Rücksicht für Anhängerfahrer
Hallo zusammen,
ich möchte hier einmal daran erinnern, dass es Verkehrsteilnehmer gibt, die aufgrund physikalischer Gesetze nicht die Beschleunigungs- und Verzögerungsmöglichkeit eines normalen PKW haben.
Dies scheinen manche Leute zu vergessen, die
- auf der Autobahn vom Beschleunigungsstreifen mit nicht ausreichender Geschwindigkeit (hier unter 80km/h) vor einen ziehen
- vor Abfahrten schnell noch einen überholen, um dann in die Eisen zu steigen, um die Abfahrt noch zu erwischen
- auf Landstrassen bei der Verengung auf eine Spur sich noch dazwischenquetschen (teilweise auch mit deutlicher Bremsung)
- in Serpentinen dicht hinter einem kleben, weil sie ja daran gehindert werden, diese sportlich zu nehmen
Ich fahre z.T. mit Pferdeanhänger und 2 Pferden durch die Gegend und halte wirklich schon genügend Sicherheitsabstand, um ruckartige Fahrmanöver zu vermeiden, dies ist aber trotzdem nicht immer möglich. Gerade eine Bremsung, die im normalen Kfz lediglich etwas stärker ist lässt die Rösser im Anhänger poltern, nervös werden, im schlimmsten Falle in Panik zu verfallen. Bisher habe ich noch nie eine Vollbremsung mit voller Last durchführen müssen und möchte dies auch nicht erleben.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Die angesprochenen Fahrer sind aber für viele ein Problem, nicht nur für Anhängerfahrer.
Aber da ist ja schon die erste Antwort, die es schafft dem Fragesteller die Schuld zuzuschieben, typisch hier.
327 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
Werden die Tiere nicht irgendwie an das fahren im Anhänger gewöhnt
manche gewöhnen sich nie dran
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
gibt es da nicht irgendwelche Berühigungsmittel die das Pferd dann aber später nicht beim Wettkampf beeinflussen??
ja, gibt es, jede Menge Heu ins Heunetz
Zitat:
Original geschrieben von waschbaer123
wo hatte ich was von Vollbremsung geschrieben?
Na worüber reden wir denn? Was für ne Bremsung isses denn nun, die du so schlimm findest? Ne leichte Betriebsbremsung wirst du ja wohl noch hinkriegen.
Zitat:
Original geschrieben von waschbaer123
und wenn der Kolonnenspringer keinen Grund hat stärker zu bremsen, warum macht er das dann? Warum gibt es verkehrsbedingte Staus (Nagel-Schreckenberg)?
Macht er meiner Erfahrung nach ja nicht.
Und das NaSch-Modell ist ohnehin einer meiner Lieblinge. Dieses Modell verstößt gegen die Gesetze der Physik. Das sagt doch schon alles. Wie nun trotzdem Staus entstehen? Naja, u. U. weil manch einer denkt, er müsse in die Eisen gehen weil vor ihm jemand einschert, statt sanft die Geschwindigkeit zu reduzieren um den Abstand wieder zu erhöhen oder auch mal abzuwarten bis sich der andere von ganz allein wieder entfernt hat.
Fahren mit beladenem Pferdehänger bedarf wesentlich mehr Umsicht und Fahrkönnen als nur einen Hänger hinter sich herzuziehen
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
Werden die Tiere nicht irgendwie an das fahren im Anhänger gewöhnt...
selbst wenn du die ans fahren gewöhnst...
wenn du
(stark)bremst, knicken die tieren ein weil sie sich nicht "festhalten" können und lediglich durch zwei stangen gesichert sind...
im ungünstigten fall brechen die sich dabei ein bein - war für ein pferd den sicheren tod bedeuted...
Ähnliche Themen
Zitat:
Na worüber reden wir denn? Was für ne Bremsung isses denn nun, die du so schlimm findest? Ne leichte Betriebsbremsung wirst du ja wohl noch hinkriegen.
Ich rede von jeglicher Form der Bremsung, die über eine für stehende Mitfahrer angenehme Art hinausgeht. Diese fangen für einen Ghostrider natürlich erst in dem Bereich an, wo sich das Hinterrad anhebt, nicht aber für normale VT und erst recht nicht für Tiere.
Und wie stark ist so ne Bremsung, die für deine Pferde unangenehm wird? Ist es zum Beispiel akzeptabel, von 70km/h inners 50m vor ner gelben Ampel zum Stillstand zu kommen?
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Die angesprochenen Fahrer sind aber für viele ein Problem, nicht nur für Anhängerfahrer.Aber da ist ja schon die erste Antwort, die es schafft dem Fragesteller die Schuld zuzuschieben, typisch hier.
Da stimme ich Dir absolut zu. Ich finde den Beitrag des TE im Gegensatz zu einigen anderen Threads und Beiträgen in diesem Subforum, in denen oft überwiegend eher intellektuelle Spiegelfechterei als sachlicher Austausch betrieben wird (und das ganze oft mit beleidigendem Tonfall), absolut konstruktiv und nachdenkenswert. Ein guter Hinweis, dass gegenseitige Rücksicht nicht nur eine Sache der Höflichkeit und guten Kinderstube ist, sondern eine Notwendigkeit.
Edit: Warum müssen eigentlich in so gut wie allen Threads dieses Teilforums Leute auftauchen, die den TE ihren praktischen Erlebnisse absprechen möchten und meinen, sowieso alles besser zu wissen? 🙄 Sind wir hier in einem Untersuchungsausschuss oder in einem Internetforum, in dem man sich über Erfahrungen im Straßenverkehr austauscht?
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Sind wir hier in einem Untersuchungsausschuss oder in einem Internetforum, in dem sich über Erfahrungen im Straßenverkehr austauscht?
Die Problematik ist, dass in den meisten Fällen in einer Weise übertrieben wird, dass der TE sich in ein ganz bestimmtes Opferlicht rückt. Da muss man einfach hin und wieder mal genauer auf den Zahn fühlen, wie realistisch die Darstellung ist und ob es sich um ganz lapidare Alltagssituationen oder tatsächlich um Probleme handelt.
Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
Sicher mal Pferde. 😁Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
Sorry, aber im Straßenverkehr muss eine Vollbremsung immer möglich sein, man darf da nicht auf andere schimpfen . Wenn bei einen LKW was bei ner Vollbremsung kaputt geht, nennt man das unzureichende Ladungssicherung!
Bei vorheriger Bearbeitung durch einen Metzger kein Problem :-D
notting
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Die Problematik ist, dass in den meisten Fällen in einer Weise übertrieben wird, dass der TE sich in ein ganz bestimmtes Opferlicht rückt. Da muss man einfach hin und wieder mal genauer auf den Zahn fühlen, wie realistisch die Darstellung ist und ob es sich um ganz lapidare Alltagssituationen oder tatsächlich um Probleme handelt.Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Sind wir hier in einem Untersuchungsausschuss oder in einem Internetforum, in dem sich über Erfahrungen im Straßenverkehr austauscht?
Ich fand das Ausgangsposting überhaupt nicht überzogen formuliert, sondern ausgesprochen sachlich und nüchtern. Zudem hilfreich, vielen Autofahrern dürfte das Problem überhaupt nicht bewusst sein.
Mit dem 'auf den Zahn fühlen' ist das auch so eine Sache - ich finde, man kann Statements von Usern hier erst mal prima vista einfach so hinnehmen, wie sie sind, anstatt sie umgehend in Abrede zu stellen. Das hat mE auch etwas mit Fairness zu tun. Der 'benefit of the doubt' sollte erst mal bei den Leuten liegen, die Erlebnisse schildern (vor allem, wenn sie wie in diesem Fall durchaus plausibel erscheinen), und nicht bei denen, die sofort rufen: 'Das kann doch gar nicht sein - denn ich weiß es besser!'
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Ich fand das Ausgangsposting überhaupt nicht überzogen formuliert, sondern ausgesprochen sachlich und nüchtern. Zudem hilfreich, vielen Autofahrern dürfte das Problem überhaupt nicht bewusst sein.
Ich hab mich halt spontan gefragt, wie langsam und wie knapp jemand auf ne Autobahn fahren muss um jemanden der 80 fährt in Bedrängnis zu bringen, so dass er um seine Lebendfracht fürchten muss. Oder wo das Problem liegen soll, wenn vor einem jemand auf die eigene Geschwindigkeit runter bremst. Oder was nun das schlimme dran ist, wenn jemand in ner Serpentine mal etwas näher kommt, wenn man doch ohnehin selbst nie stark bremst.
Entweder es wären so heftige Manöver, dass es ohnehin keine Rolle spielt, ob man mit oder ohne Anhänger unterwegs ist, oder es sind Alltagssituationen die gar nicht so schlimm sind, denn Sonderrechte hat der Anhängerfahrer ja auch keine.
Offenbar hat der TE aber so viele Erlebnisse damit gehabt, dass er es für sinnvoll gehalten hat, in einem sachlichen Beitrag darauf hinzuweisen, dass man auf Tiertransporte beim Autofahren Rücksicht nehmen sollte. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten Autofahrer sich das nicht klar machen, wenn sie zum Beispiel dicht vor einem Tiertransport einscheren. Für die Tiere ist so ein Transport vermutlich ohnehin schon mit Stress verbunden.
Diese 'spontanen' Fragen scheinen sich in diesem Forum übrigens relativ häufig zu ergeben.
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Diese 'spontanen' Fragen scheinen sich in diesem Forum übrigens relativ häufig zu ergeben.
Das kommt halt daher, dass man über das Gelesene nachdenkt, beovr man antwortet.
Die Fragen in den Raum stellen ist doch ok. Aber man sollte eben auch dafür offen sein, die eigene Perspektive neu zu bewerten und kritisch zu hinterfragen. Oftmals fühlen sich die Menschen viel schlechter behandelt, als es objektiv betrachtet der Fall ist.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich hab mich halt spontan gefragt, wie langsam und wie knapp jemand auf ne Autobahn fahren muss um jemanden der 80 fährt in Bedrängnis zu bringen, so dass er um seine Lebendfracht fürchten muss. Oder wo das Problem liegen soll, wenn vor einem jemand auf die eigene Geschwindigkeit runter bremst. Oder was nun das schlimme dran ist, wenn jemand in ner Serpentine mal etwas näher kommt, wenn man doch ohnehin selbst nie stark bremst.Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Ich fand das Ausgangsposting überhaupt nicht überzogen formuliert, sondern ausgesprochen sachlich und nüchtern. Zudem hilfreich, vielen Autofahrern dürfte das Problem überhaupt nicht bewusst sein.Entweder es wären so heftige Manöver, dass es ohnehin keine Rolle spielt, ob man mit oder ohne Anhänger unterwegs ist, oder es sind Alltagssituationen die gar nicht so schlimm sind, denn Sonderrechte hat der Anhängerfahrer ja auch keine.
Du scheinst es nicht zu verstehen, so einen Spezi hatte ich heute auch ohne Anhänger vor mir, ich fahre auf der AB in einen Baustellen 60er Bereich mit Schlenker auf die Gegenfahrbahn zu, wollte schön mit Tacho 70 durch, da kommt einer links angeschossen, fährt auf den Meter genau vor der durchgezogenen Line so 10m vor meiner Nase nach rechts, und bremst auf Tacho 60 runter... solche Heinis gibt es aber auch, wenn ich auf die AB auffahre, das sind dann diese ich mach Platz Opfer, die dann obwohl ich zügig beschleunige noch vor mich müssen und wieder nach rechts einscheren, meist zu knapp und dann merken, och so schnell wollt ich garnicht und gnadenlos auf ihre Wunschgeschwindigkeit runterbremsen, während ich nichtmal nach links ausweichen kann, weil dort noch die 3-4 Autos sind die auf diesen Linksblockierer aufgelaufen sind; gut kommt selten vor, aber es passiert!!