Rückwärtsgang geht nicht mehr, HILFE!!!
Hallo zusammen,
habe am Freitag nen gebrauchten 156 2,5 V6 gekauft... Bei der Testfahrt noch alles bestens, auf der Autobahn nachhause auch...
Gestern dann der Schock... der Rückwärtsgang geht nicht mehr, außerdem geht der sechste Gang auch verdammt schwer rein... Kupplung? Getriebe? Oder bin ich zu blöd?
Die Gänge haben, wenn sie drin sind, recht viel Spiel nach rechts und links...
Außerdem ist ein ungeeigneter Schlatknauf drauf, der die Arretierung nicht unterstützt, aber vorher ging es mit dem Hochziehen des Rohres...
Da ich mich wirklich nicht auskenne, außerdem Neu-Alfisti bin, brauche ich Eure Hilfe... Danke schonmal
20 Antworten
Hmm, fahre zwar keinen V6 aber nach dem 3en Bier kommen mir Zweifel an der Kupplung. Der Flüssigkeitsstand kann eigentlich nix mit dem Problem der schwergängigen Schaltung zu tun haben. Es ist normal wenn der Flüssigkeitsstand je nach Abnutzung der Bremsbeläge sinkt. Kann nur ein Problem des Schaltgestänges sein. Hab mal gelesen das es dort Platikbuchsen gibt, die mit der Zeit rissig, bzw. spröde werden und dann Wasser eintritt. Das führt wiederum zu Rostbildung und das Schaltgestänge wird schwergängig.
habe nun schonmehrs in den Foren gehört, daß er der Kupplungszylinder sein kann... Verlust von Bremsflüssigkeit könnte ein Indiz sein...
Sooooo... war heute in einer freien Werkstatt, die nicht gleich Geld fürs Anschauen wollen...
Wenn man den Knauf und den Sack abbaut, und darunter noch eine Verblendung, sieht man eine weiße Kunststoffkulisse... dort scheint etwas rausgebrochen zu sein, rechts ist eine Metallschiene, die die Führung übernimmt, diese sollte eigentlich nur nach vorn und hinten gehen... geht aber auch nach rechts rüber, so daß die Führung nicht mehr passt....
Könnte so fahren, müßte dann aber öfter die Metallschiene zurückschieben... naja, sieht aber auch nicht gut aus, wenn dort alles offen ist...
Nun muß der Mechaniker so eine Kunststoffkulisse besorgen und sehen ob diese von oben eingebaut werden kann oder ob er von unten dann auch sämtliche Seile ausbauen muß... danach kann er mir erst einen Preis nennen...
Hat da jemand Erfahrung mit?
ich glaube das geht von oben wenn man sich ein wenig platz macht in dem man die mittelkonsole (die wo handbremse und schaltung sitzen) ausbaut.
kann mich aber auch irren und mich gerne des gegenteils belehren lassen 😁
Ähnliche Themen
Besorge Dir eine gebrauchte Schaltkullisse auf dem Schrott. preis ca. 80 Euro, bei mir ging auch nicht der R. Gang rein. Der 6. Gang und R. Gang müssten eigenlich gleiche höhe haben. Ich habe auch erst gedacht an Getriebe und habe an große Reparatur gedacht. Ist ein Verschleiß bei Alfa. Mit Einbau sollte es nicht mehr als 150 euro kosten.
Schau mal beim Schalten, ob Du viel Spiel hast. Wenn ja wechsel die Schaltkullisse.
Zitat:
Original geschrieben von Polonaut
ich glaube das geht von oben wenn man sich ein wenig platz macht in dem man die mittelkonsole (die wo handbremse und schaltung sitzen) ausbaut.
kann mich aber auch irren und mich gerne des gegenteils belehren lassen 😁
Zitat:
Hallo zusammen, ich habe das gleiche problem an meinem Alfa 156 2.0l,
das geht nicht von oben auf !
Du mußt den Kat und das Werme blech darüber weg schrauben,erst dann kommst du an das kunstoff teil ran!!
ich kann nur dazu sagen es nicht so ein fach wie ich mir das vor gestellt habe.