Service-Aktion - Volvo V50, Rückruf???
hallo zusammen
ich habe gestern einen brief von volvo automobile schweiz erhalten, dass mein kleinelch in die werkstatt muss.
Hier der Brief:
Service-Aktion - Volvo V50, Chassis-Nr. xxxx
Sehr geehrter Herr xyz
Wir hoffen, dass Sie bisher sicher, sorglos und mit viel Genuss mit der Qualitätsmarke Volvo vorwärts gekommen sind. Zufriedenheit und Sicherheit hat bei Volvo oberste Priorität.
Die Volvo Car Corporation hat festgestellt, dass bei diversen Fahrzeugen der Modelljahre 2006-2007 eine oder mehrere Softwaredefekte auftreten können.
Bitte vereinbaren Sie deshalb einen Termin bei Ihrem Volvo Vertreter oder einem Volvo Vertreter in Ihrer Nähe, damit die nötigen Änderungen durchgeführt werden können. Diese Arbeiten sind für Sie selbstverständlich kostenlos.
Bei allfälligen Fragen wird Ihnen Ihr Volvo Vertreter gerne Auskunft geben.
Für mögliche Unannehmlichkeiten, die hierdurch verursacht werden könnten, entschuldigen wir uns. Wir sind jedoch überzeugt, dass unsere kontinuierliche Überwachung der Qualität und die Sicherheit unserer Produkte auch in Ihrem Sinne ist.
Mit freundlichen Grüssen
Volvo Automobile (Schweiz) AG
weiss jemand, was hinter dieser rückrufaktion steckt?
gruss andy
31 Antworten
Hallo,
ich habe so einen Brief zwar nicht bekommen, bei Garantiearbeiten diese Woche wurde aber auch eine Aktion durchgeführt und ich habe ein wohl recht großes Update für den Motor bekommen (1.6 Benzin).
Torsten
Ich habe meinen V50 zwar vor einem halben Jahr verkauft, bekomme aber per Post noch immer die Rückruf-Schreiben; im Brief zur aktuellen Serviceaktion steht folgendes:
Die Volvo Car Coporation hat entschieden, bei einer begrenzten Anzahl von Volvo Modellen S40/V50 und C70 des Modelljahres 2006/07, eine neue Software zur interne Fahrzeugkommunikation zu laden
Die bestehende Software kann durch Abweichungen folgende Symptome hervorrufen:
- Geräusche von der Klimaanlagenbetätigung
- Fehlalarm und/oder Fehlermeldung betr. Alarmanlage im Fahrerinformationsmodul
- unter bestimmten Fahrbedingungen einen erhöhten Stromabgang von der Batterie
Die Maßnahme verursacht keinerlei Kosten und dauert ca. 30 Minuten
V50_Stylla
Hallo Diesel-Driver
Habe auch den Brief am Montag bekommen und war gestern bereits beim Freundlichen. Laut Aussage von Ihm beinhaltet das Update folgendes:
-Entladung der Batterie
-Stellmotoren der Klima/Lüftung
-Alarmanlage Auslösung
Das ist das Offizielle.
Mein 🙂 meinte aber, dass da noch einiges mehr mit auf den Elch gepackt worden ist. (Grösse der Daten)
Was für Auswirkungen es diesmal mit sich bringt, da lass ich mich überraschen. Microschrott lässt Grüssen 😁
Es Grüsst der Klein Elch mit Update
....evtl lösst das auch das Phänomen mit dem verschwinden der Einstellungen für die Bestätigung der Verriegelung. Ich hab MJ07 und bei mir fliegt immermal wieder die Einstellung für die Verriegelungsbestätigung raus (X im Menü ist weg, und Wagen blinkt nicht mehr beim Öffnen/Schließen).
Ebenfalls ist der Eintrag für die Dauer der Annäherungsbeleuchtung dann raus.
Na mal sehen wann wir in "D" diesen Brief bekommen.
Gruß
Lenker
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lenker73
Na mal sehen wann wir in "D" diesen Brief bekommen.
Konnte nicht warten und hab gleich mal beim🙂 angerufen.
Hab jetzt einen Termin für Freitag. SW liegt schon vor und soll wirklich riesig sein. Mein 🙂 meint es dauert bis zu einer Stunde im schlechtesten Fall.
War wirklich 🙂 der freundliche. Eigentlich war Freitag schon voll, plus C30 Presentation und trotzdem wars möglich. Bin beeindruckt.
Zitat:
Original geschrieben von blend
Hallo,
ich habe so einen Brief zwar nicht bekommen, bei Garantiearbeiten diese Woche wurde aber auch eine Aktion durchgeführt und ich habe ein wohl recht großes Update für den Motor bekommen (1.6 Benzin).
Torsten
..Hallo Torsten,
was gabs denn für Deinen 1.6B für Garantiearbeiten? Meiner läuft zum Glück noch,-und was kann man bei dem Motor den softwaremäßig verbessern?
Grüße
sebi
Hallo Sebi,
Zitat:
Original geschrieben von sebi25
was gabs denn für Deinen 1.6B für Garantiearbeiten? Meiner läuft zum Glück noch,-und was kann man bei dem Motor den softwaremäßig verbessern?
Grüße
sebi
Ich bin mit meinem auch sehr zufrieden, die Garantiearbeiten bisher waren alle nur Kleinigkeiten und nichts gravierendes. Vor allem abstellen von Geräuschen. Diesmal der Fahrersitz, da gab es nach dem Einsteigen jeweis ein Knarzen/Knatschen was irgendwie nicht zu einem Volvo passt. Lag am WHIPS, das wurde geschmiert oder getauscht, keine Ahnung und nun ist Ruhe. Der Freundliche fand das Geräusch auch nicht "angemessen", sonst hätte ich noch bis zur Inspektion gewartet (derzeit 14.000 km). Dann wurde noch das "Tacken, Klacken am Gurtaufroller angehört und diverse Innereien bestellt (die kommen bei der Inspektion rein oder wenn ich mal zufällig da bin) und eben dieses Update, was lt. Freundlichem knapp 1 mb hatte und damit sehr groß war. Ich hatte nach Updates gefragt, weil meiner bisher ein paar mal nicht beim ersten STarten an ging, bzw. erst nach IMHO zu langem drehen des Anlassers.
IMHO hat sich das Update merklich gelohnt (aber sowas bildet man sich ja auch gerne ein), ich finde aber dass nun der Motor im Standgas erheblich mehr Kraft hat, vorher hatte ich ihn beim ANfahren ohne Gas (Rangieren u.ä.) öfter mal fast abgewürgt, (bin halt vorher nur Diesel gefahren ;-) ) nun hat er auch unter 1000 Umin Kraft und beginnt nicht zu stottern. Dazu zieht er IMHO auch ab 3.500 Umin irgendwie runder durch. Verbrauch lt. BC scheint gleich zu sein.
Du solltest also mal nach dem Update fragen, mich würde vor allem interessieren, ob Du auch etwa smerkst oder ob ich e smir nur einbilde.
Ansonsten läuft mein Elch wunderbar und klappert auch nicht. Die Geräusche aus den Sitzen sind nun auch alle weg (Beifahrersitz wurd enoch an der Rückenstütze gefüttert, weil es dort klapperte wenn keinder drauf saß).
Ich frage mich nun noch, ob das Update was ich bekommen habe wohl das vom Rückruf war, oder ein anderes. Sehr groß soll es zumindest gewesen sein. Aber eben für den Motor. Das Auto selbst hatte irgendwann schon mal das Klimaautomatikupdate bekommen.
Grüße
Torsten
Hallo,
da ich bei weitem noch nicht so viele Kilometer drauf habe, haben mich noch keine Klapper- oder sonstige Geräusche gestört,-kommt ja vielleicht noch..
-wegen des Motors: diese Effekte habe ich auch!! ,-mich aber bisher damit abgefunden, wenn das dann weg ist und der "Charakter" besser wird lohnt sich das wohl..
-1mb ist doch nichts heutzutage,-das Update eines skandinavischen Handys zieht erst mal so 65mb aus dem Netz..(hast Du Dich da kürzlich woanders als Handysammler geoutet?)
..habe noch keine Info von Volvo,-melde mich dann dazu..
Grüße
sebi
Ich hatte mehrmals verschiedene probleme (wahrscheinlich alle fehlmeldungen). Nach dem Freundlicheen gabs probleme mit dem data -input in der centralgehirn. War nicht witzig: "Brake failure, stop safely" (versagnen der bermsen, bitte vorsichtig anhalten) und wenn ich es nicht schaffe: SRS failure (ich habe auch kiene airbag). Ich wollte nicht ausprobieren, ob die aribag sich öffnen würden, aber der Park Assist (hatte auch fehlmeldung) funkcionierte nicht.
http://www.motor-talk.de/t1300736/f257/s/thread.html
Aber was wirklich top war: die einstellung der Freundliche. Einmal SW-update (29. december! ohne mit einem tag vormeldung!), und dise woche, nahcdem ich die probleme wider hatte, 2 tage ersatzwagen kostenlos. Am ende hatte ich eine positive erfahrung....(wenn diese problem nicht zurückkommt natürlich)
Ich hatte mehrmals verschiedene probleme (wahrscheinlich alle fehlmeldungen). Nach dem Freundlicheen gabs probleme mit dem data -input in der centralgehirn. War nicht witzig: "Brake failure, stop safely" (versagnen der bermsen, bitte vorsichtig anhalten) und wenn ich es nicht schaffe: SRS failure (ich habe auch kiene airbag). Ich wollte nicht ausprobieren, ob die aribag sich öffnen würden, aber der Park Assist (hatte auch fehlmeldung) funkcionierte nicht.
http://www.motor-talk.de/t1300736/f257/s/thread.html
Aber was wirklich top war: die einstellung der Freundliche. Einmal SW-update (29. december! ohne mit einem tag vormeldung!), und dise woche, nahcdem ich die probleme wider hatte, 2 tage ersatzwagen kostenlos. Am ende hatte ich eine positive erfahrung....(wenn diese problem nicht zurückkommt natürlich)
Den Brief hab ich auch bekommen, jetzt kann der Elch am Montag zum 🙂 . Der meinte allerdings, dass es ein Softwareupdate (vor welchem ich allerdings ein wenig Angst habe da der Kleine bis jetzt wie am Schnürchen läuft) sei plus noch irgendwelche Kabel von/zu den Türen gewechselt würden, warum auch immer. Zeitaufwand gemäss seiner Aussage: 45min. Nimmt mich ja wunder ob mein Liebling nachher immer noch "der selbe" ist 😉
Gruss
Roger
Ist wahrscheinlich das neue CAN Upgrade also nix großes und mehr eine Vorbeugende Maßnahme. Verbessert beim 2,0 D z.B auch das Kaltstartverhalten.
Hab es heut beim Auto von meiner Freundin gemacht obwohl der bis auf einen rauen Kaltstart keine Probleme hatte. (Außer das es ein S40 ist, bei dem man sich jeden Finger bei der Wartung bricht)
EDIT: Kabel könnte die A Säulen Aktion sein, bei welcher die Türstecker in den A Säulen mit einem Spezielen Fett eingeschmiert werden um evt. das Eintreten von Wasser verhindern soll.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoProfi
Ist wahrscheinlich das neue CAN Upgrade also nix großes und mehr eine Vorbeugende Maßnahme. Verbessert beim 2,0 D z.B auch das Kaltstartverhalten.
Welche Motoren betrifft das denn? Alle oder nur bestimmte?
Zitat:
Original geschrieben von sebi25
-1mb ist doch nichts heutzutage,-das Update eines skandinavischen Handys zieht erst mal so 65mb aus dem Netz..(hast Du Dich da kürzlich woanders als Handysammler geoutet?)
Die 65 mb sind dann aber nicht nur die Firmware, sondern gleich noch das Update für die Updatesoftware, in dem Fall für alle S/// Handys ;-) Mein Freundlicher meinte zumindest das Update sei mit einem MB extrem groß gewesen.
OT: Handysammler zwar nicht, aber hin und wieder "muss" ich mir da einfach ein neues von den Schweden kaufen ;-) Aber das war ja beim P990 nichts, womit wir wieder bei der Software und Volvo wären, die vom P990 passt nämlich nicht zur Volvo BT FSE :-( Mein D750i mit W800 Software hingegen läuft (wie alles was S/// und /// davor gebaut hat) wunderbar.
Grüße
Torsten