährt wurde entsprechend angeglichen (aber zum glück noch weit weg vom einheitsbrei anderer hersteller! hoffe, dass das auch so bleibt) mich würe es auch nciht überraschen, wenn, ich denke mal zwischen freelander und disco, noch ein weiteres land rover modell dazwischen kommt um die doch etwas grössere lücke die sich dort aufgetan hat, zu schliessen. verblüffend finde ich auch, dass sich auch die grundanmutung, auftritt etc. sehr mit jaguar ähneln/ausgleichen und auch hier zusammengerückt sind zu einem einheitlicheren erscheinungsbild.

m.e. sind das gesamthaft doch vielversprechende und solide entwicklungen die sich da auftun...

was meint ihr dazu?

16 Antworten

ich halte es auch für schwierig, eine käuferschicht für den lrx aus den reihen der q5-, x3- und tiguan-fahrer herauszulesen, nur weil die studie in etwa die grösse der genannten fahrzeugtypen-konkurrenz hat.

die studie ist meines erachtens eher ein kleines pendant zu einem x6 von bmw - ein absolutes nischenprodukt mit allerdings überraschendem erfolgspotential.

ich würde an dieser stelle deshalb einer zweitürigen geschichte aus suv und coupe nicht gleich alle chancen auf erfolg absprechen, auch wenn es selbst für mich unwahrscheinlich klingt, dass dieser wagen zum erfolgsschlager wird.

ziel ist es wohl, land rover aus der verstaubten ecke der ewig gestrigen heraus zu holen.
fahrzeuge wie der legendäre range rover oder natürlich auch der defender sind zwar im laufe der jahre weiterentwickelt worden, trugen aber imer die gene der ersten generation in sich und werden auch heute noch mit den adjektiven belegt, die eher auf eine ältere, zumindest jedoch konservativere käuferschicht abzielt. ein befreiungsschlag in puncto design und fahrzeug-typus erscheint mir da am geeignetesten, einen image-wechsel zu erreichen, ohne die tugenden der eingeführten modelle zu schmälern. der rr als auch der discovery haben sich ja bereits eine ganz eigene position innerhalb ihres fahrzeugsegmentes "errungen", ebenso platzierte sich der rrs in der kathegorie der suv wie x5 und q7 und porsche cayenne, touareg und so weiter.

die marke eigenständig zu machen halte ich ebenso für ein wichtiges signal in richtung zukunft: nur so werden alte kunden gehalten und neue kunden gewonnen, indem ich eine marke durch eigenständigkeit stärke anstatt ihr immer mehr kraft zu entziehen, indem ich sie jedes jahr einmal weiter verkaufe.

grüsse
benignus

wenn man sich in letzter zeit, z.b. mit der webseite oder auch der präsentation beschäftigt, fällt die aufgliederung deutlich auf, denn neben dem land rover logo prangt nun auch das range rover logo.
währenddem der auftritt von lr mit hellen/beigeen/brauntönen und dem klassischen grünen logo gestaltet wird, so zeig sich rr meist auf dunklem bzw schwarzen grund mit metallisch glänzendem plakativem schriftzug. z.b. die broschüren des aktuellen disco und rrs zeigen dies auch sehr deutlich auf. denke, dass dann auf den 2011er bzw. spätestens 2012er broschüren des rr/rrs und wohl fast als erstes des evoque, das rr logo prangen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen