Rückschlagventil im Kraftstoffsystem?
Hi!
Hat die Serie 850 / S/V/C 70 I ein Rückschlagventil im Kraftstoffsystem drin?
So eines,das dafür sorgt,das nach dem Abstellen des Motors der gepumpte Kraftstoff nicht wieder zurück in den Tank läuft?
Gruß,Martin
Beste Antwort im Thema
in deinem kopf blubberts.
30 Antworten
Mein Elch macht es auch ab und zu, aber es wird mittlerweile weniger, ich führe es auf die Mischung von E85, momentan sind es ca. E30-40. Die Lambdalampe blieb bisher aus. Man hört aber, beim ausrollen lassen im Schiebebetrieb und heißem Katalysator, unregelmäßiges Auspuffknallen, also schließt eine oder mehrere Düsen nicht richtig. Das Auspuffknallen wurde aber auch weniger als direkt nach dem Kauf, vor ca 1000km.
MfG.Alex
Ist klar das es mit dem E85 zu tun hat da es doch noch etwas kalt ist aber gestern 30 Grad da hat meiner keine mucken gemacht. Bei mir ist es nur die ersten 500m dann nicht mehr, stört mich nicht!
Meine Lampe ging nur einmal an beim fahren mit Hänger!
Zitat:
Original geschrieben von RollaLolla
Mein Elch macht es auch ab und zu, aber es wird mittlerweile weniger, ich führe es auf die Mischung von E85, momentan sind es ca. E30-40. Die Lambdalampe blieb bisher aus. Man hört aber, beim ausrollen lassen im Schiebebetrieb und heißem Katalysator, unregelmäßiges Auspuffknallen, also schließt eine oder mehrere Düsen nicht richtig. Das Auspuffknallen wurde aber auch weniger als direkt nach dem Kauf, vor ca 1000km.MfG.Alex
Interessant ist aber die Tatsache, dass die Startschwierigkeiten mittlerweile weniger werden, obwohl mehr Ethanol im Tank ist. Die Temperatur morgens ist beinahe gleich geblieben 8-12°C. Und warm macht er überhaupt keine Mucken mehr. War vorher definitiv anders, bzw. schlechter. Das brabeln im Auspuff ist aber schon geil!!! 😁
Alex
Ich weiß nicht wie lange du schon e85 fährst bei mir sind es jetzt ca. 4000km inzw. pur. Bis auf die ersten 500m ist alles top und vor allem die Durchzugskraft ist super. Ich gehe davon aus das es am Steuergerät liegt das muß sich ja nachstellen, aber wie lange das dauert weiß ich auch nicht da müssten wir mit dem Sachsenelch reden der fährt das Zeug schon seit Jahren. Das einzige was ich bisher rausgefunden habe ist das Volvo Deutschland mir keine Garantie für e85 gibt😕 Hätte mich auch gewundert bei fast 270000km. Aber Volvo Schweden hat seit 1967 eine Freigabe auf alle Volvomodelle gegeben. Und meiner läuft immer noch und ich spare gewaltig, vom Klang nicht zu sprechen.
Fährst Du ohne Umbau? Wie ist der Verbrauch?
Ich wollte mir in die Sensorleitung der Lambdasonde einen veränderbaren Widerstand einbauen, da beim Verbrennen von Ethanol mehr Wasserdampf entsteht und somit der Sauerstoffanteil im Abgas steigt, wodurch ein Magerlauf festgestellt wird und sich ein Mehrverbrauch einstellt.
Ich fahre nicht Pur, nur 'ne Mischung von ca 30%
MfG.Alex
DerZitat:
Original geschrieben von T5-Power
....
Es ist leider der AWD,...
besagte AWD...?
Jupp,DER besagte AWD,nicht DER andere AWD😁
Der ANDERE AWD wird zur Zeit wiederbelebt😁
P.S.: Hallo Armin!😉
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Jupp,DER besagte AWD,nicht DER andere AWD😁
Der ANDERE AWD wird zur Zeit wiederbelebt😁P.S.: Hallo Armin!😉
Hi Martin,
alaska... 😁 😁
Zitat:
Hi Martin,
alaska... 😁 😁
blubber ist hier...?!?!😰😰
Blubbert (-> labert) da jetzt der/ein Audi-Männeken rum ?
Ist beim AWD (bei dem, nicht bei dem) einer der Töpfe kaputt ? Beide ?
Oder kommt das aus dem Lokus - weil dicht, Martin ?
Tinnitus kanns nicht sein - das pfeit eher Turbo-mäßig so zwischen 1-10 KHz.
🙄 😕 😁 😎
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Erschreckend,oder?😁
auf jeden fall unerwartet. und mit dem falschen auto unterwegs 😁
Stunti, mach du erst mal dein Geknarze weg ....
Oder blubbert was bei dir ? Magen ? 😁 😎
in deinem kopf blubberts.
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
blubber ist hier...?!?!😰😰Zitat:
Hi Martin,
alaska... 😁 😁
Denn das Böse ist immer und überall... 😁 😎