Rückrufe & Praxis

Volvo C70 2 (M)

Hallo C30 & other Volvo Fans,

ich habe mal wegen dem Toyota Bericht beim KBA vorbeigesurft und entdeckt, dass es ja einige Rückrufe gab die den z.B. den C30 betreffen. Daher wollte ich mal dazu ein paar fragen abwerfen:

1) Bezieht sich Baujahr auf das Modelljahr? Wenn man also MJ09 hat mit Zulassung im Januar, ist dann das Auto aus 2008 oder 2009? Prinzipiell sieht man ja nur den Termin der Erstzulassung... Oder wie würde man herausbekommen wann das Auto wirklich gebaut ist?

2) Ich kenne das von einem anderen Auto vorher, da wurde man angeschrieben? Wie ist dazu Eure Erfahrung?

3) Viele hier im Forum sind, wie ich gelesen habe Besitzer von Importfahrzeuchen, werden die auch angeschrieben oder sind die beim KBA nicht "richtig aufgeschlüsselt" und bekommen niemals einen Brief bezüglich einer Rückrufaktion? (da ja wegen Import keine Typschlüssel Nr. in den KFZ Papieren ist)

4) Hat sich jemand Erfahrung, dass der freundiche :-) da was gesagt / getan hat und wurde informiert?

Mir gehts einfach darum mal zu prüfen, in wie weit man da was mitbekommt, wenn im Vergleich zu Toyota die Kleinigkeiten mal aufpoppen man davon was mitbekommt. Sowas wie KBA2182 mit zu kurzen Radmuttern finde ich schon bedenklich.. und frag mich, ob ich dazu hätte was bekommen sollen... Klar könnte ich da mal den freundlichen :-) fragen. Aber darum soll's BITTE mal nicht gehen.

Link(sorry Linkbutton geht nicht):
http://www.kba-online.de/gpsg/jsp/gpsg5.jsp
(hoffe diesen Thread gabs nicht schon... falls - sorry)

cue

Beste Antwort im Thema

Hallo C30 & other Volvo Fans,

ich habe mal wegen dem Toyota Bericht beim KBA vorbeigesurft und entdeckt, dass es ja einige Rückrufe gab die den z.B. den C30 betreffen. Daher wollte ich mal dazu ein paar fragen abwerfen:

1) Bezieht sich Baujahr auf das Modelljahr? Wenn man also MJ09 hat mit Zulassung im Januar, ist dann das Auto aus 2008 oder 2009? Prinzipiell sieht man ja nur den Termin der Erstzulassung... Oder wie würde man herausbekommen wann das Auto wirklich gebaut ist?

2) Ich kenne das von einem anderen Auto vorher, da wurde man angeschrieben? Wie ist dazu Eure Erfahrung?

3) Viele hier im Forum sind, wie ich gelesen habe Besitzer von Importfahrzeuchen, werden die auch angeschrieben oder sind die beim KBA nicht "richtig aufgeschlüsselt" und bekommen niemals einen Brief bezüglich einer Rückrufaktion? (da ja wegen Import keine Typschlüssel Nr. in den KFZ Papieren ist)

4) Hat sich jemand Erfahrung, dass der freundiche :-) da was gesagt / getan hat und wurde informiert?

Mir gehts einfach darum mal zu prüfen, in wie weit man da was mitbekommt, wenn im Vergleich zu Toyota die Kleinigkeiten mal aufpoppen man davon was mitbekommt. Sowas wie KBA2182 mit zu kurzen Radmuttern finde ich schon bedenklich.. und frag mich, ob ich dazu hätte was bekommen sollen... Klar könnte ich da mal den freundlichen :-) fragen. Aber darum soll's BITTE mal nicht gehen.

Link(sorry Linkbutton geht nicht):
http://www.kba-online.de/gpsg/jsp/gpsg5.jsp
(hoffe diesen Thread gabs nicht schon... falls - sorry)

cue

13 weitere Antworten
13 Antworten

Ad 1.:

Eigentlich beziehen sich Rückrufe auf Modelljahre. Das Problem ist bei Volvo: Modelljahr ist nicht gleich Baujahr. Dieses ist bei anderen Herstellern (Opel !?) anders, wo zum Jahresanfang das neue Modelljahr beginnt. Volvo baut ja die neuen (normaler weise mit wenigen Ausnahmen) Modelljahre ab ca. September/Oktober. Heißt, du kannst ein Modelljahr 2010 auch 2009 gebaut bekommen (mein 2007er Modelljahr wurde 2006 gebaut).

