1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Rücksitzbank "locker" mit Lösung

Rücksitzbank "locker" mit Lösung

Mercedes E-Klasse W211

Servus zusammen,

ständig beim überfahren von Unebenheiten, immer diese Klock, klappernden Geräusche der Rücksitzbank.

( beschi***ne ) Lösung hab sie einfach ungelegt. Siehe da die Geräusche zu 90 Prozent weg. Hätte ich mir das entleeren des Kofferraum sparen können, Wagenheber etc alles was noch drinnen war.

Hatte die Stossdämpfer in Verdacht. Domlager. Beides nicht. Auch gut 🙂

Kennt jemand Abhilfe ? Sobald die Rücksitzbank wieder hochgeklappt wird und einrasten fangen diese Geräusche wieder an. Metallkugeln in einem Ü Ei. Das nervt brutal. Iwas iwo dazwischen klemmen das sie kein Spiel hat. Tipps ?

W211 Limo. Mopf. Classic

Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Morgen...!
Das liegt an der Arretierung der Fondlehne.
Ich hab ein Bild beigefügt, in dem du die rot markierte "Spange" siehst. Wenn du frontal auf die Arretierung schaust, ist diese unterhalb des Schließmechanismusses zu finden. Diese Spange drückt die Fondlehne nach vorn und fixiert diese. Somit klappert die Rücklehne nicht.
Diese Spange kann z.B. bei zu starken zurückwerfen der Lehne nach unten gedrückt worden sein. Ein "zurückdrücken" hilft nicht auf Dauer!

Meiner Meinung nach hilft hier nur ein Austausch der kompletten Arretierung. Oder, wie viele andere auch, machst du einen Workaround mit Klebeband oder einer andere Gegenstand, den du in die Öffnung (wo die Spange war) drückst.

MfG André

Entriegelung-fondlehne
18 weitere Antworten
18 Antworten

Danke Mack melde mich wenn ich was brauche.

Otako beide Spangen fehlen. Ich fahre mit umgeklappten Rücksitzen durch die Gegend, das Geklapper nervt extrem. Ich schau mal heute ob ich da wo die Spangen saßen, nicht einfach Klebeband Rolle und da rein stopfe. Wenn das keine Abhilfe bringt müssen neue Schlösser her. Das Auto ist während der Fahrt so schön ruhig. Aber ne das Geklapper nervt während der Fahrt.

Fondsitze geben keinen Mucks von sich bei Unebenheiten. Isolierband 1,5 Euro. Hatte normales Klebeband aber diese Folie quietschte wie ein Sixer Wasser in Pet Flaschen umwickelt mit Folie. Das Isolierband ist lautlos. Problem behoben. Das darf gerne nachgemacht werden. Nachteil wenn es aufscheuert nochmal tapen. Aber wen interessieren diese 1,5 wenn man bedenkt das ein Schloss neu 100 Euro kostet beim freundlichen. Gute geräuschlose Fahrt 🙂

Asset.JPG

Ja, danke für die Rückmeldung.
Ich habe bei der Kälte noch irgendwo eine Kleinigkeit am Klappern. Sobald der Innenraum warm ist, ist das Problem weg. Heute Morgen war bei 8 Grad Außentemperatur nichts zu hören.

Kalt oder warm das Ding hat mich so aufgeregt. Alleine dreht man die Musik auf und hört nichts. Aber mit anderen Insassen geht das nicht. Jetzt ist Ruhe. Einfach geil ! Und dann neuen Motorlagern vibriert das Rollo hinten auch nicht mehr. 😉

Es braucht nur etwas mehr Schwung die Fondsitze wieder einrasten zu lassen. Aber null Problemo.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen