Rumgebastel der Werkstatt und mögliche Folgen
Hallo zusammen,
hatte heute mein Auto aus der Werkstatt geholt. Schaltgestänge beim Corsa C war kaputt. Werkstatt hat ein neues eingebaut. Kostenpunkt: 220€ netto.
Habe das Auto abgeholt und musste feststellen, dass der Rückwärtsgang nicht mehr eingelegt werden konnte, ohne den Schalthebel etwas nach unten zu drücken. Ich bin also wieder hin und mir wurde gesagt es sei nur Einstellungssache. Naja gut. Dann wurde das offenbar zu weit hinten bzw. zu weit vorne eingebaut. Meine Vermutung war also, dass das Gestänge entsprechend gelockert und nach hinten oder vorne geschoben wird. Pustekuchen: Das störende Plastik beim Schalthebel wurde mit einem Messer einfach weggeschnitten. Meine Frage: Ist das so üblich? Einfach mal ein anderes Bauteil beschädigen, weils grad nicht passt. Ich kann offen gesagt auch gar nicht einschätzen, wie problematisch das ist. Mir stört allerdings, dass das Auto auf die Hebebühne gebracht wurde um mir etwas vorzugaukeln. Einer machte unten rum und tat so als ob er etwas einstellt, de facto aber hat der Typ der im Auto war einfach mit dem Messer geschnitten. Weiß nicht was ich davon halten soll... Was meint ihr?
Gruß
Fresh
31 Antworten
was ist eine arientierung? 🙂
also ich sag mal so: der abstand liegt ca. bei 0,5 cm. so in etwa würde ich schätzen. kann das so große auswirkungen haben?
gruß
Fresh
Ich behaupte mal er meint Arretierung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Arretierung
Hier also wahrscheinlich den Zugring um den RüWeGa einzulegen.