Ad 2.:

Bei SEHR wichtige Ruckrufe (z.B. defekte Bremskraftverstärker die während der Fahrt ohne Vorzeichen ausfallen können) wirst du vom KBA angeschrieben. Da werden alle Fahrer eines Fahrzeuges welches Betroffen sein könnte angeschrieben. Sowas kommt bei Volvo zumindest selten vor. Wenn es nicht so dringend ist, wird das im Rahmen einer Inspektion "eben mitgemacht".

Ad 3.:

Auch Re-Importe und Importe werden vom KBA angeschrieben.

Ad 4.:

Wegen dem 🙂 - ja, da hatte ich was mal gehabt - meine ich. Da wurde mir vom 🙂 gesagt, sie müssten mein Lenkradschloss prüfen. Da wurde ich angesprochen als ich beim Händler war. Da kam man auf mich zu 😁

Ergänzung zu Ad 2.:

Volvo hatte vor icht allzulange Zeit ein Problem in den Medien. Ein 850 TDi in Frankreich hatte ein Bremsproblem, welches durch ein Rückruf irgendwie 10-12 Jahre NACH Einstellung der Baureihe eintrat. Dabei starben einige Kinder. Volvo rief viele 850 TDi in die Werkstatt zurück (Fahrzeugen des Baujahres) um die Unterdruckpumpe komplett auf Kosten von Volvo ersetzen zu lassen. Bedenkt man dabei, dass ein Volvo nach 12 Jahren selten beim Erstkäufer noch ist jedoch trotzdem alle Eigentümer der betroffenen Fahrzeuge erreicht werden konnten, so muss es das KBA regeln 😁

Hallo zusammen

s. mal unter

http://www.oeamtc.at/rueckrufe/

Da gibt es eine super AUflistung aller Rückrufe

mfg
Kurt

Hallo,
Bei Volvo beginnt oft das neue Modelljahr nach den Werksferien.
Bei meinem C30 Erstzulassung 13.08.2007 Modelljahr 2008.
Erkennbar an der neueren Mittelkonsole zum zuziehen.
Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Bei Volvo beginnt oft das neue Modelljahr nach den Werksferien.
Bei meinem C30 Erstzulassung 13.08.2007 Modelljahr 2008.
Erkennbar an der neueren Mittelkonsole zum zuziehen.
Seelze 01

Es beginnt IMMER nach den Werksferien...

Zitat:

Ad 1.:

Eigentlich beziehen sich Rückrufe auf Modelljahre. Das Problem ist bei Volvo: Modelljahr ist nicht gleich Baujahr. Dieses ist bei anderen Herstellern (Opel !?) anders, wo zum Jahresanfang das neue Modelljahr beginnt. Volvo baut ja die neuen (normaler weise mit wenigen Ausnahmen) Modelljahre ab ca. September/Oktober. Heißt, du kannst ein Modelljahr 2010 auch 2009 gebaut bekommen (mein 2007er Modelljahr wurde 2006 gebaut).

Die Werksferien sind September oder Oktober...

Trotzdem gibt es auch zwischendurch Modelländerungen. Gutes Beispiel ist der Facelift beim C30. Die Auslieferung von den Fahrzeugen begann erst ungefähr November oder Dezember... MJ 2010 gibt es mit 2 verschiedenen Front 😉 -> MJ 2010 und 2010.5

Ähnliche Themen

Link(sorry Linkbutton geht nicht):
http://www.kba-online.de/gpsg/jsp/gpsg5.jsp
(hoffe diesen Thread gabs nicht schon... falls - sorry)

cueHallo

habe gerade den Link probiert und auf der KBA Seite gelandet.
Da finde ich eine Rückrufaktion für C30 /C70 MJ 2008-2009, das die Hochdruckschläuche der Servolenkung nicht ok sind und es zu einem Ausfall der Servolenkung kommen kann.

Morgen früh rufe ich meine 🙂 an und frage Ihn was zu tun ist.
Ganz wohl ist mir bei dem Gedanken nicht das die Servo plötzlich ausfällt.

Danke an cuex99 für den Link

havaru

Da sagst Du was. Zum Glück geht meiner am Mittwoch eh zum 🙂. Werde ihn mal damit belasten 😁
Danke für den Hinweis...

Super, DANKE!

bitte postet mal, was der 😉 dazu sagt und ob die das bereits dann "nachbauen" ich fühl mich da auch betroffen und war im Sept. zur Inspektion, da war daren die Themen wohl noch teilw. noch nicht Öffentlich.

cue

Letztes Jahr gabs einen Rückruf bei den Diesel (weiß nicht ob nur 2.0D oder alle) bezüglich der Lüftersteuerung oder so.
Hatte das aus nem Online-Automagazin gelesen.

Da ich aber nur alle 4 Wochen in der Wohnung war, wo das Auto gemeldet ist, hab ich bei Volvo angerufen und gefragt ob sie mir so sagen können ob ich vom Rückruf betroffen bin, weil ich die Post erst später erhalten würde.
Hab der netten Dame am Telefon meine Fahrgestellnummer durchgegeben und sie hat mir den Rückruf bestätigt.

Da ich da eh kurz vor der nächsten Inspektion stand, hab ichs bei der Inspektion mitmachen lassen. Händler hatte mich auch beim Eingang drauf angesprochen.

Das Schreiben von Volvo zur Rückrufaktion, war dann ca 6 Wochen später auch im Briefkasten.

Sobald ich was weiss lass ich es euch wissen.

Hallo
Heute habe ich mit Volvo Deutschland telefoniert bzgl. der Rückrufaktion C30/C70 Servolenkung. Der sehr freundliche Volvomitarbeiter gab mir die Auskunft das mein 😁 mit den letzten 6 Zahlen der Fahrgestellnummer herausfindet ob mein Cee zum pool der Fz. gehört die in die Werkstatt müssen.

Zum Glück ist mein D5 nicht dabei. Jedoch haben die Freundlichen in Köln und Münster einhellig gesagt das bei diesen gravierenden Mängeln der Halter angeschrieben wird. Die Nachfrage kam nicht unangenehm an und in 2 min am Telefon war alles geklärt.

Jetzt ist auch die andere Hälfte der Fam. beruhigt....

Grüße und gute Fahrt

havaru

ich habe vor kurzem folgende E-Mail von meinem Importeur erhalten:

Zitat:

Eben habe ich die Mittelung von Volvo erhalten, dass eine Rückruf Aktion für Ihr Volvo C70 läuft da die Zylinder für den Kofferraum undicht sein können.
Ich bitte Sie umgehend bei der nächsten Volvo Vertretung dies für Sie kostenlos beheben zu lassen.

haben meinen im letzten August gekriegt, sollte MJ 2010 sein.

Zitat:

Original geschrieben von kurt S40TD


Hallo zusammen

s. mal unter

http://www.oeamtc.at/rueckrufe/

Da gibt es eine super AUflistung aller Rückrufe

mfg
Kurt

Hallo Kurt,

entschuldige, von wegen "

super Auflistung

"🙄 auf der ÖAMTC-Seite.

Hast schon einmal im Ordner "XC60" geblättert? Nein?😰 .... weil es diesen gar nicht gibt 😕.

Alle den XC60 betreffenden Rückrufe/Infos sind nur in den einzelnen Beiträgen erwähnt, dh. man muß sich einzeln durch alle durchkämpfen 🙁.

Soo freunde,
hatte meinen ja gestern beim Freundlichen zur Reinigung der Klimaanlage und zum einsetzen von Metallgittern in der Frontschürze.
Ausserdem hat er noch andere Seitenblinker und Standlichter bekommen. Naja egal.

Zu den Rückrufaktionen sagte man mir bei meinem 🙂 (Volvo Müller in Selm) das bei jedem Auftrag ( Inspektion oder anderen Arbeiten )
die Datenband des KBA, fahrzeugspeziefisch, abgerufen bzw abgeglichen wird und somit gesehen wird was zu erneuern oder zu überprüfen sei.
Ich könnte beruhigt sein das mein Grosser auf dem neusten Stand sei.

Hoffe ich konnte euch ein wenig helfen...
Liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen