Rückrufaktionen: Probleme mit Turbolader und Kraftstoffpumpe
Hallo zusammen,
Es gibt für unser liebstes Stück 2 Rückrufaktionen.
Details unter diesem Link:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Beim 3.3L T-GDI Motor (24.11.2016 bis 07.03.2023) ist die linke Turbolader-Ölzufuhrleitung betroffen.
Beim 2.0L Turbo-Benzindirekteinspritzer (T-GDI) (05.12.2016 bis 04.04.2023) geht es um die Hochdruck-Kraftstoffpumpe.
Kia informiert die betroffenen Halter und ruft die Fahrzeuge in die Werkstätten.
35 Antworten
Hallo,
gestern habe ich den Brief von KIA erhalten und gleich in meiner Werkstatt angerufen. Teile müssen erst bestellt werden und ich bekomme einen Anruf, wann der Austauschtermin sein wird. Sequentielles Arbeiten bin ich bei dieser Werkstatt (Mercedes + KIA) gewohnt. Ach ja ...fahre den Stinger seit 5 Jahren.
Mein Hinweis auf eine mögliche Brandgefahr lt. Schreiben wurde abgetan. Meine Erfahrung mit einer Standheizung im A4 haben mich sensibilisiert. Urlaubsbedingt steht der Wagen erst einmal. Ich hatte vor 2 Wochen auch leichten Ölgeruch im Wageninnenraum wahrgenommen. Gutes Timing von KIA ;-)
Jetzt hast Du den Salat. Ölgeruch wahrgenommen und Schreiben erhalten.
Somit erfüllt Dein Stinger die Voraussetzung für einen vollständigen Fahrzeugbrand.
Hi, meiner war heut deswegen in der Werkstatt. Hatte auch den Anfang Oktober den Brief erhalten, natürlich hab ich's vorher schon gewusst. Naja, dann hab ich im AH angerufen und sie haben die Teile bestellt und erst dann wollten sie einen Termin machen. Ging aber alles Fix eine Woche etwa. Heute wie gesagt war er drin und alles tiptop, so als wär nix gewesen.
Gestern meinen Stinger GT für die Rückrufaktion bei Kia abgegeben, zur Arbeit und um 17:00 Uhr abgeholt. Laut Servicepersonal ist alles unproblematisch abgelaufen.
Ähnliche Themen
Hatte letzte Woche meinen in der Werkstatt bez. Rückrufaktion, es wurde alles ohne Probleme behoben
Kurze Frage - ihr habt alle das Rückrufschreiben in der Post gehabt? Wenn ja, seid ihr Erstbesitzer des Stinger?
Ich frage weil ich noch nichts bekommen habe und wegen Tageszulassung zur Abwechslung mal nicht der erste im Schein bin.
Hi,
Ja das Schreiben kam per Post und ich war nach dem Autohaus der Besitzer,
also theoprakisch auch nicht der Erstbesitzer.
Dein Stinger'chen scheint aber nicht davon betroffen zu sein.
Hier ein Auszug von der AMS-Webseite:
"Im Rahmen zweier Rückrufaktionen sind insgesamt mehrere tausend Fahrzeuge des Modells Kia Stinger betroffen. Bei der ersten Rückrufaktion (241039) betrifft es die Modellreihen Stinger (CK) und K9 (RJ) mit einem 3.3L T-GDI Motor, die zwischen dem 24. November 2016 und dem 07. März 2023 produziert wurden. Weltweit sind 69.907 Fahrzeuge, europaweit 6.943 Fahrzeuge betroffen, darunter 2.912 in Deutschland."
Da Deiner von 07/23 ist hast du quasi Glück, wenn man das so nennen möchte =)
Viele Grüße
Danke! Meiner ist EZ 03/23 - und Zulassung auf mich 07/24 (sehe gerade ich habe einen Fehler in meiner Signatur). Ist also noch wackelig. Wenn ich endlich dazu komme frag ich im AH nach.
Ein Rückruf Webabfrage über die FIN gibt es bei KIA wohl nicht?
@MadMax Meiner wurde 22 zugelassen und ich bin nicht betroffen. Ich habe zur Sicherheit vor paar Wochen auch im AH angerufen. Laut dem System wäre mein Stinger nicht betroffen.
Anscheinend sind nicht alle betroffen, warum auch immer
Danke! Ich hab mal ´ne Anfrage an das AH rausgeschickt.
Rückmeldung von KIA - meiner ist nicht betroffen. EZ am 1.3.2023.
Mein Termin für gestern wurde am Montag abgesagt. Scheinbar seien die Teile derzeit "Deutschland weit nicht lieferbar". Wenn ich mir das hier aber so durchlese bin ich doch stark am überlegen mal wieder bei KIA selbst anzurufen und mal nachzufragen
Zitat:
@TimStinger schrieb am 13. November 2024 um 14:38:12 Uhr:
Mein Termin für gestern wurde am Montag abgesagt. Scheinbar seien die Teile derzeit "Deutschland weit nicht lieferbar". Wenn ich mir das hier aber so durchlese bin ich doch stark am überlegen mal wieder bei KIA selbst anzurufen und mal nachzufragen
Mein Vaters Stinger (3.3l) ist ja ebenfalls von dem Rückruf betroffen, er hat erst einen Termin im Januar bekommen da die Teile nicht lieferbar sind.
Bei mir keine Probleme,
Brief von KIA kam Anfang Oktober,
Termin von der Werkstatt für in einem Monat vorgeschlagen bekommen, das passte bei mir nicht,
daher war der Termin gestern.
Eine ausführliche Probefahrt war erkennbar,
der Motorraum sieht aus wie neu, komplette Reinigung.
Zusätzlich habe ich eine (abzurechnende) "Schiebedachinspektion" bestellt,
auch das wurde einwandfrei durchgeführt.
--
an die Admins: soll / darf ich das Autohaus namentlich dazu schreiben?
Gegen positive PR wird sicher keiner was haben.