Rücksitzbank V70 schlecht?!
Hallo!
War eigentlich bis jetzt ziemlich überzeugt von einem V70 (besonders Black Edition), allerdings habe ich jetzt beim ADAC gelesen, dass die Rücksitzbank sehr schlecht sein soll, d.h. sie sei zu gerade und besonderns auf langen Strecken soll sie sehr unangenehm sein. Kann das hier einer der vielen V70-Besitzer bestätigen?
Vielen Dank!
Paider
PS: Wie sieht's momentan eigentlich mit der Lieferzeit eines V70 D5 Black Edition aus?
Beste Antwort im Thema
Hej Leutens!
Also ich habe seinerzeit mit integrierten Kindersitzen bestellt und Sportsitzen vorne. Die Rücksitzbank ist dann wohl auch etwas anders ausgeformt (berichtigt mich bitte, wenn`s nicht stimmt). Ich habe mich mal selbst hinten reingesetzt - vorn sitzt man natürlich besser! Aber bis jetzt hat noch niemand meiner Mitfahrer gemeckert. Die ganze Verwandschaft reisst sich wirklich darum, in meinem neuen Elch mitzufahren (habe verkünden lassen, er müsse noch eingefahren werden und alle wollen die schönsten Ausflüge machen). Ich denke mal, dass die Rücksitzbank dann so schlecht nicht sein kann.
Gruss
21 Antworten
Achja, und die Kopfstützen !
Ich glaube ich lasse die Kindersitze jetzt mal
in der Bestellung drin, wird schon auszuhalten
sein. Aber etwas stört mich noch, lässt sich aber
wohl nicht ändern: Die Kopfstützen hinten sind
einfach zu klein/niedrig für größere Leute und
lassen sich nicht verstellen... hier müsste Volvo
meiner Meinung nach unbedingt nachbessern
beim nächsten V70. Beim XC90 geht das glaube ich. Neigungsverstellung weiss ich nichts, hatte ich mir nicht angeschaut, interessiert mich aber auch !
Grüsse und Happy New Year an alle,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Fausipzisch
Wie bitte lässt sich die Rückenlehne hinten verstellen? Mich hat zwar bisher noch kein Mitfahrer danach gefragt, aber wenn würde ich es gernen wissen.
Entriegeln, Bank leicht nach vorn klappen, bis sie beim Loslassen der Entriegelung nicht mehr wieder einrastet, dann mit losgelassener Entriegelung langsam weiter nach vorn. Dann sollte sie in der steileren Stellung einrasten.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Fausipzisch
Wie bitte lässt sich die Rückenlehne hinten verstellen? Mich hat zwar bisher noch kein Mitfahrer danach gefragt, aber wenn würde ich es gernen wissen.
Die Lehne hat 2 Einrastpunkte, einfach draufdrücken, als wolle man sie umlegen, dann springt sie einen Punkt vor.
Gruss D5treiber
@ TommyO
Hallo,
Da ich erst jetzt wieder Online bin, kann ich erst jetzt antworten:
Also (nachdem ich wieder mal ein paar km hinten gesessen bin) empfehle ich die integrierten Kindersitze nur jenen, die sie auch hin und wieder benutzen. Es ist KEIN Problem, auch zwei Stunden am Stück hinten zu sitzen, doch ein wenig spürt man die Kante schon. Bei mir war es insoferne eine leichte Entscheidung für diese, da ich das Auto noch viele Jahre benutzen will (ist jetzt gerade (heute sogar) 10 Monate alt und hat jetzt 12500 km am Buckel) und irgendwann sogar Dimple jr. (jetzt 14 Monate) und Dimple jr. II (hat Roll-Out-Termin am 18.06.04 - so er/sie will auch etwas früher oder später) nur mehr Sitzerhöhungen benötigen werden - da werde ich (außer für Langstrecken) nur mehr die integrierten Sitze verwenden.
Langer Rede, kurzer Sinn: Die integrierten Kindersitze sind gut (auch gut nutzbar), doch wenn sie nicht genutzt werden, ist es IMHO besser (bequemer), keine zu bestellen, wobei nicht wirklich was verbockt ist, wenn doch.
lg
Dimple, frohes neues Jahr an alle
Ähnliche Themen
autolock
Hallo Dimple, vielen Dank nochmal für deine Antwort, ich habe die KS jetzt gerade abbestellt, der Händler meint es geht noch (Lieferung Ende Januar).
Gruss,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Also ich habe seinerzeit mit integrierten Kindersitzen bestellt und Sportsitzen vorne. Die Rücksitzbank ist dann wohl auch etwas anders ausgeformt (berichtigt mich bitte, wenn`s nicht stimmt). Ich habe mich mal selbst hinten reingesetzt - vorn sitzt man natürlich besser! Aber bis jetzt hat noch niemand meiner Mitfahrer gemeckert. Die ganze Verwandschaft reisst sich wirklich darum, in meinem neuen Elch mitzufahren (habe verkünden lassen, er müsse noch eingefahren werden und alle wollen die schönsten Ausflüge machen). Ich denke mal, dass die Rücksitzbank dann so schlecht nicht sein kann.
das kann ich nur unterstreichen! bisher fanden es sowohl kinder als auch hinten sitzende erwachsene aeusserst bequem in meinem v70 mit integrierten kindersitzen. nur die zusaetzliche rueckbank ist fuer groessere kinder bei laengeren fahrten (>2h) nicht ganz so der hit, weil die beine eher ausgestreckt nach vorn als nach unten gehen.
Ich weiß nicht, ob es bei der Entscheidungsfindung jetzt noch hilft, aber dem letzten Posting von dimple bezüglich der Kindersitze stimme ich voll und ganz zu. Das deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen.
Gruß
Jörg