Rückzahlung Falsch Berechnet?

Hey

Ich komme mit einer Rechnung nicht klar:
Schließe Online Versicherung ab, das ganze wird Bestätigt, Versicherungsbeginn 2.1.25
Am 21.02.25 dann die Außerbetriebsetzung.
Jetzt kam die Rückzahlung, aber noch keine Post und mir kommt der Betrag Merkwürdig vor.
Es wurden 1.094,82 Jahresbetrag eingezogen, die Rückzahlung, 933,64 - 161,18 wurden einbehalten.
364 Tage X 3 Euro pro Tag sind 1092
Die Tage an denen mein Auto angemeldet war insgesamt 50 Tage (2.1 - 21.2) X 3 Euro pro Tag mach 150 Euro
Habe ich einen Fehler in meinen Berechnungen, bei der Versicherung kann ich mich nicht melden solange da keine Post kommt.

51 Antworten

2.01. bis 21.02. sind 51 Tage. Vielleicht ergibt sich der weitere Fehler aus der Meldung der Zulassungsstelle. Ich würde bei der Versicherung anrufen.

Anmelde Und Abmelde Datum werden den Tatsachen entsprechend an die Versicherung übermittelt.

Könnte es sein das die Versicherung irgendeine Bearbeitungsgebühr hat? Naja das wird Problematisch die zu erreichen hab jetzt keine Lust auf 30min Warteschleife ich warte mal ab ob das was per Post kommt ist ja jetzt kein Betrag den man dringend nachgehen müsste aber schenken will ich ihnen auch nix bei den Beträgen...

Kommt von der online Versicherung überhaupt Post?

Bei meiner höchstens die Mahnung, bei Nichtzahlung alles andere über das Postfach im Account.

Ähnliche Themen

Ich hatte per c24 abgeschlossen und es kam nie was in den Account sondern nur per Post, kommt wohl auf die Versicherung an, eine andere auch bei c24 schickte alles in den Account und eMails. Mal abwarten dann Ruf ich da an die Rechnung ist nicht ok auch wenn es 51 Tage sind, außer halt durch Bearbeitungsgebühr oder eine Fehlerhafte Überlieferung der Zulassungstelle die eh chronisch überlastet ist.

Gut, es gab keine lange Warteschleife.
Die Zulassungsstelle soll ihnen erst ein Tag später Bescheid gegeben haben am 22.02 (lol der 22 war ein Samstag), und daran müssen sie sich auch Halten, mein Beweiß ist aber auf der
Zulassungsbescheinigung T1, und auf der Quittung über die Abmeldegebühr das es am 21 und nicht am 22 war...
Die Dame faselte noch was davon das man nicht den "Reinbetrag" von 1094,82 nehmen könne,und wie ich auf die 3 Euro pro Tag komme, sonder irgendeine "Versicherungsteuer" dazu kommt, aber für mehr Informationen soll ich mich schriftlich melden...

Zitat:

@windelexpress schrieb am 19. März 2025 um 11:00:21 Uhr:


Anmelde Und Anmelde Datum werden den Tatsachen entsprechend an die Versicherung übermittelt.

Wie ich eben Erfahren habe, ist das nicht korrekt.

Edit: Die Dame am Tel könnte mir auch Unsinn erzählt haben da meine Zulassungsstelle Samstags nicht arbeitet und der 22.02 ein Samstag war..

@Robertttt
Lies das hier mal zu Kurzzeittarifen:
https://kfz-versicherungen.com/.../

Es ist doch egal , es wird immer das Datum der Versicherung gemeldet, an dem das Fahrzeug Ab- oder Umgemeldet wurde.
Ob die Meldung z.B. 3 Tage später passiert, ist nicht relevant

Der Link hilft nicht weiter aber ich denke mittlerweile habe ich alles durchschaut.
In der Widerrufsbelehrung steht das ein Betrag in Höhe von 3,04€ multipliziert mit der Anzahl der Tage an denen V-Schutz bestand genommen wird.
Also 51 x 3,04 = 155,04, das wäre der Richtige Betrag
53 x 3,04 = 161,12 aber immer noch kann ich mir die 6 Cent dann nicht erklären.

Nun denke ich mir sie haben nicht ab dem realen Datum gerechnet (Freitag 21.02), sondern ab Montag

Werde den 6 Euros nachgehen, den was wäre wenn ich einem großen Unternehmen 6 Euro schulden würde? Aus den 6 Euros, nach ein paar Monaten wären es dann 100 mit Mahngebühren🙂

Was hat die Abmeldung mit der widerrufsbelehrung zutun ? Das ist kein Widerruf und somit nicht gültig

Zitat:

@Robertttt schrieb am 20. März 2025 um 08:07:28 Uhr:


...
Werde den 6 Euros nachgehen,
...

Du hast eindeutig zu viel Zeit, um sie für solche Kleinigkeiten zu verschwenden ...

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 20. März 2025 um 12:12:43 Uhr:


Was hat die Abmeldung mit der widerrufsbelehrung zutun ? Das ist kein Widerruf und somit nicht gültig

Habe den Vertrag nach Erhöhung widerrufen und mein Auto abgemeldet, den Vertrag habe ich zu einem besseren Kurs abgeschlossen wurde erst Bestätigt und dann im Feb erhöht.
Und auch so müssten die 3,04 pro Tag gültig sein, das sind übers Jahr gerechnet über 1100... Die Können ja nicht irgendeinen Betrag nehmen und sagen ok jetzt rechnen wir mit 10 euro pro tag.

Wieso sollten die 3,04 Euro nicht gültig sein Gerechnet auf meinen Jahresbeitrag ?

Edit: Heute kam auch Post aber nirgends die "Berechnungsgrundlage" zu finden, einfach ein Wisch wir überweisen ihnen 9xxxx aufs Konto usw. ziemlich mies

Zitat:

@McFlyHH schrieb am 20. März 2025 um 13:15:02 Uhr:


Du hast eindeutig zu viel Zeit, um sie für solche Kleinigkeiten zu verschwenden ...

Was denkst du würden die machen bei 6 Euro Schulden, ne Mahnung mit Mahnungsgebühr schicken?
Wegen solchen Leuten wie dir machen die das auch, die sich nicht beschweren und wenn sie 200k Kunden haben kommt da ne ganz gute Summe Zusammen

Deine Antwort
Ähnliche Themen