Ruhestrom / Kriechstrom (?)
Hallo Gemeinde,
einen meiner "Sonntags-124er" habe ich mehrmals mit schwacher/leerer Batterie in der Halle vorgefunden. Ich bin mir nicht sicher, ob die Batterie langsam den Geist aufgibt, oder ob ein zu hoher Ruhestrom gezogen wird.
Was sind typische Stromstärken für einen 124er in Ruhe (E220)? Gemessen habe ich ca. 50 mA.
17 Antworten
@nogel
Immer gern doch :P
Das kann ich ja nicht erahnen, dass du Dipl.- Ing. der Elektrotechnik bist. Ich gehe immer davon aus, das relative Leihen fragen stellen und erkläre es auch so, damit keine Fragen aufkommen.
Aber gut zu wissen. Wo haste studiert, wenn ich mal fragen darf? Bin im Moment an der TH Köln Zweigstelle Gummersbach, gehe aber auf Maschinenbau.
(Falls es zu sehr abdriften sollte von Thema, bitte mal PN , interessiert mich sehr)
Schwankt zwischen 0,03 - 0,05
Ich kann dich aber beruhigen - der Wert den du misst ist ok
Ich habe mit Langstehenden Fahrzeugen zu tun -> THW haben welche die alle 6 Monate auf Bewegungsfahrt geschickt werden
Ohne Ladungserhaltubg sind diese auch nach 2-3 Monaten leer, und da sind mindestens 100 ampere Klötze drinne
Der bleiakku hat auch eine Nicht zu ubterschätzende selbstendladung