Rücksicht für Anhängerfahrer

Hallo zusammen,

ich möchte hier einmal daran erinnern, dass es Verkehrsteilnehmer gibt, die aufgrund physikalischer Gesetze nicht die Beschleunigungs- und Verzögerungsmöglichkeit eines normalen PKW haben.

Dies scheinen manche Leute zu vergessen, die

- auf der Autobahn vom Beschleunigungsstreifen mit nicht ausreichender Geschwindigkeit (hier unter 80km/h) vor einen ziehen
- vor Abfahrten schnell noch einen überholen, um dann in die Eisen zu steigen, um die Abfahrt noch zu erwischen
- auf Landstrassen bei der Verengung auf eine Spur sich noch dazwischenquetschen (teilweise auch mit deutlicher Bremsung)
- in Serpentinen dicht hinter einem kleben, weil sie ja daran gehindert werden, diese sportlich zu nehmen

Ich fahre z.T. mit Pferdeanhänger und 2 Pferden durch die Gegend und halte wirklich schon genügend Sicherheitsabstand, um ruckartige Fahrmanöver zu vermeiden, dies ist aber trotzdem nicht immer möglich. Gerade eine Bremsung, die im normalen Kfz lediglich etwas stärker ist lässt die Rösser im Anhänger poltern, nervös werden, im schlimmsten Falle in Panik zu verfallen. Bisher habe ich noch nie eine Vollbremsung mit voller Last durchführen müssen und möchte dies auch nicht erleben.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Die angesprochenen Fahrer sind aber für viele ein Problem, nicht nur für Anhängerfahrer.

Aber da ist ja schon die erste Antwort, die es schafft dem Fragesteller die Schuld zuzuschieben, typisch hier.

327 weitere Antworten
327 Antworten

Wenn Du Deine Oma im Anhänger kniend transportierst und das nach außen hin klar ersichtlich ist nehme ich Rücksicht. Fest versprochen!

okay ich schrein "Oma an Bord"drauf.

Sorry aber ich hasse Leute die immer Rücksicht erwarten, aber selber nichts dafür tun.

@VectraOasis
Was soll denn eine vorrausschauende Fahrweise bringen wenn sich z.B. wie hier beschrieben an einer Ausfahrt noch jemand reinquetscht und man dadurch zum bremsen gezwungen wird. Dazu muß schon der Reindrängler Rücksicht nehmen, egal ob es ein Fahrzeug mit oder ohne Hänger ist.

Zitat:

Original geschrieben von VectraOasis


okay ich schrein "Oma an Bord"drauf.

Sorry aber ich hasse Leute die immer Rücksicht erwarten, aber selber nichts dafür tun.

Noch nicht genug gedacht, lies doch einfach nochmal den ersten Beitrag... so schwer ist das nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VectraOasis


wenn auf dem Rücksitz meine Oma sitzt nimmt auch niemand Rücksicht. Sorry alle wollen immer nur Rücksicht, vielleicht hilft einfach mal vorraus schauendes fahren wenn ich schon so so ein Schwein ehhh Pferd hinten drin hab. Vielleicht einfach mal rechts ran fahren und die anderen vorbei lassen.

Sehr schön auf den Punkt gebracht. Ich finde es immer wieder interessant, dass man Rücksicht nehmen soll/muss aber andere die Rücksicht mit Füßen treten dürfen.

@TE
Wenn du mit einem Pferdeanhänger 80 fährst, dann wirst du's wohl verkraften, wenn einer mal mit nur 60 vor dir auf die Autobahn zieht. Vielleicht ist er dir gar nicht so unähnlich und kann ebenfalls nicht beschleunigen?
Entsprechend kann es dir doch völlig Schnuppe sein, wenn jemand dich noch vor der Abfahrt oder einer Verengung überholt und auf deine Geschwindigkeit runter bremst. Einfach hinterher fahren und fahren lassen.
Und da du die scharfen Bremsungen ohnehin vermeiden möchtest, isses auch nicht weiter schlimm, in den Serpentinen jemanden dicht hinter dir zu haben. Am besten am Kehrenausgang mal kurz rechts blinken und ihn vorbei lassen.

Alles nicht ganz so verbissen sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von VectraOasis


okay ich schrein "Oma an Bord"drauf.

Sorry aber ich hasse Leute die immer Rücksicht erwarten, aber selber nichts dafür tun.

Noch nicht genug gedacht, lies doch einfach nochmal den ersten Beitrag... so schwer ist das nicht.

ja hier ist das nicht so, stimmt .... sorry , aber man kann nicht auf alles Rücksicht nehmen.... nur weil er Behindert, Fahranfänger, Untermotorisiert, Überladen oder halt lebende Fracht an Bord hat. Sorry aber da tut mir so ein Schwein aufn LKW mehr Leid, als so ein Gaul der nen Nervenzusammenbruch bekommt.

Natürlich nehme ich Rücksicht, wenn er mich auch in irgendeiner weise berücksichtigt.( vorbei lässt, wartet, Vorfahrt gewärt usw.)

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Was soll denn eine vorrausschauende Fahrweise bringen wenn sich z.B. wie hier beschrieben an einer Ausfahrt noch jemand reinquetscht und man dadurch zum bremsen gezwungen wird.

Wieso wirst du zum Bremsen gezwungen, wenn jemand vor statt hinter dir in die Ausfahrt wechselt?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@TE
Wenn du mit einem Pferdeanhänger 80 fährst, dann wirst du's wohl verkraften, wenn einer mal mit nur 60 vor dir auf die Autobahn zieht. Vielleicht ist er dir gar nicht so unähnlich und kann ebenfalls nicht beschleunigen?
Entsprechend kann es dir doch völlig Schnuppe sein, wenn jemand dich noch vor der Abfahrt oder einer Verengung überholt und auf deine Geschwindigkeit runter bremst. Einfach hinterher fahren und fahren lassen.
Und da du die scharfen Bremsungen ohnehin vermeiden möchtest, isses auch nicht weiter schlimm, in den Serpentinen jemanden dicht hinter dir zu haben. Am besten am Kehrenausgang mal kurz rechts blinken und ihn vorbei lassen.

Alles nicht ganz so verbissen sehen.

Du redest am Thema vorbei.

Hier mal ein praktisches Beispiel, was ich aus erster Nähe beobachten konnte.

Busfahrer fährt auf eine Ampel zu, diese wechselt auf rot um, er passt seinen Bremsweg bis zur Haltelinie an, auf den letzten Drücker wird er von einem anderen Auto überholt, welches sich dann aber vor den Bus setzt, auf wenigen Metern fehlen dem Busfahrer jetzt als Anhalteweg knapp etwas mehr als eine Autolänge und er muss plötzlich viel stärker verzogern, völlig unnötigerweise. Dieser Ruck dazu hat sicherlich einige blaue Flecke der Passanten im Bus gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Was soll denn eine vorrausschauende Fahrweise bringen wenn sich z.B. wie hier beschrieben an einer Ausfahrt noch jemand reinquetscht und man dadurch zum bremsen gezwungen wird.
Wieso wirst du zum Bremsen gezwungen, wenn jemand vor statt hinter dir in die Ausfahrt wechselt?

Weil diesjenige meistens so schnell ist, dass er vor einem so stark auf die Bremse tritt dass er nicht auf die eigene Geschw. runterbremst, sogar noch mehr, dabei hat er allein schon beim Spurwechsel den Sicherheitsabstand wesentlich verkürzt.

Sowas sehe ich übrigens zur Zeit jeden Tag auf einer Baustellenausfahrt, die kommen alle von links und drücken sich rein, was einen Ziehharmonikaeffekt auf der rechten Spur auslöst, was andere dazu verleitet doch nochmal schnell nach links zu fahren um das ganze wieder zu verschlimmern... ein Teufelskreislauf, ganz unnötig!

nochmal an alle, die es nicht verstehen (wollen oder können):
Ich fahre mit mehr Sicherheitsabstand als nötig, ich nehme Rücksicht (auch wenn es mehr zum Selbstzweck dient), ich würde in Kehren jemanden vorbeilassen, wenn dort nicht Überholverbot wäre.

Zitat:

Original geschrieben von waschbaer123


nochmal an alle, die es nicht verstehen (wollen oder können):
Ich fahre mit mehr Sicherheitsabstand als nötig, ich nehme Rücksicht (auch wenn es mehr zum Selbstzweck dient), ich würde in Kehren jemanden vorbeilassen, wenn dort nicht Überholverbot wäre.

wenn ich das schonwieder höre, da dürfte ich wenn Überholverbot ist nicht mal ein Fahrrad überholen, wenn ich nicht in meiner Spur bleiben kann. Was ja eigentlich nicht möglich ist, bei dem Sicherheitsabstand zum Fahrradfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Hier mal ein praktisches Beispiel, was ich aus erster Nähe beobachten konnte.
Busfahrer fährt auf eine Ampel zu, diese wechselt auf rot um, er passt seinen Bremsweg bis zur Haltelinie an, auf den letzten Drücker wird er von einem anderen Auto überholt, welches sich dann aber vor den Bus setzt, auf wenigen Metern fehlen dem Busfahrer jetzt als Anhalteweg knapp etwas mehr als eine Autolänge und er muss plötzlich viel stärker verzogern, völlig unnötigerweise. Dieser Ruck dazu hat sicherlich einige blaue Flecke der Passanten im Bus gekostet.

Das ist keines der oben genannten Beispiele für Fahrzeuge mit Anhänger. Da hast du das Thema in deinem Sinne um etwas erweitert, was gar nicht zur Debatte stand. Dieser neue Aspekt des Ausbremsens ist gegenüber jedem VT unhöflich und zu vermeiden.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Weil diesjenige meistens so schnell ist, dass er vor einem so stark auf die Bremse tritt dass er nicht auf die eigene Geschw. runterbremst, sogar noch mehr

Das kommt dir wahrscheinlich nur so vor, weil sich die Differenzgeschwindigkeit so schnell ändert. Meist wird derjenige auch in der Verzögerungsspur noch schneller sein als der Anhängerfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von waschbaer123


ich würde in Kehren jemanden vorbeilassen, wenn dort nicht Überholverbot wäre.

Statt mich so kleinlich auf Gesetzestexte zu berufen, mache ich lieber das was dem Verkehrsfluss dienlich ist und lasse so ich der Langsamere bin die Schnelleren immer vorbei. Das fällt auf mich zurück, indem andere es mit mir genau so handhaben, wenn die Situation umgekehrt ist.

Zitat:

Original geschrieben von VectraOasis


Sorry, aber im Straßenverkehr muss eine Vollbremsung immer möglich sein, man darf da nicht auf andere schimpfen . Wenn bei einen LKW was bei ner Vollbremsung kaputt geht, nennt man das unzureichende Ladungssicherung!

Du schreibst hier jetzt aber ohne vorher den Eingangspost gelesen zu haben. Natürlich ist eine Vollbremsung mit nem Pferdanhänger möglich.

Doch die Rösser kannste danach vergessen. Im günstigsten Fall sind die Tiere "nur" komplett durch den Wind und steigen auf keinen Anhänger mehr. Die haben dann einen Knacks für den Rest der Lebenszeit.

Ansonsten ist an Verletzungen alles möglich und wenn sie nicht schon Tot sind, kann es sein, das man sie Einschläfern muss.

Er schreibt ja, das er umsichtig fährt und mehr Sicherheitsabstand lässt, um starke Bremsungen zu vermeiden, doch gerade das wird von einigen Trottel als Einladung angesehen. Er will uns doch nur klar machen, das Lebendtiertransporte diesen "übertriebenen" Sicherheitsabstand bewusst so haben.

Das ist auch bei LKW - Tiertransporten so. Wie nennt man es denn, wenn bei eine Schweinelaster nach einer Vollbremsung von 300 Schweinen nur noch 200 Leben? Auch mangelnde Ladungssicherung?

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Hier mal ein praktisches Beispiel, was ich aus erster Nähe beobachten konnte.
Busfahrer fährt auf eine Ampel zu, diese wechselt auf rot um, er passt seinen Bremsweg bis zur Haltelinie an, auf den letzten Drücker wird er von einem anderen Auto überholt, welches sich dann aber vor den Bus setzt, auf wenigen Metern fehlen dem Busfahrer jetzt als Anhalteweg knapp etwas mehr als eine Autolänge und er muss plötzlich viel stärker verzogern, völlig unnötigerweise. Dieser Ruck dazu hat sicherlich einige blaue Flecke der Passanten im Bus gekostet.
Das ist keines der oben genannten Beispiele für Fahrzeuge mit Anhänger. Da hast du das Thema in deinem Sinne um etwas erweitert, was gar nicht zur Debatte stand. Dieser neue Aspekt des Ausbremsens ist gegenüber jedem VT unhöflich und zu vermeiden.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Weil diesjenige meistens so schnell ist, dass er vor einem so stark auf die Bremse tritt dass er nicht auf die eigene Geschw. runterbremst, sogar noch mehr
Das kommt dir wahrscheinlich nur so vor, weil sich die Differenzgeschwindigkeit so schnell ändert. Meist wird derjenige auch in der Verzögerungsspur noch schneller sein als der Anhängerfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von waschbaer123


ich würde in Kehren jemanden vorbeilassen, wenn dort nicht Überholverbot wäre.
Statt mich so kleinlich auf Gesetzestexte zu berufen, mache ich lieber das was dem Verkehrsfluss dienlich ist und lasse so ich der Langsamere bin die Schnelleren immer vorbei. Das fällt auf mich zurück, indem andere es mit mir genau so handhaben, wenn die Situation umgekehrt ist.

Du bist wieder am drehen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen