Rüpelpolizist ausser Dienst!
Folgendes ist uns heute Abend passiert...wir sind auf dem Weg an die Elbe..das sind ein Paar KM Landstrasse...
Situation...:
1 Großer Trecker mit Anhäger...dann ein Golf...dahinter noch ein Trecker mit Anhänger..etwa 40KM schnell...dahinter noch ein Golf der immer wieder ausschert...wir hinter dem Golf...unübersichtliches Strasse...viel Verkehr und Kurven...überholen unmöglich (eigentlich)!! Hinter uns dann auch etwa 10-15 Autos...eben typisch für diese Jahreszeit auf dem Land!
Auf einmal zieht etwa 3 Autos hinter uns ein Opel Zafira raus (Gegenverkehr schon nah in Sicht) ist knapp an uns vorbei...plötzlich scheint der Irre zu merken das er nicht mehr weiter kommt...zieht eiskalt bei uns vors Auto, wir müssen voll in die Eisen (mindestens Belästigung, eher Nötigung und absolut riskant da zu überholen)...er gestikukiert wie ein bekloppter...mein Mann natürlich auch....naja, kommt eben vor! Solche verrückten gibts immer...bei nächster "Gelegenheit" stopft er sich dann am nächsten vorbei und war dann irgendwann ausser Sicht! Sacher erledigt...denkste!
Nach ein Paar KM, kurz vorm Deich...ist der Spinner wieder vor uns...lustigerweise hat der sein Haus direkt am Deich wo wir immer mit den Hunden laufen! Er biegt also vor uns ab bei sich auf den Hof...wir fahren noch etwa 50m weiter auf den Parkplatz...wollen aussteigen...da kommt er angebrettert...stellt sein Auto quer neben unseres und steigt wild pöbelnd aus...zu allem überfluss in Polizeiuniform..er hatte grad Feierabend!!
Beschimpft uns wie ein Geisteskranker...sagt, wenn er im Dienst gewesen wäre...hätte er uns aufgeschrieben..weil wir ihn nicht wieder reingelassen haben (sicher...wir wollen auch in einen Frontalzusammenstoss direkt neben uns verwickelt sein...). Auf jeden Fall war er wilder als das HB Männchen! Unglaublich und sowas ist Polizist! Das war ja nun schon doppelte Nötigung..was sollen wir nun tun !? Er war im übrigen allein im Wagen und wir zu zweit. Wir haben ja nun die Uhrzeit, sein Kennzeichen, seine Adresse...normal muss man sowas ja anzeigen!
Aber bei einem Polizisten ist man da etwas vorsichtiger...ist eben ne kleine Stadt und wir haben 2 recht auffällige Autos...! Was meint ihr ?
Beste Antwort im Thema
@dodo32 und Wraithrider:
Ihr macht euch gerade lächerlich und werdet wohl genau solche Rüpel sein, die von hinten angeschossen kommen, aus 10ter Reihe einen Traktor überholen wollen und sich dann in die 15 m Lücken stopfen, nur um dann zu behaupten die anderen wären überfordert (weil sie nicht überholen wie ihr) und würden euch nicht reinlassen.
Und naja, ihr wisst schon, dass so ein Lückenspringen mit Lücken zwar einfacher ist, aber dass sich bei 40 m Lücken (wie ihr sie fordert) zwischen Autos, die 35 km/h fahren (die Geschwindigkeit ist da eigentlich egal), mal eben eine 200 bis 300 m lange Schlange bildet und im Endeffekt gar nichts mehr voran geht.
Aber... egal...
@Topic:
Abhaken! Fertig!
Der Tag ist vorbei, morgen kommt der nächste Irre. Ihr habt euch nichts vorzuhalten, habt halbwegs richtig reagiert, auch danach und dann passt das schon. Er hat nichts gegen euch in der Hand und ob der das nochmal macht... nunja, er hat zwar den "Django" gespielt, aber beim nächsten Mal wird er es sich schon überlegen und ja, im Fahrzeug nicht gestikulieren, das kann ganz schnell als Beleidigung oder wie auch immer ausgelegt werden...
Typisch ist ja auch dieses Überholen auf den letzten Kilometern oder auch nur Metern...
Wegen 10 Sekunden oder meinetwegen auch 2 Minuten... sich und andere gefährden.
Aber manche wollen es eben genau so und nicht anders, das passt alles genau zusammen...
Wenn zwei Leute und drei Hunde auf dem Weg zum Spaziergang die 5 Minuten aushalten, aber nein, ein Herr allein im Wagen, noch 5 Minuten heim, der kann das nicht... der muss da jetzt... aber rumstreiten dann noch 5 Minuten und sich völlig sinnlos aufregen, dafür ist immer Zeit.
358 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
schaltet doch mal das Hirn ein!
Sonntags? Du erwartest hier von einigen zu viel 😰
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Sonntags? Du erwartest hier von einigen zu viel 😰
Ok, danke für den Hinweis.😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Im Klartext: Er hat den Überholvorgang gestartet, obwohl Gegenverkehr nahte. Wenn er den Gegenverkehr nicht einschätzen konnte, hätte er den Überholvorgang garnicht erst beginnen sollen.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Er HAT doch definitiv 2 Leute (oder warens sogar 3?) überholt, oder? Also WO war da bitte kein Platz? Genau: vor euch; da wo der andere sinnvollerweise seinen ersten Überholvorgang beenden wollte, weil da Gegenverkehr nahte.
Öhhm woraus schließt DU das? Ich sag jetzt mal, er hat den Überholvorgang gestartet, hat 3 (nochmals: in Worten DREI!) Autos überholt und musste nach dem dritten einsehen, dass er den Traktor nicht mehr sicher schafft, weil zwischenzeitlich Gegenverkehr sichtbar wurde - den unser TE laut eigener Aussage eigentlich gar nicht gesehen haben KANN, weil er ja die Straße hinter dem Trecker ohne Röntgeblick nicht einzusehen vermochte (sorry Robert, aber der musste sein 😉 ).
Leider hat er aber die Rechnung ohne den Oberlehrer neben ihm gemacht, der dann mit "Lücke zumachen" oder nicht aufmachen (käm mal auf die Darstellung des "Rüpels" an, ob der wirklich seinen Abstand x gehalten hat, oder nicht doch noch nen Meterchen nach vorne gefahren ist, um mal zu zeigen: hier nicht, Freundchen 😉 Audiatur et altera pas, für Dich alten Lateiner 😉 ) dafür gesorgt hat, dass etwas erst brenzlich wurde, was vorher ggf. gar nicht so brenzlig war...
Zitat:
Und vielleicht wollte Melli ja in absehbarer Entfernung abbiegen? Wisst ihr das?? Hätte sie überholt um 100m dahinter direkt abzubiegen, hättet ihr euch doch auch wieder aufgeregt.
Man man, arme Menschen seid ihr.
das spielt keine rolle, wer was wollte - sobald "gefahr in verzug" ist, ist erstmal alles andere zurückzustellen und die gefahr abzuwenden.
armselig ist es höchstens, darauf abzustellen, dass der überholende polizist im unrecht war. wenn's kracht, die fahrzeuge hinüber und die insassen alle auf der intensivstation sind, spielt es m.b.m.n. keine grosse rolle, wer da die "überholvorschriften" missachtet hat.
jeder verkehrsteilnehmer hat sein möglichstes zur entschärfung der situation beizutragen - auch der TE (bzw. ihr mann) - auch wenn er "im recht" ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich sag jetzt mal, er hat den Überholvorgang gestartet, hat 3 (nochmals: in Worten DREI!) Autos überholt und musste nach dem dritten einsehen, dass er den Traktor nicht mehr sicher schafft, weil zwischenzeitlich Gegenverkehr sichtbar wurde...
Klar, aber der Überholer muß vor dem Beginn des Überholvorgangs gesehen haben, daß er einschließlich des Traktors mehr als 3 Fahrzeuge überholen muß, um wieder freie Fahrt zu haben.
Er kann doch nicht so weltfremd gewesen sein zu glauben, daß während dieses Überholvorgang kein Gegenverkehr (und keine Kurven) mehr auftauchen...
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
die letzte Ausfahrt bevor zum 1. Oktober die Maschine abgemeldet wird...
Also Schönwetterfahrer die wegen nem Saisonkennzeichen auf den Pro7 Star Trek Day verzichten müssen, tun mir schon etwas leid.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Im Klartext: Er hat den Überholvorgang gestartet, obwohl Gegenverkehr nahte.
Im Klartext: Er hat den Überholvorgang beendet/abgebrochen, bevor er Gegenverkehr hatte.
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Das hat nichts mit dichtem auffahren zu tun, schaltet doch mal das Hirn ein!
So ein Traktor belegt von der Breite her die ganze Spur, fahren wir 15m dahinter, müssen wir uns nun die Frage stellen: Wie weit kann man wohl in den Gegenverkehr schauen? Vor allem dann, wenn man vielleicht noch etwas weiter rechts fährt??
Gerüchten zu Folge soll die Sicht besser werden, wenn man - wie empfohlen - mehr Abstand lässt und - so man tatsächlich eine eigene Überholabsicht verfolgt ohne dabei den rückwärtigen Verkehr zu behindern - zur Mitte hin orientiert fährt. Mitdenken bitte!
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich mach das fast täglich 🙂Zitat:
Original geschrieben von Counderman
jo und ich hab mich neulich mit Gott unterhalten
und da machst du dir keine Gedanken oder so 😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Klar, aber der Überholer muß vor dem Beginn des Überholvorgangs gesehen haben, daß er einschließlich des Traktors mehr als 3 Fahrzeuge überholen muß, um wieder freie Fahrt zu haben.
Welche Rolle spielt es für einen Überholvorgang, ob ich nach selbigem sofortigst wieder freie Fahrt habe?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Klar, aber der Überholer muß vor dem Beginn des Überholvorgangs gesehen haben, daß er einschließlich des Traktors mehr als 3 Fahrzeuge überholen muß, um wieder freie Fahrt zu haben.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich sag jetzt mal, er hat den Überholvorgang gestartet, hat 3 (nochmals: in Worten DREI!) Autos überholt und musste nach dem dritten einsehen, dass er den Traktor nicht mehr sicher schafft, weil zwischenzeitlich Gegenverkehr sichtbar wurde...Er kann doch nicht so weltfremd gewesen sein zu glauben, daß während dieses Überholvorgang kein Gegenverkehr (und keine Kurven) mehr auftauchen...
NÖ, er war so WELTFREMD zu glauben, dass es unter den Schlafmützen vor ihm nicht auch noch einen Oberlehrerschlaumeier gibt, der ihn, WENN denn Gegenverkehr kommen sollte, regelwidrig links verhungern lässt. DARUM gehts doch wohl oder? Natürlich kann man bei einem Gespann von 6-8 Fahrzeugen nicht erwarten, dass man ALLE in einer Rutsche überholen kann. Genau DESWEGEN hat der Gesetzgeber ja die Regel erlassen, dass man dem Überholenden das Wiedereinscheren ermöglichen muss. Oder wie schlägst DU vor, soll er SONST die ganze Bagage sicher überholen, wenn nicht in zwei oder mehr Zügen?
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
und da machst du dir keine Gedanken oder so 😁Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich mach das fast täglich 🙂
Doch, in der Tat mach ich mir da meist sehr viel Gedanken. Aber jetzt mach ich mir erst mal n Abendbrot 😁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Genau DESWEGEn hat der Gesetzgeber ja die Regel erlassen, dass man dem Überholenden das Wiedereinscheren ermöglichen muss.
Sicherlich. Dazu müssen aber auch die Streckenverhältnisse passen. Die Strecke darf nicht so unübesichtlich sein, daß der Überholer gezwungen wird, bei plötzlichem Auftauchen von Gegenverkehr ohne Rücksicht auf Verluste brutal nach rechts zu ziehen. So etwas nennt man dann Überholen bei unklarer Verkehrslage und das ist ein häufiger Unfallgrund.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Doch, in der Tat mach ich mir da meist sehr viel Gedanken. Aber jetzt mach ich mir erst mal n Abendbrot 😁
Hauptsache es wird nicht das letzte. Guten Hunger.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Welche Rolle spielt es für einen Überholvorgang, ob ich nach selbigem sofortigst wieder freie Fahrt habe?
Von "sofortigst" habe ich nichts geschrieben. Es wird aber i.d.R. angestrebt, einen Überholvorgang nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Besonders bei unklarer Verkehrslage sollte man das tunlichst vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Genau DESWEGEN hat der Gesetzgeber ja die Regel erlassen, dass man dem Überholenden das Wiedereinscheren ermöglichen muss.
Der selbe Gesetzgeber, der auch das Überholen bei unklarer Verkehrslage und Kolonnenspringen verbietet? Muss ja ein schlaues Köpfchen sein, was der sich so alles ausdenkt...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sicherlich. Dazu müssen aber auch die Streckenverhältnisse passen. Die Strecke darf nicht so unübesichtlich sein, daß der Überholer gezwungen wird, bei plötzlichem Auftauchen von Gegenverkehr ohne Rücksicht auf Verluste brutal nach rechts zu ziehen. So etwas nennt man dann Überholen bei unklarer Verkehrslage und das ist ein häufiger Unfallgrund.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Genau DESWEGEn hat der Gesetzgeber ja die Regel erlassen, dass man dem Überholenden das Wiedereinscheren ermöglichen muss.
Viele Autos, Kurven, 2 große Trecker, hohe Maisfelder am Rand, die blendende Abendsonne obendrein...das sind sicher für die Experten hier keine unklaren Verhältnisse...