Rückwärtsgang einlegen

Mercedes C-Klasse W205

Liebe Alle,

seit September bin ich nun mit der derzeit aktuellen C-Klasse unterwegs. Bekanntlich ist der Schalter für das Wechseln der Gänge nicht mehr in der Mittelkonsole verortet, sondern am Lenkrad. Prinzipiell finde ich das Bedienkonzept gelungen. Allerdings nervt mich etwas, dass bei schnellen Einparkmanövern die Automatik manchmal den Wechsel in den Rückwärtsgang nicht annimmt. Stattdessen wird in den Leerlauf geschaltet, was dazu führt, dass ich den Motor aufheulen lasse. Kennt jemand das Problem?

Beste Antwort im Thema

Nein, da ich das inzwischen sehr gut kenne lass ich mir einfach eine halbe Sekunde mehr Zeit um den Rückwärtsgang einzulegen.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Mich nervt noch was: Wenn ich das Auto ausmache (Keyless-Go Start) dann springt das Auto in "N"? Ist das bei einer C-Klasse ohne Keyless ebenfalls so?

Warum sollte das anders sein? Es geht einfach darum, dass das Getriebe nicht dauernd auf „Spannung“ steht. Sobald die Tür geöffnet wird springt es in P
Wenn du den Motor abstellst stehst Du im normalfall suf der Bremse, Auto wird gehalten, Automatik in N, damit keine Belastung suf dem Getriebe. Entweder drückst du 1x am Schalthebel um die feststellbremse zu aktivieren oder du öffnest die Tür, gleiche Wirkung. Ich zb. halte den Fuß auf der Bremse bis ich die Tür öffne, geht schon automisch

Zitat:

@x3black schrieb am 12. November 2017 um 21:32:01 Uhr:


Warum sollte das anders sein? Es geht einfach darum, dass das Getriebe nicht dauernd auf „Spannung“ steht. Sobald die Tür geöffnet wird springt es in P
Wenn du den Motor abstellst stehst Du im normalfall suf der Bremse, Auto wird gehalten, Automatik in N, damit keine Belastung suf dem Getriebe. Entweder drückst du 1x am Schalthebel um die feststellbremse zu aktivieren oder du öffnest die Tür, gleiche Wirkung. Ich zb. halte den Fuß auf der Bremse bis ich die Tür öffne, geht schon automisch

Ich kannte es von meiner A-Klasse anders. Schlüssel raus aus dem Schloss und Fahrzeug ging auf "P"!

Zitat:

@vito2 schrieb am 12. November 2017 um 21:58:26 Uhr:



Zitat:

@x3black schrieb am 12. November 2017 um 21:32:01 Uhr:


Warum sollte das anders sein? Es geht einfach darum, dass das Getriebe nicht dauernd auf „Spannung“ steht. Sobald die Tür geöffnet wird springt es in P
Wenn du den Motor abstellst stehst Du im normalfall suf der Bremse, Auto wird gehalten, Automatik in N, damit keine Belastung suf dem Getriebe. Entweder drückst du 1x am Schalthebel um die feststellbremse zu aktivieren oder du öffnest die Tür, gleiche Wirkung. Ich zb. halte den Fuß auf der Bremse bis ich die Tür öffne, geht schon automisch

Ich kannte es von meiner A-Klasse anders. Schlüssel raus aus dem Schloss und Fahrzeug ging auf "P"!

Wenn ich den Schlüssel ziehe, zieht bei mir die Festellbremse an und das Getriebe geht in P

Ähnliche Themen

Meiner hat zwar keyless Go, aber ich kann den ja auch manuell bedienen. (Was ich auch mache)
Motor aus, Automat in N schlüssel abziehen = position P
Bedeutet: Motor aus bei keyless Go ist Schlüsselstellung I/Garage. Tür auf ist Schlüssel abziehen. Die Frage war aber Motor aus.

Bei Motor aus habe ich heute versucht springt er auf p.

Ich finde das absolute Schei..... wenn ich auf die Hebebühne fahren will und die Tür öffne um zu schauen wo ich stehe,
geht Getriebe auf P und nichts fährt mehr.

Zitat:

@vonLiel schrieb am 18. November 2017 um 09:26:05 Uhr:


Ich finde das absolute Schei..... wenn ich auf die Hebebühne fahren will und die Tür öffne um zu schauen wo ich stehe,
geht Getriebe auf P und nichts fährt mehr.

Sooft kommt diese Fall doch gar nicht vor... also kein echtes Problem!

Und der Grund warum man dies eingeführt hat (einführen musste), es gab zu viele Honks deren Fahrzeuge weggerollt sind oder ähnliches. Um hier einen Riegel vorzuschieben, hat man diese Schaltung eingeführt.
Wenn man es weiß kann man sich sehr schön damit arrangieren.

In meinem W126 muss ich noch selbst auf P schalten... bzw. kann jederzeit ohne Schlüssel oder Bremse alle Fahrstufen einlegen... aber damals fuhr auch nicht jeder Mercedes 😉

Zitat:

@vonLiel schrieb am 18. November 2017 um 09:26:05 Uhr:


Ich finde das absolute Schei..... wenn ich auf die Hebebühne fahren will und die Tür öffne um zu schauen wo ich stehe,
geht Getriebe auf P und nichts fährt mehr.

Na wo ist da das Problem? Bei geöffneter Tür, Gang einlegen, unten links am Armaturenbrett die Parkbremse lösen und er fährt auch mit geöffneter Tür....er meckert zwar, aber fährt.
Ich finde die Lösung gut, wenn ich an meinen Frimanparkplatz ankomme, vor der Schranke anhalten, Tür auf...P ist automatisch drin, aussteigen, Schranke öffnen, super!

Gruß Bernd

Mir passiert das auch manchmal mit dem Einlegen von P, falls ich den Knopf zu schnell und zu leicht drücke.

Das Problem ist allerdings, dass wir Menschen schnell Dinge aus Gewohnheit machen, und nicht mehr bewusst. Dann wird der Schalthebel eben nur nur kurz angestupst und nicht durchgedrückt, der P-Knopf nur kurz angetippt.

Zitat:

@bernd1865 schrieb am 6. Dezember 2017 um 07:47:30 Uhr:



Na wo ist da das Problem? Bei geöffneter Tür, Gang einlegen, unten links am Armaturenbrett die Parkbremse lösen und er fährt auch mit geöffneter Tür....er meckert zwar, aber fährt.

🙂Ja, dass habe ich inzwischen auch bemerkt das es so funktioniert.

Zitat:

@Paccone schrieb am 6. Dezember 2017 um 08:05:48 Uhr:


Mir passiert das auch manchmal mit dem Einlegen von P, falls ich den Knopf zu schnell und zu leicht drücke.

Das Problem ist allerdings, dass wir Menschen schnell Dinge aus Gewohnheit machen, und nicht mehr bewusst. Dann wird der Schalthebel eben nur nur kurz angestupst und nicht durchgedrückt, der P-Knopf nur kurz angetippt.

Ich glaube ich habe den P-Knopf bisher noch nicht einmal benutzt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen