Rückwärtsfahren an italienischer Mautstelle

Hallo,

Wir sind gerade im Italien Urlaub. An einer Mautstelle standen wir 5-10 Minuten weil das erste Auto in der Schlange sein Ticket nicht zahlen konnte. Wir waren das vierte oder funfte Auto und sind dann rückwärts rausgefahren - nur ein paar Meter. Jetzt haben wir gelesen dass darauf teure Strafen stehen.

Müssen wir uns sorgen machen? Hängen da Kameras die ausgewertet werden? Gefühlt sieht man ja ständig jemanden der das tut??

Vielen Dank!!

47 Antworten

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 5. Oktober 2024 um 21:00:13 Uhr:


Ist Rückwärtsfahren auf Deutschen Autobahnen eigentlich erlaubt?

Nein, aber du machst es ja trotzdem manchmal. Wie sonst kommst du weg, wenn du auf einer Raststätte vorwärts an einen Bordstein eingeparkt hast? 😉

An einer Raststätte gilt das nicht, dort darfst du auch gegen die eigentliche Fahrtrichtung fahren, sofern die Fahrspur nicht als Einbahnstraße gekennzeichnet ist.

Zitat:

@Melosine schrieb am 5. Oktober 2024 um 15:44:31 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 5. Oktober 2024 um 15:14:10 Uhr:



Wie oft bist Du schon vor italienischen Mautstationen gewesen?

Wir haben eine kleine Wohnung in der Nähe von Lucca.
Allerdings muss ich an italienischen Mautstellen schon länger nicht mehr anhalten, weshalb ich auch nicht zurücksetzten muss.

Wahrscheinlich hast du so einen Telepass-Dongle an der Scheibe kleben. Hab ich auch. Trotzdem hatte ich diesen Sommer das Problem:

Mein Vordermann kam unerwartet zum Stehen, weil die Schranke zu blieb. Blöderweise bin ich direkt hinter ihn aufgerückt, da ging die Schranke für ihn auf, aber für mich danach nicht mehr. Es war Nacht, kein weiteres Auto weit und breit. Bin 20 m rückwärts gefahren und erneut in die Gasse, aber die Schranke blieb zu. Immer noch kein anderes Auto in Sicht. Da bin ich wieder zurück und auf die Nachbarspur, da hat's geklappt. Aber inzwischen habe ich die Abrechnung. Zwei Passagen innerhalb einer Minute, also wurde mein Vordermann auch auf mich gebucht. Offenbar hatte ich die Schranke für ihn geöffnet. Habe reklamiert und warte auf Rückerstattung, denn es ist offensichtlich, dass ich nicht zweimal hintereinander ausgefahren sein kann.

Merke: Wenn's in der Telepass-Spur stockt, großen Abstand zum Vordermann einhalten!

Die haben noch Schranken an der Telepass Spur🙄

Das es anders geht zeigen die Italiener ja selbst mit ihrem Free Flow System ( A36 bei Mailand)

Aus den USA und Skandinavien kenne ich auch nur noch die Mauterfassung beim "durchfahren" geht viel schneller und unproblematischer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 6. Oktober 2024 um 11:31:41 Uhr:


Die haben noch Schranken an der Telepass Spur🙄

Wieso? Haben sie in Frankreich ja auch (noch).

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 5. Oktober 2024 um 21:22:28 Uhr:


Wobei es da auch genug Deppen gibt die bei verpassten Ausfahren anfangen Rückwarts zu fahren oder am Stauende

Und das, manchmal, gar bei fehlendem Standstreifen!

Zitat:

@Oetteken schrieb am 6. Oktober 2024 um 06:15:23 Uhr:


An einer Raststätte gilt das nicht, dort darfst du auch gegen die eigentliche Fahrtrichtung fahren, sofern die Fahrspur nicht als Einbahnstraße gekennzeichnet ist.

Na, das halte ich aber für ein Gerücht.

