Rückwärtsgang läßt sich nicht einlegen...

Opel Vectra B

Hallo Opel Freunde.

Mein Problem ist folgendes:

Seit längerem hakt ab und an der Rückwärtsgang, bzw. lässt sich nicht einlegen.
Ich musste dann immer erst etwas "Rudern" beim Schalten.
Seit heute lässt sich nun der Rückwärtsgang gar nicht mehr einlegen. Wenn ich etwas rumruckel beim Schalten, ruckt es kurz, dann denkt man der R-Gang ist drin, . . . beim Kupplung loslassen rollt er aber vorwärts.

Woran liegt das, dass der Rückwärtsgang nicht mehr eingelegt werden kann? Synchronisation? Getriebe defekt? Kupplung abgenutzt?

Ich bin echt überfragt?! :-(

P.S.: Alle anderen Gänge funktionieren gut.

Würde mich über nen Statement freuen...

KM

29 Antworten

na ja, chris ist etwa 250km weit weg.....
berlin->erfurt🙁

MFG

Soll mich nicht stören, wenn es was bringt. Bekommen wir schon hin...

Danke euch...

Hallo,ich habe einen opel vectra b limo 1.6 16V woher kann ich nachlesen das ich das f18 getriebe habe..bis jetzt eher noch problemlos manchmal gehts nicht soo gut rein aber bisher noch problemlos würd ich meinen?!
ihr macht mir gerade angst^^

haste nicht.f15 oder f17 müsste bei dir eingabaut sein,wobei f17 auch probleme macht.schau mal bei www.opel-infos.de.

mfg

André

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


(...)
...,aber es gibt ein paar da halten sie noch😉

(...)

hehe - mein F18-Getriebe ist eins der wenigen Sachen an meinem Auto, die noch keinen Ärger gemacht haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von cocker



Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


(...)
...,aber es gibt ein paar da halten sie noch😉

(...)

hehe - mein F18-Getriebe ist eins der wenigen Sachen an meinem Auto, die noch keinen Ärger gemacht haben 😁

😉 sehr schön geschrieben...😁 aber ich denke,wenn jetzt nichts passiert ist,kommt nichts mehr nach,man kann ja nicht immer pech haben mit dem auto.

mfg

André

Wenn es ein x16xel ist.Dann ist es wahrscheinlich ein F17 Getriebe

ähm wahrscheinlich ist auch,das ein f15 verbaut wurde...es gab sie beide im x16xel.schau mal auf opel-infos.de unter getriebe...😉

mfg

André

Zitat:

Original geschrieben von cocker



Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


(...)
...,aber es gibt ein paar da halten sie noch😉

(...)

hehe - mein F18-Getriebe ist eins der wenigen Sachen an meinem Auto, die noch keinen Ärger gemacht haben 😁

hehe,dich habe ich unter anderen damit gemeint😁

MFG

ja - dachte ich mir 😉
Und morgen fliegt mir das Teil um die Ohren 🙂
Immer wenn ich irgendwas repariert hab, geht was anderes kaputt. Das war immer so und wird immer so sein, solange ich den Vectra fahre...

Hallo Opel Freunde.

Ich will noch mal stören. Also mein "defektes" Getriebe ist ja ein F18 mit W3,94 ....

Kann ich jedes andere F18 einbauen oder muss es ein F18 mit der W3,94 Übersetzung sein?

Soweit ich das mitbekommen habe, sind diese ja die Teuersten von allen F18, hab ich ja wieder einen super Treffer gelandet mit meinem Vecci.

Habe vor, nur das Innenleben zu tauschen und dann mal schauen was wird. Erfahrungen teile ich dann mit...

Grüße aus der Hauptstadt

KM

auch andere übersetzungen kannst du einbauen.wieso soll das 3.94 das teuerste sein.ob es zwingend vom vectra b sein muss,oder obs auch vom astra g passt...

mfg

André

kann ich also auch ein F18 mit C374 übersetzung als ersatz für mein W394 einbauen? passt da alles wie es soll?

das teuerste was ich bei den übersetzungsvarianten gefunden habe war das W394, aber vielleicht wars auch zufall...

gruß KM

^^ ...

Ich hatte jetzt das gleiche Problem... aber die Lösung ist beim F18 viel simpler... Von oben auf dem Getriebe, da wo das Schaltgestänge rein geht, diesen Deckel abschrauben. Drunter findet sich so eine Art Steg, der mit 2 Schrauben befestigt ist... daran ist so eine Art Sperrklinke und die Feder, die diese wieder in die Ausgangsstelltung bringt, die war gebrochen... Neue Feder vom Teileverwerter für 1,-€ bekommen... geile Sache, schaltet wie neu 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen