Rückrufe GLC

Mercedes GLC X253

In der letzten Ausgabe "Auto Straßenverkehr" vom 10.08.2016 wird u.a. auf Rückrufe der GLC-Modelle hingewiesen.

Betroffen sind GLC-Modelle, die zwischen September 2015 und März 2016 gebaut wurden, da hier die Servounterstützung der Lenkung ausfallen kann. Der zweite Rückruf betrifft die Produktion zwischen Juni und November 2015. Hier kann es Probleme mit dem Automatikwahlhebel und dem Blinker geben.

Beste Antwort im Thema

Der Rückruf für die in 2015 gebauten Modelle betrifft angeblich 75 Fahrzeuge in Deutschland. Ein eventuell fehlerhaft verlegter Kabelstrang in der Lenksäule könnte aufscheuern, wodurch ggf. ein Funktionsausfall des Blinker- und Wählhebels eintreten kann (vgl. auch http://www.autoservicepraxis.de/cms/mercedes/1792825). Der andere Rückruf betrifft laut KBA tatsächlich den möglichen Ausfall der Servo-Unterstützung in der Lenkung bei Modellen aus 2016. Über die genau betroffenen Produktionszeiträume habe ich leider nichts finden können.

168 weitere Antworten
168 Antworten

Mahlzeit!

hat mittlerweile jemand nähere Info‘s zum Aktionscode 1494008 ?

War bei mir heute im Briefkasten.

Wenn ich das richtig mitgelesen habe ist 1494008
eine Kundendienstmaßname am Steuergerät. Bisher "nur 43er" betroffen - ist deiner auch n AMG?

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 7. April 2021 um 16:28:42 Uhr:


Wenn ich das richtig mitgelesen habe ist 1494008
eine Kundendienstmaßname am Steuergerät. Bisher "nur 43er" betroffen - ist deiner auch n AMG?

Ja genau, ist ein 43er von 08/2020

Zitat:

@Ringeling schrieb am 7. April 2021 um 21:22:10 Uhr:



Zitat:

@hoellol1 schrieb am 7. April 2021 um 16:28:42 Uhr:


Wenn ich das richtig mitgelesen habe ist 1494008
eine Kundendienstmaßname am Steuergerät. Bisher "nur 43er" betroffen - ist deiner auch n AMG?

Ja genau, ist ein 43er von 08/2020

war heute beim Räderwechsel und wurde für meinen 43er (08/2020) ebenfalls über Steuergerätupdate und Klammerüberprüfung informiert. Softwareupdate haben wir erstmal nicht gemacht, so lange ich nicht weiß, was da geändert wird.

Grüße

Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

@doc michael schrieb am 8. April 2021 um 13:28:02 Uhr:



Zitat:

@Ringeling schrieb am 7. April 2021 um 21:22:10 Uhr:


Ja genau, ist ein 43er von 08/2020

war heute beim Räderwechsel und wurde für meinen 43er (08/2020) ebenfalls über Steuergerätupdate und Klammerüberprüfung informiert. Softwareupdate haben wir erstmal nicht gemacht, so lange ich nicht weiß, was da geändert wird.

Grüße

Michael

Was da geändert wird, konnten die dir nicht sagen ?

Das ist ja ein Ding.......

„So wir müssten da jetzt mal Ihre Software ändern, wir wissen aber nicht wie sich das auswirkt....“

Ich lasse das auch nicht machen solange die Herrschaften selbst nicht wissen was sie da tun.

Zitat:

@Ringeling schrieb am 8. April 2021 um 16:47:57 Uhr:



Zitat:

@doc michael schrieb am 8. April 2021 um 13:28:02 Uhr:


war heute beim Räderwechsel und wurde für meinen 43er (08/2020) ebenfalls über Steuergerätupdate und Klammerüberprüfung informiert. Softwareupdate haben wir erstmal nicht gemacht, so lange ich nicht weiß, was da geändert wird.

Grüße

Michael

Was da geändert wird, konnten die dir nicht sagen ?

Das ist ja ein Ding.......

„So wir müssten da jetzt mal Ihre Software ändern, wir wissen aber nicht wie sich das auswirkt....“

Ich lasse das auch nicht machen solange die Herrschaften selbst nicht wissen was sie da tun.

Ebenso. Der Meister hat mir die offizielle Anweisung im System gezeigt. Da steht nur Softwareupdate Motorsteuerung, aber kein Hinweis was die Änderungen bewirken sollen. Aufgrund diverser Erfahrungen mit Dieselupdates und sonstigen Änderungen, die meistens weder Performance noch Sound verbessert haben, werde ich dies erst einmal nicht machen lassen.

Grüße
Michael

So möchte ich es auch halten, hoffe nur, dass das beim Service beachtet wird!

Zitat:

@Ringeling schrieb am 7. April 2021 um 12:52:30 Uhr:


Mahlzeit!

hat mittlerweile jemand nähere Info‘s zum Aktionscode 1494008 ?

War bei mir heute im Briefkasten.

Hab News zum Thema:
Mit diesem Update wird das Temperatur-Management für den Partikelfilter/Regeneration verändert.
Es ist bisher wohl etwas zu niedrig, so das nicht genug Ruß verbrannt wird.
Dauer des Updates: ca. 1 Std.

Zitat:

@Wolfgang197 schrieb am 16. April 2021 um 12:44:27 Uhr:



Zitat:

@Ringeling schrieb am 7. April 2021 um 12:52:30 Uhr:


Mahlzeit!

hat mittlerweile jemand nähere Info‘s zum Aktionscode 1494008 ?

War bei mir heute im Briefkasten.

Hab News zum Thema:
Mit diesem Update wird das Temperatur-Management für den Partikelfilter/Regeneration verändert.
Es ist bisher wohl etwas zu niedrig, so das nicht genug Ruß verbrannt wird.
Dauer des Updates: ca. 1 Std.

Jo super, danke für die Info.

Hab direkt mal gegoogelt:

https://www.businessinsider.de/.../

Zitat:

@Ringeling schrieb am 16. April 2021 um 13:30:44 Uhr:


Hab direkt mal gegoogelt:

https://www.businessinsider.de/.../

Danke für den Link, jetzt ist es glasklar!

Heute wäre mein Termin in der Werkstatt gewesen…der Job hat‘s verhagelt. Hat schon Jemand das Update in seinem 43er eingespielt?

Zitat:

@Wolfgang197 schrieb am 27. April 2021 um 22:48:35 Uhr:


Heute wäre mein Termin in der Werkstatt gewesen…der Job hat‘s verhagelt. Hat schon Jemand das Update in seinem 43er eingespielt?

Habe erst für Ende Mai nen Termin gemacht

Zitat:

@Wolfgang197 schrieb am 27. April 2021 um 22:48:35 Uhr:


Heute wäre mein Termin in der Werkstatt gewesen…der Job hat‘s verhagelt. Hat schon Jemand das Update in seinem 43er eingespielt?

Hab das Update jetzt seit 2000km eingespielt. Kein spürbarer Leistungsverlust. Inzwischen gut hörbares Turbo-Pfeifen beim harten Beschleunigen (das kann auch viele viele andere Gründe haben…macht aber Laune!). Verbrauch ist messbar gesunken. Bis zu 0,5l.
Heute auf der Rückfahrt aus NL das erste Mal nennenswert unter 10l (3 Personen und kragenvoller Kofferraum).

Asset.JPG

Guten morgen! Habe gerade von einer neuen Rückrufaktion bzgl. des GLCs gelesen. Ich gehe davon aus, dass betroffene Fahrzeughalter angeschrieben werden (?).

Brandgefahr: Rückruf bei Mercedes
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt vor einer möglichen Brandgefahr bei deutschlandweit über 200.000 Fahrzeugen von Mercedes. Wie kann es zu dem Defekt kommen? Was sollten Verbraucher beachten?

Weil es einen Fehler in der Abgasrückführung gibt, ruft das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zusammen mit Mercedes-Benz laut "Auto, Motor, Sport" gleich mehrere Modelle des Automobilherstellers zurück. Grund: "Aufgrund eines fehlerhaften Umschaltventils der Abgasrückführung kann es zu erhöhter Brandgefahr kommen", teilt das KBA mit.

Welche Fahrzeuge sind betroffen?
Deutschlandweit sind etwa 239.832 Fahrzeuge von dem Rückruf betroffen, weltweit werden etwa 848.517 Autos zurückgerufen. Der Rückruf betrifft einige Fahrzeuge mit Dieselmotor aus dem Produktionszeitraum Januar 2017 bis Oktober 2021. Bei ihnen könnte "die über Unterdruck steuerbare Kühlmittelpumpe eine Undichtigkeit zwischen Kühlmittel- und Unterdruckkreislauf aufweisen", schreibt "Auto, Motor, Sport".

Folgende Baureihen sind von dem Rückruf betroffen:

GLE/GLS (BR 167)
C-Klasse (BR 205)
E-Klasse (BR 213)
S-Klasse (BR 222)
S-Klasse (BR 223)
E-Klasse Coupé/Cabriolet (BR 238)
GLC (BR 253)
CLS (BR 257)
G-Klasse (BR 463)

Der Hersteller-Code der Rückrufaktion lautet 2090008. Beim KBA ist die Referenznummer 011352.

Da "in Einzelfällen aufgrund einer elektrochemischen Reaktion ein kontinuierliches Ansteigen der Bauteiltemperatur nicht vollständig ausgeschlossen werden" könne, wird die Mercedes-Benz-Serviceorganisation ein Software-Update der Kühlmittelpumpe durchführen. Zudem wird das elektrische Umschaltventil getauscht. Besitzer betroffener Fahrzeuge müssen mit einem Werkstatt-Aufenthalt von etwa einer Stunde rechnen.

(Quelle: https://www.t-online.de/.../brandgefahr-rueckruf-bei-mercedes.html)

Deine Antwort
Ähnliche Themen