Rückstellung Lenkung
Mercedes E-Klasse W124
Hallo zusammen,
habe an meinem 200D; '90 folgendes Problem :
seit ein paar Tagen stellt sich das Lenkrad nach kleineren Drehbewegungen nicht von alleine zurück. Es scheinen hier die Rückstellmomente zu hoch zu sein.
Dazu habe ich links vorne ein "Gummiquietschen" , welches jedoch mal lauter ist, meist jedoch sehr leise und offensichtlich nicht von Bodenwellen abhängig.
Es könnte nun von den Traggelenken über die Stabigummis bis zu den Querlenkerbuchsen alles sein.
Da ich aber nicht auf Verdacht die VA wechseln will, meine Frage , wie ihr das bewertet und ob ihr Tip zur selektiven Prüfung habt.
Danke
Vinc
Beste Antwort im Thema
Ich üb das jeden abend mit meiner Freundin, aber ...
15 weitere Antworten
15 Antworten
im repfall ist sogar sturz hinten einstellbar.. 🙄