Rückwärtsgang geht nicht

BMW 3er E91

Moin moin aus Hamburg,

gestern nach der Arbeit wollte ich rückwärts einparken und siehe da:
Ohne Vorankündigung (Geräusche, Ruckeln etc.) konnte ich den Rückwärtsgang nicht mehr "einrasten"
Ich habe versucht mit halb eingedrücktem Gang die Kupplung kommen zu lassen...
Der Wagen fuhr rückwärts.
Kupplung nochmal durchgetreten und los gelassen und kommen gelassen -->üble Geräusche
Also Motor aus, Auto in die Parklücke geschoben.
Jetzt habe ich bei der Werkstatt n Termin: Getriebemeister.com
Der Chef sagte mir das sei eine Schwachstelle bei dem Getriebe. Instandsetzung ca. 1100 € + 350 € Einbau mit Öl. (Wenn es der vermutete Fehler ist.)

Kennt ihr das Problem? Erfahrungen?
Geht der Preis in Ordnung?

Viele Grüße
Simba

24 Antworten

Ich bin nu auch ein Kandidat, morgens vor der Arbeit Rückwärts eingeparkt nach der Arbeit musste ich zuhause auch rückwärts einparken und siehe da der Rückwärtsgang geht nicht ganz rein... mehrmals Kupplung betätigen sowie erst in 1,2,3,4,5,6 schalten brachte auch nichts, auch bei abgestellten Motor geht er nicht rein... das ganze ohne irgendwelche Anzeichen 🙄
320d bj09.11 mit rund 105tkm 😕 Getriebespezialist tippt zu 99% auf den synchronring vom Rückwärtsgang 😠
Scheint echt keine Seltenheit zu sein

wirklich BJ 09.11 oder Zulassung?

ab 09.11 (Modelljahr 2012) sollten besser Ringe verbaut sein ( sagte mir damals mein Händler)

Hab nochmal geschaut, produziert am 8.9.2011

mist ;-) dann hab ich auch die Chance...

hast du auch synchronringrasseln im Schubbetrieb bei kaltem gtriebeöl?

Ähnliche Themen

Habe ehrlich gesagt bis jetzt nichts auffälliges wahrnehmen können...

das ist ein weiteres Problem ( glaube auber nur bei ZF) mit dem 6GS

Ich hoffe das nur der synchronring gebrochen ist so wie bei vielen anderen mit dem gs6 45dz...

das was ich meine ist eher ein Komfortproblem..wie bei der Kette ab MDjahr 14..mit Ausnahmen natürlich

RÜCKWÄRTSGANG-PROBLEME DER
BMW 320D UND / ODER BMW 520D REIHE
„ZF GS6-45DZ/BZ“

ANALYSEVIDEO,
ANLEITUNGSVIDEO ( URSACHE - BEHEBUNG )
https://youtu.be/MDeBtdDZ_bs

SOWIE EINE KOSTENGÜNSTIGE REPARATURLÖSUNG (299€)
https://youtu.be/MDeBtdDZ_bs

SIND UNTER OBEN GENANNTEN „LINKS“ EINZUSEHEN!

VIEL ERFOLG
MM KFZ-TECHNIK

Morgen Simba. Gleiches Problem hatte das Auto von meine Tochter. Schuld ist Synchronring beim Rückwärtsgang. Mann kann selbst reparieren ,wenn du eine Grube hast. Ohne Hebebühne oder Grube geht nicht. Aus Werkzeug braucht man spezifische Nüsse so genannte Aussentorx oder markierte wie E12, E14. Aber wie ich gemacht habe, habe ich schon im Forum geschrieben.
Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen