Rückzahlung Falsch Berechnet?
Hey
Ich komme mit einer Rechnung nicht klar:
Schließe Online Versicherung ab, das ganze wird Bestätigt, Versicherungsbeginn 2.1.25
Am 21.02.25 dann die Außerbetriebsetzung.
Jetzt kam die Rückzahlung, aber noch keine Post und mir kommt der Betrag Merkwürdig vor.
Es wurden 1.094,82 Jahresbetrag eingezogen, die Rückzahlung, 933,64 - 161,18 wurden einbehalten.
364 Tage X 3 Euro pro Tag sind 1092
Die Tage an denen mein Auto angemeldet war insgesamt 50 Tage (2.1 - 21.2) X 3 Euro pro Tag mach 150 Euro
Habe ich einen Fehler in meinen Berechnungen, bei der Versicherung kann ich mich nicht melden solange da keine Post kommt.
51 Antworten
Wenn es eine Erhöhung gab hast du gekündigt und nicht widerrufen. Widerrufen kann man nur was was man gerade abgeschlossen hat binnen 14 Tage.
Widerruf und Kündigung sind unterschiedliche dinge
Nach gesundem Menschenverstand aber müssten die 3,04 trotzdem gelten, weil das so hinkommt wenn man es aufs jahr hochrechnet, naja mal sehen ob ich Recht hab im moment hab ich nur das aus der belehrung als abrechnungsgrundlage sonst nix
Auto abgemeldet? Das kostet doch auch wieder Gebühren… tippe mal auf ca.10 Euro.
Dann wieder angemeldet? Nochmal um die 20 Euro, geschätzt.
Macht 30 Euro, das wäre der 5fache Betrag von dem um den Du hier kämpfst.
Du solltest evtl.Deine Prioritäten oder Dein wirtschaftliches Denken nochmal hinterfragen.
Wenn man den anderen aktuellen Versicherungsbeitrag vom TE so liest ...
https://www.motor-talk.de/.../...-eltern-uebernehmen-t8173839.html?...
= warum er so ein " G'schiss " wegen den ca. 6 Öre macht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pauliese schrieb am 20. März 2025 um 19:40:59 Uhr:
Auto abgemeldet? Das kostet doch auch wieder Gebühren… tippe mal auf ca.10 Euro.
Dann wieder angemeldet? Nochmal um die 20 Euro, geschätzt..
Am Schalter abmelden und Reservierung 19.40, wieder anmelden 23, xx.
Online abmelden und Reservierung 5.30 Wiederzulassung 12.80 glaub ich
Man ist das Frustrierend...
Ich habe mittlerweile 3 Briefe auf meine email Anfragen erhalten und bin immer noch nicht Schlauer wie den jetzt Abgerechnet wurde obwohl ich explicit danach gefragt habe.
Sie schreiben mir das sie transparent sein möchten und sagen mir dann was ich schon wusste aber nicht wieviel pro Tag den Abgerechnet wurde.
2x wiederholen sie das sie 1.094,82 eingezogen, 933,64 Zurückgeschickt, und 161,18 einbehalten haben.
Als Neue Information geben sie an das auch wenn man das Fahrzeug abmeldet, die Versicherung bis zum nächsten Tag weiterläuft, in meinem Fall 22.02 0Uhr.
Mir bleiben nur die 3,04 aus der Belehrung und danach ist die Rückzahlung falsch, wenn auch nur ein kleiner Betrag.
Wenn am 21.02.25 abgemeldet wurde, läuft die Versicherung bis 2400uhr am 21.02.25
"Nach Prüfung ihrer Abmeldung zum 21.02.... nach gesetzlichen vorgaben....vschutz bis 24:00 desselben Tages besteht."
"Daher wird der 22.02.2025 als letzter Versicherungspflichtiger Tag berücksichtigt"
Also war ich dort 52 Tage und nicht 51?
Das ist doch eindeutig falsch was die schreiben.
Wenn am 21.02. abgemeldet wurde ist es am 21.02. um 24 Uhr vorbei..
Der 22.02. 0 Uhr ist der Beginn des neuen Tages und da besteht natürlich dann keine Versicherungspflicht mehr und darf auch nichts berechnet werden. Eine Sch…. Versicherung.
Solchen Problemen entgehe ich indem ich meiner Versicherung treu bleibe,solang wie möglich , nicht wechsel wenn es sich vermeiden lässt und das Auto einfach am Stück angemeldet lasse.
Aber wenn ich Dein Problem hätte, glaube ich inzwischen auch dass ich nun aufgegeben hätte, weil mir das den Ärger und Aufwand nicht wert wäre.
Was natürlich auch nicht richtig sein kann, drum kommen die ja durch damit, wenn sich keiner wehrt.
Ich denke mir meinen Teil im Nachhinein, Diese Art von Versicherungen locken einen mit "Low Budget" Angeboten mit Portalen wie c24
und Bezahlen denen dann noch ne Provision, am Ende bleibt es am Kunden hängen mit Service und Support unter aller Sau
Wenn man sich über ein Vermittlungsportol den billigsten Anbieter heraussucht will man das ganz genau so haben.
Wenn man bisher nie Probleme hatte weiß man das alles nicht, wie es da wirklich abläuft.
Für mich sind diese Vergleichsportal jedenfalls gestorben.
Ich würde sagen: schau mal was die HUK 24 Dir bieten kann.
Die sind in keinem Vergkeichsportal dabei, zahlen daher auch nichts an Check24 oder Verifox usw.
Ich bin da sehr zufrieden und finde es läuft sehr seriös und zuverlässig ab.
Evtl.Fragen oder Anliegen werden meist innerhalb 24 Stunden per Mail beantwortet.
Zitat:
@Robertttt schrieb am 23. März 2025 um 12:42:56 Uhr:
Für mich sind diese Vergleichsportal ...
Das sind noch nie "Vergleichs"portale gewesen.
Wenn man solchen Seiten schon mit dem völlig falschen Grundverständnis begegnet ...
Endlich bekomm ich eine Konkrete Antwort zur Abrechnung bei 5 Anfragen, und das per email🙂
vielen Dank für Ihre Rückmeldung bezüglich der Abrechnung Ihres Versicherungsbeitrags. Gerne
erläutern wir Ihnen die Berechnung im Detail.
Im Versicherungswesen erfolgt die Abrechnung auf Basis eines Jahres mit 360 Tagen. Demnach
wurde Ihr Beitrag wie folgt berechnet:
"Jahresbeitrag: 1.094,82 ¬
" Tagesbeitrag: 1.094,82 ¬ / 360 Tage = 3,0412 ¬
" Abrechnungszeitraum: 53 Tage " Berechneter Beitrag: 3,0412 ¬ × 53 Tage = 161,18 ¬
Daher wurde Ihr Beitrag korrekt ermittelt. Eine weitere Rückzahlung erfolgt nicht.
Ich hatte Recht mit den 3,04 @vanguardboy
Gerechnet 53 Tage anstatt 51 soll der Buchhalter nen Döner essen gehen mit meinen 6 Euro, die sehen mich nicht wieder
btw die Versicherung ist WGV