Rücksitz umklappen und Vordersitz rechts
Da habe ich doch dieses Bild gefunden, siehe Anhang.
Und ich habe nun auch einen S211 genau einen E350T 4matic.
Und ich Frage mich nun wie geht es, wie auf dem Bild, eine flache Ebene rechts bis zum Handschuhfach hinzubekommen, ich habe das noch nicht hinbekommen. Muss da die Sitzfläche hinten rechts ausgebaut werden?
Den Vordersitz rechts bekomme ich auch nicht so flach.
Wisst Ihr wie es geht?
18 Antworten
Zitat:
@Papibenz schrieb am 3. März 2019 um 18:04:20 Uhr:
Zitat:
@211Carlo schrieb am 3. März 2019 um 16:30:47 Uhr:
Und wie wird nun der Beifahrersitz umgeklappt ?Das ist ein komplett anderer Sitz.
Ich habe so einen hier vor mir stehen. Kann, wenn gewünscht, Bilder machen.
Seltene Sonderausstattung, nur im Vormopf Sitz erhältlich.Falls jemand unbedingt solch einen Sitz haben muss, dann darf er mit eine PN schicken. Wirklich gerne wuerde ich mich aber nicht davon trennen, da ich ihn (wie oben erwähnt) eigentlich als Tischfunktion in meiner Limo nutzen wollte.
Weiß niemand was von dem Tischaufsatz?
Wenn du dich nicht davon trennen willst warum schreibst du dann überhaupt dass wenn jemand Interesse hat dir eine PM scheiben soll? Und wann braucht man mal einen Tisch in solch einer ungeschickten Position? Lebst du in dem 240er?
Da würde ich doch lieber diese alten Stoffsitze rauswerfen und mir gescheite FDS einbauen. Da hat man 1000 x mehr was davon.
Zitat:
Hier hat MB eine Kabelschlaufe mit Gummivorspannung realisiert welche ihr Pendant nur noch in den einklappbaren Spiegeln wiederfindet (Motto: Am besten nicht benutzen).
Wenn ich das mit den klappberen Spiegeln lese, ähm, meine sind so eingestellt das diese beim verschließen anklappen… kann das zu Problemen führen?
Ich finde die Funktion toll, will aber auch keinen Kavelbruch riskieren, schließlich ist das Auto 13 Jahre alt…
Was haben die Außenspiegel mit einem umklappenden Sitz zu tun???
Jedenfalls, ja es wird def. zum Kabelbruch führen. Ich habe schon alle 4 Spiegel an meinen beiden komplett mit hochflexiblen Silikonkabel repariert deswegen. Da man den Spiegelrahmen aber komplett bis in seine Einzelteile zerlegen kann ist es einfach.
In der FAQ habe ich einen Thread mit Bildern dazu gepostet.