Rückrufaktion SRS-Steuergerät
Tach Gemeinde,
gestern kam Post. Man lädt mich herzlich ein, einen Tag Urlaub zu verballern und meinen 350er-Benziner VorMopf zum Tausch des SRS-Steuergeräts in die MB-Werkstatt zu bringen. Durch Korrosion im Steuergerät könnten evtl. die Airbags ausfallen oder sonstige SRS-Komponenten aktiviert werden. Was ja keiner wirklich will.
Mich würde nun mal interessieren, ob sonst jemand aus dem Forum schon Post bekommen hat, ob sich das auf ALLE GLKs (unabhängig von der Motorisierung) erstreckt, wo dieses Steuergerät überhaupt sitzt und ob jemand (unabhängig von der Rückrufaktion) schon mal Sorgen mit diesem Steuergerät hatte?
By the way, besonders bezaubernd fand ich die Idee, das Anschreiben zur Rückrufaktion mit den Worten "Der Name Mercedes-Benz steht für Qualität" zu eröffnen... 😁
Beste Antwort im Thema
Tach Gemeinde,
gestern kam Post. Man lädt mich herzlich ein, einen Tag Urlaub zu verballern und meinen 350er-Benziner VorMopf zum Tausch des SRS-Steuergeräts in die MB-Werkstatt zu bringen. Durch Korrosion im Steuergerät könnten evtl. die Airbags ausfallen oder sonstige SRS-Komponenten aktiviert werden. Was ja keiner wirklich will.
Mich würde nun mal interessieren, ob sonst jemand aus dem Forum schon Post bekommen hat, ob sich das auf ALLE GLKs (unabhängig von der Motorisierung) erstreckt, wo dieses Steuergerät überhaupt sitzt und ob jemand (unabhängig von der Rückrufaktion) schon mal Sorgen mit diesem Steuergerät hatte?
By the way, besonders bezaubernd fand ich die Idee, das Anschreiben zur Rückrufaktion mit den Worten "Der Name Mercedes-Benz steht für Qualität" zu eröffnen... 😁
22 Antworten
betrifft auch C-Klasse (W204). Siehe hier
Gruß
EffJott
Schaut doch einfach beim KBA im Online Register ... sollte man ja vom Gebrauchtwagenkauf kennen ...
https://www.kba-online.de/gpsg/jsp/gpsgAuskunft.jsp
Es sind die BJ 2006 - 2009 bei C-Klasse und GLK, nach Motorisierung wird hier nicht unterschieden. Da es auch zu Fehlauslösungen kommen kann sollte man es ernst nehmen.
Danke für die Infos.
Klar nehme ich das ernst, wobei ich aber keinen Grund sehe, in Hektik zu verfallen.
Nachdem der Tausch des Steuergerätes über fast fünf Jahre hinweg weder vom Erstbesitzer, noch vom MB-Autohaus wo ich den Wagen kaufte, für notwendig gehalten wurde, mache ich mir jetzt wegen ein paar Wochen keinen Kopp.
Ich find's halt bloß bemerkenswert, im März 2016 Post zu bekommen, nachdem der Rückruf seit Oktober 2010 läuft. War ja wieder klar, dass der Mist an MIR hängenbleibt... 😁
Und nochmal die Frage, weiß jemand wo dieses SRS-Steuergerät im GLK sitzt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@StrikeMZ schrieb am 3. März 2016 um 12:40:42 Uhr:
Tach Gemeinde,gestern kam Post. Man lädt mich herzlich ein, einen Tag Urlaub zu verballern und meinen 350er-Benziner VorMopf zum Tausch des SRS-Steuergeräts in die MB-Werkstatt zu bringen. Durch Korrosion im Steuergerät könnten evtl. die Airbags ausfallen oder sonstige SRS-Komponenten aktiviert werden. Was ja keiner wirklich will.
Mich würde nun mal interessieren, ob sonst jemand aus dem Forum schon Post bekommen hat, ob sich das auf ALLE GLKs (unabhängig von der Motorisierung) erstreckt, wo dieses Steuergerät überhaupt sitzt und ob jemand (unabhängig von der Rückrufaktion) schon mal Sorgen mit diesem Steuergerät hatte?
By the way, besonders bezaubernd fand ich die Idee, das Anschreiben zur Rückrufaktion mit den Worten "Der Name Mercedes-Benz steht für Qualität" zu eröffnen... 😁
-Soll- mittig hinter dem Armaturenbrett sitzen;
oberhalb vom Schalttunnel; mit dem Merkmal des explizit waagerechten Einbau's;
Lage- / Beschleunigungssensor (Bewegte Kugel / Federsystem ???)
Bin mündlich angesprochen worden, bei Werkstattbesuch.
Dachte auch erst, daß Putin-Versteher daran gehindert werden sollen,
nach Moskau zu fahren, um Gorbi zum Geburtstag, dem 85.ten !!!, zu gratulieren.
Herzlichen Glückwunsch
uns allen; und Gorbi natürlich auch !!!
Danke für die Info!
Hoffentlich kann dabei wenigstens das Comand drinbleiben. Ich werde die Werkstattjungs auf jeden Fall vorwarnen, dass sie auf mein Kabel- und Frequenzweichengedöns achten sollen.
Zitat:
@StrikeMZ schrieb am 4. März 2016 um 08:28:06 Uhr:
Ich find's halt bloß bemerkenswert, im März 2016 Post zu bekommen, nachdem der Rückruf seit Oktober 2010 läuft. War ja wieder klar, dass der Mist an MIR hängenbleibt... 😁
Nein, das stimmt nicht:
Veröffentlichungsdatum:
09.02.2016
Hotline:
0080097777777
Beschreibung:
Mangelbehaftetes SRS-Steuergerät kann u.a. zur Fehlauslösung von Airbags führen.
Zitat:
@kgw schrieb am 7. März 2016 um 12:08:33 Uhr:
Moin,
so, jetzt hab ich am Donnerstag einen Termin. Das soll wohl ungefähr 3 h dauern.
Meine Frau und ich sind noch nicht angeschrieben worden, hatten aber per Email eine Anfrage an unseren
Servicebetrieb gestellt mit Hinweis auf das KBA und die betroffenen Fahrzeuge ( C Klasse und GLK )
Gestern kam der Anruf, WIR müssten uns beim KBA erkundigen, der GLK sei aber sowieso nicht betroffen
Soviel zum Thema Servicewüste Deutschland
wolli
KBA-Referenznummer:
5617
Hersteller/Marke:
MERCEDES-BENZ
Verkaufsbezeichnung:
C-KLASSE, GLK
Betroffene Baugruppe:
Insassenschutzeinrichtung
Baujahr von:
2006
Baujahr bis:
2009
Veröffentlichungsdatum:
09.02.2016
Hotline:
0080097777777
Beschreibung:
Mangelbehaftetes SRS-Steuergerät kann u.a. zur Fehlauslösung von Airbags führen.
Also , das habe ich recherchiert.
Ziemliche Schnarchsäcke bei meinem Freundlichen,
dabei haben die vor 2 Wochen das Armaturenbrett wegen meines defekten Zuheizers eh komplett ausgebaut, wär wohl ein Aufwasch gewesen!!!!!!!!!!!
wolli