Rückrufaktion SRS-Steuergerät
Tach Gemeinde,
gestern kam Post. Man lädt mich herzlich ein, einen Tag Urlaub zu verballern und meinen 350er-Benziner VorMopf zum Tausch des SRS-Steuergeräts in die MB-Werkstatt zu bringen. Durch Korrosion im Steuergerät könnten evtl. die Airbags ausfallen oder sonstige SRS-Komponenten aktiviert werden. Was ja keiner wirklich will.
Mich würde nun mal interessieren, ob sonst jemand aus dem Forum schon Post bekommen hat, ob sich das auf ALLE GLKs (unabhängig von der Motorisierung) erstreckt, wo dieses Steuergerät überhaupt sitzt und ob jemand (unabhängig von der Rückrufaktion) schon mal Sorgen mit diesem Steuergerät hatte?
By the way, besonders bezaubernd fand ich die Idee, das Anschreiben zur Rückrufaktion mit den Worten "Der Name Mercedes-Benz steht für Qualität" zu eröffnen... 😁
Beste Antwort im Thema
Tach Gemeinde,
gestern kam Post. Man lädt mich herzlich ein, einen Tag Urlaub zu verballern und meinen 350er-Benziner VorMopf zum Tausch des SRS-Steuergeräts in die MB-Werkstatt zu bringen. Durch Korrosion im Steuergerät könnten evtl. die Airbags ausfallen oder sonstige SRS-Komponenten aktiviert werden. Was ja keiner wirklich will.
Mich würde nun mal interessieren, ob sonst jemand aus dem Forum schon Post bekommen hat, ob sich das auf ALLE GLKs (unabhängig von der Motorisierung) erstreckt, wo dieses Steuergerät überhaupt sitzt und ob jemand (unabhängig von der Rückrufaktion) schon mal Sorgen mit diesem Steuergerät hatte?
By the way, besonders bezaubernd fand ich die Idee, das Anschreiben zur Rückrufaktion mit den Worten "Der Name Mercedes-Benz steht für Qualität" zu eröffnen... 😁
22 Antworten
Mercedes tauscht bereits seit ca 2 Jahren die SRS-Geräte im Rahmen des Fahrzeugservice aus. Diese Aktion erscheint NICHT auf der Rechnung und wurde auch nur mündlich vom Kundenbetreuer angegeben.
Somit kann es sein, daß gerade Gebrauchtwagenkäufer, die den GLK erst kürzlich erworben haben, nicht vom KBA angeschrieben werden.
Bin dabei,Schreiben von Daimler-soll FZG. in Werkstatt schicken.
Na,dann mach mer den alten Bock( Bj. Juni 2008) ma wieder sicher.
gruss rade
Wir verbinden's nächste Woche auch gleich mit Assyst und Räderwechsel -
sofern uns bis dahin nicht die Airbags um die Ohren fliegen 😉
Aber nachdem's jahrelang gut ging, wird's die paar Tage wohl noch halten 😎🙂
Ähnliche Themen
Meiner kam am Freitag.
Steuergerät muss bestellt werden und wird wohl nächste Woche eingebaut.
Offensichtlich haben meine 🙂 auch keine Ahnung gehabt, sonst hätten sie was sagen können, so oft, wie in den letzten Wochen dort war.😁
Gruß Pooly
Zitat:
Ziemliche Schnarchsäcke bei meinem Freundlichen,
dabei haben die vor 2 Wochen das Armaturenbrett wegen meines defekten Zuheizers eh komplett ausgebaut, wär wohl ein Aufwasch gewesen!!!!!!!!!!!
wolli
Tröste Dich, es gibt mehr von der Sorte!!!😁
Pooly
Moin!
Na toll, habe auch Post bekommen.
Da war der Wagen vor etwa nem halben Jahr hier in D wg. TÜV und gr. Inspektion und jetzt sowas.
Das Problem ist eben, dass er in Spanien steht und die Spacken in der Werkstatt dort nichtmal problemlos ne Batterie tauschen können.
Denen einen Eingriff am offenen Herzen anzuvertrauen, da hab ich echt Bedenken.
Aber warten bis zum nächsten TÜV ist ja wohl auch nicht drin, oder?
Muss ich wohl mal die angegebene Hotline anrufen, was da sinnvoll ist.
Wenn die "stolzen Spanier" die Kiste zerpflücken würde ich mich genauso unsicher fühlen wie mit dem kaputten Steuergerät weiterzufahren.
Gruß Alf