Schau dir mal verschiedene Autobahnraststätten mit Google Earth an.

Du wirst etliche finden, die eine Zufahrt für die Straßenunterhaltung, den Lieferverkehr oder sonstige Berechtigte haben.
Um von diesen Zufahrten aus die Raststätten zu erreichen, muss man zwangsläufig häufig auch gegen die eigentliche Fahrtrichtung fahren.

Außerdem hat wohl jeder schon beobachtet, dass LKW in den Zufahrten parken, was auf der Autobahn absolut verboten wäre.

Das parken in den Zufahrten ist auch verboten wird aber notgedrungen teilweise geduldet weil es viel zu wenig Lkw Parkplätze gibt.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 6. Oktober 2024 um 18:10:42 Uhr:


Schau dir mal verschiedene Autobahnraststätten mit Google Earth an.

Kaum zu glauben, aber ich haben schon welche ganz real gesehen. ;-)

Zitat:

@Oetteken schrieb am 6. Oktober 2024 um 18:10:42 Uhr:


Um von diesen Zufahrten aus die Raststätten zu erreichen, muss man zwangsläufig häufig auch gegen die eigentliche Fahrtrichtung fahren.

Diese Zufahrten sind ja üblicherweise nicht mehr Teil der Autobahn.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 6. Oktober 2024 um 18:10:42 Uhr:


Außerdem hat wohl jeder schon beobachtet, dass LKW in den Zufahrten parken, was auf der Autobahn absolut verboten wäre.

Es ist in den Zufahrten doch verboten.

Die Zufahrten für den Betriebs- und Lieferdienst kommen von untergeordneten Straßen und führen auf die Rastanlage.
Von dem Punkt an, wo man die Rastanlage erreicht, ist man gezwungen, gegen die eigentliche Fahrtrichtung zu fahren.
Wenn das aufgrund der Lage der Zufahrt bei der Hinfahrt nicht nötig sein sollte, dann aber bei der Rückfahrt.

Ich weiß nicht, was du meinst. Ich kenne solche Zu- und Abfahrten nur in der Form, dass man anschließend ganz regulär auf der Raststätte fahren kann. Ich kenne keinen Fall, in dem man zur Geisterfahrt gezwungen wäre.

An fast jeder Raststätte gibt es, außer der normalen Ein- und Ausfahrt von der Autobahn, noch eine Zufahrt von untergeordneten Straßen ausgehend.
Diese Zufahrt ist mit dem VZ 250 (Verbot für Fahrzeuge aller Art) und dem Zusatzzeichen „BAB-Betriebs und Versorgungsdienst frei“ beschildert.

Weil diese Zufahrt auch als Ausfahrt genutzt wird, ergibt sich logischerweise, dass auf dem Gelände der Rastanlage in beiden Fahrtrichtungen gefahren wird.

Ich füge mal einen Screenshot von Streetview bei, der zum Bereich der Raststätte Urbacher Wald an der A3 gehört.

Screenshot Urbacher Wald

Zitat:

@Oetteken schrieb am 6. Oktober 2024 um 20:34:56 Uhr:


An fast jeder Raststätte gibt es, außer der normalen Ein- und Ausfahrt von der Autobahn, noch eine Zufahrt von untergeordneten Straßen ausgehend.

Ja, um solche ging es ja.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 6. Oktober 2024 um 20:34:56 Uhr:


Diese Zufahrt ist mit dem VZ 250 (Verbot für Fahrzeuge aller Art) und dem Zusatzzeichen „BAB-Betriebs und Versorgungsdienst frei“ beschildert.

Ja.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 6. Oktober 2024 um 20:34:56 Uhr:


Weil diese Zufahrt auch als Ausfahrt genutzt wird, ergibt sich logischerweise, dass auf dem Gelände der Rastanlage in beiden Fahrtrichtungen gefahren wird.

Nein.

Dann erkläre bitte, wieso du das verneinst.

Übrigens hatte ich noch einen Screenshot ergänzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen