Rückstau auf AB-Abfahrt wg. roter Ampel?

Hallo,

gestern hatte ich mal wieder ein Erlebnis der besonderen Art. Ich bin von einer Autobahn abgefahren und auf der zweispurigen Abfahrt hatte sich der Verkehr ein Stück weit gestaut, da am Ende jeweils eine Ampel nur blockweise Autos durchließ. (jedoch kein Rückstau bis auf die AB)

Schliesslich war ich an der (roten) Ampel angekommen, da fing der Typ hinter mir (lokales Kennzeichen, Mitte 40, schätze ich) an mich anzubrüllen dass ich zu fahren soll. Darauf habe ich ihm etwas verdutzt erklärt, dass da eine rote Ampel sei, da wurde er direkt ausfallend, wie dermassen blöd ich sei, etc.

Ich war echt verblüfft, muss ich zugeben, habe aber die Reaktion ein Stück weit auf die Hitze geschoben. Ausserdem ging die Ampel ca. 30sek später wieder auf grün. Und erst dann bin ich gefahren.

Was hättet ihr in dieser Situation gemacht?

Beste Antwort im Thema

Jaja, die Hitze.
Ich hätte den Idioten ignoriert und wäre bei grün gefahren.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich hätte mir trotz der Hitze meine Quarzsandhandschuhe aus dem Handschuhfach geholt. Sry, war nur ein Scherz und ist ja schließlich auch verboten.

60 cm knickfreier 1/2 Zoll Gartenschlauch ist für vielfältige phantasievolle Einsatzmöglichkeiten immer griffbereit an Bord. Natürlich mit Gardenakupplungen an beiden Seiten.

Na dann können wir ja alle froh sein, dass Du kein Heizungs- oder Metallbauer bist. Was die so alles an Bord haben, wenn die Phantasie mit einem durchgeht... 😁

cheerio

Zitat:

Nein, es war absolutes Stop-and-go, da kann man weder schnell noch langsam fahren. Und apropos Induktionsschleife, die Ampel ging ja immer wieder auf grün, was auch immer die Phasen gesteuert hat, hat also funktioniert.

Beruhigt mich aber, dass eigentlich alle hier sich genauso verhalten hätten.

Und genau das ist der Punkt! So oft, jeden Tag sehe ich auf meiner gegenspur wie es sich rückstaut wegen Linksabbieger Ampel. Und ich sehe wie manch einer Abstände lässt das es nimmer schön ist. Mind 3 Autolängen Abstand beim Stop and go? Lass das mal jeden machen!

Die Sache ist doch ganz einfach: Solange mir der Hintermann nicht schriftlich, notariell und eidestattlich bestätigt, dass er mir sämtliche Strafzettel und Misslichkeiten (z.B. drei Monate Chauffeur) erstattet, ist es mir ziemlich egal, was der "meint" an Verkehrsregeln missachten zu dürfen. Meine potentiell möglichen Strafzettel muss ich ja zahlen, nicht er.

Daher lasse ich z.B. Gasfussinkontinente auch gerne mit einem Lächeln auf meinen Lippen an mir vorbeifahren. Ich denke garnicht daran, andere Belehren zu wollen, wo schon der Fahrlehrer verzweifelt sein dürfte.

Im Normalfall ist man für sein Handeln im Strassenverkehr (und im Leben allgemein) selbst verantwortlich, nicht der Hinter- / Nebenmann.

Gruss Neo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Hallo,

gestern hatte ich mal wieder ein Erlebnis der besonderen Art. Ich bin von einer Autobahn abgefahren und auf der zweispurigen Abfahrt hatte sich der Verkehr ein Stück weit gestaut, da am Ende jeweils eine Ampel nur blockweise Autos durchließ. (jedoch kein Rückstau bis auf die AB)

Schliesslich war ich an der (roten) Ampel angekommen, da fing der Typ hinter mir (lokales Kennzeichen, Mitte 40, schätze ich) an mich anzubrüllen dass ich zu fahren soll. Darauf habe ich ihm etwas verdutzt erklärt, dass da eine rote Ampel sei, da wurde er direkt ausfallend, wie dermassen blöd ich sei, etc.

Ich war echt verblüfft, muss ich zugeben, habe aber die Reaktion ein Stück weit auf die Hitze geschoben. Ausserdem ging die Ampel ca. 30sek später wieder auf grün. Und erst dann bin ich gefahren.

Was hättet ihr in dieser Situation gemacht?

Es gibt durchaus Situationen in denen ich es für vertretbar halte, mit der gebotenen Vorsicht über eine rote Ampel zu fahren. Das ist dann aber die Verantwortung jedes einzelnen Betroffenen und man kann nicht erwarten dass andere zur gleichen Entscheidung kommen. Du hast daher nichts falsch gemacht.

Ich bin auch schon einmal nachts als zweiter Wagen an einer roten Ampel gestanden, die durch eine Kontakschleife gesteuert wurde, welche offenbar defekt war. Nachdem wir ca. 10 Minuten gewartet hatten und mein Vordermann sich nicht entscheiden konnte durchzufahren, bin ich dann langsam an ihm vorbei über die Haltelinie gefahren und abgebogen. Im Rückspiegel sah ich dann dass er es mir gleichtat.

Wäre es mir nicht möglich gewesen vorbei zu fahren, wäre ich ausgestiegen und hätte mich mit dem Vordermann beraten wie wir da wegkommen und gebeten dass er mich vorbeilässt, wenn er selber das Wagnis nicht eingehen will.

Meine Sorge war es dabei nur, dass es sich um einen Verkehrserzieher handeln könnte der einen deshalb anzeigt. 😁

Ingnorieren. Wenn jemand ausfällig wird weil ein Ortsfremder an einer roten Ampel nicht weiterfährt dann handelt es sich um einen Vollpfosten. Im Zweifel würde ich ihn anzeigen wegen Nötigung. Ein unglückliche Ampelschaltung befugt nicht im Ansatz dazu eigene Regeln aufzustellen. Und auch wenn es hierzulande viele nicht einsehen möchten: das im Vergleich zum Ausland strikte Einhalten von Regeln ist ein grundlegender Baustein unserer erfolgreichen Verkehrsunfallbilanz (so nutzt z.B. Tempo 130 auf der AB nichts wenn die Anschnalluote mies ist).
Rote Ampel sind nogo, sei denn eine Baustellenampel mit überschaubarer Strecke hat augenscheinlich einen Defekt.

Zitat:

@waswesich schrieb am 28. Juli 2013 um 00:10:15 Uhr:


…also ich hätte ihm eins auf die Nase gegeben.

...RIIIIIICHDISCH 😁

Zitat:

@einTraumtaenzer schrieb am 28. Juli 2013 um 09:34:02 Uhr:


Rückwärtsgang rein, ihn ordentlich rammen, aussteigen, ihn aus dem Auto zerren und ihm die Nase blutig schlagen - was sonst?!

(Ironie off)

Also ich habe auch hin und wieder mal so Experten an Baustellenampeln, die völlig konsterniert sind, wenn ich bei rot stehen bleibe, obwohl da gerade noch ein Auto vorher durchgefahren ist.

Ist halt so - rot ist rot - basta!!

Wobei mir die Dinger echt auf die Nerven gehen. Wenn man alles gut einsehen kann (also auch das andere Ende) könnte man die Dinger nachts einfach mal abstellen, ich fahr dann meistens drüber, wenn niemand sonst auf der Straße ist. Da mitten in der Nacht umsonst rum zustehen zerrt schon an den Nerven. Ist ja einfach nur so, als wenn durch parkende Autos die Straße quasi einspurig wird.

Grundsätzlich ist rot aber natürlich rot.

Leichenschänder!

Ups sorry. Aber war zum Glück nicht der Erste. 😁

Zitat:

@waswesich schrieb am 2. November 2015 um 04:22:27 Uhr:



Zitat:

@waswesich schrieb am 28. Juli 2013 um 00:10:15 Uhr:


…also ich hätte ihm eins auf die Nase gegeben.
...RIIIIIICHDISCH 😁

Immerhin quotet er sich selber..Auch mal was neues!!! grinsss

Hättest halt gewartet bis sie wieder Orange ist und wärst als einziger drüber 🙂
Komische Frage 🙂

Zitat:

@Bloedbaer schrieb am 31. Juli 2013 um 09:37:02 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Hallo,

gestern hatte ich mal wieder ein Erlebnis der besonderen Art. Ich bin von einer Autobahn abgefahren und auf der zweispurigen Abfahrt hatte sich der Verkehr ein Stück weit gestaut, da am Ende jeweils eine Ampel nur blockweise Autos durchließ. (jedoch kein Rückstau bis auf die AB)

Schliesslich war ich an der (roten) Ampel angekommen, da fing der Typ hinter mir (lokales Kennzeichen, Mitte 40, schätze ich) an mich anzubrüllen dass ich zu fahren soll. Darauf habe ich ihm etwas verdutzt erklärt, dass da eine rote Ampel sei, da wurde er direkt ausfallend, wie dermassen blöd ich sei, etc.

Ich war echt verblüfft, muss ich zugeben, habe aber die Reaktion ein Stück weit auf die Hitze geschoben. Ausserdem ging die Ampel ca. 30sek später wieder auf grün. Und erst dann bin ich gefahren.

Was hättet ihr in dieser Situation gemacht?

Es gibt durchaus Situationen in denen ich es für vertretbar halte, mit der gebotenen Vorsicht über eine rote Ampel zu fahren. Das ist dann aber die Verantwortung jedes einzelnen Betroffenen und man kann nicht erwarten dass andere zur gleichen Entscheidung kommen. Du hast daher nichts falsch gemacht.

Ich bin auch schon einmal nachts als zweiter Wagen an einer roten Ampel gestanden, die durch eine Kontakschleife gesteuert wurde, welche offenbar defekt war. Nachdem wir ca. 10 Minuten gewartet hatten und mein Vordermann sich nicht entscheiden konnte durchzufahren, bin ich dann langsam an ihm vorbei über die Haltelinie gefahren und abgebogen. Im Rückspiegel sah ich dann dass er es mir gleichtat.

Wäre es mir nicht möglich gewesen vorbei zu fahren, wäre ich ausgestiegen und hätte mich mit dem Vordermann beraten wie wir da wegkommen und gebeten dass er mich vorbeilässt, wenn er selber das Wagnis nicht eingehen will.

Meine Sorge war es dabei nur, dass es sich um einen Verkehrserzieher handeln könnte der einen deshalb anzeigt. 😁

Auch nicht schlecht, 10 min gewartet. 😁 Nach 2 min wäre bei mir der Lack ab und drüber. Solange man die Kreuzung in alle Richtungen gut einsehen kann ist da kein Problem. Man sollte natürlich ortskundig sein, ein übersehener Rotblitzer wäre schlecht. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen