Rückrufaktion - Software Bremskraftverstärkung

Mercedes GLE W167

Es ist kaum zu glauben, es geht um dieses Thema hier:
GLE 350de Bremskraftverlust erhöhter Bremsdruck auf den letzten Metern

Man beachte von wann dieser Thread ist!
Heute, fast 3 Jahre später kommt der Rückruf dazu, "Software Bremskraftverstärkung".
Man soll umgehend zum Service Partner... Alter ich fahre schon 3 Jahre so rum...

67 Antworten

Hallo zusammen,
der GLE ist nach vielen BMW´s meiner erster Mercedes und wenn das so weitergeht auch mein letzter.
Das Bremsgefühl war schon vor dem Softwareupdate schwamming und der Druckpunkt immer wieder anders. Bei jeder Fahrsituation muss man sich neu auf das Bremserlebnis einstellen.

Nach dem Upate ist es nicht wirklich besser geworden. Ich habe immer ein nerviges Quietschen beim Bremsen das wohl am Bremskraftverstärker liegen soll. Den wollen Sie nun austauschen und man soll hier noch was mit dazuzahlen (40 TKM, 2 Jahre) Das hätte es so bei BMW nicht gegeben.

Das ganze Auto ist für 100 TE eine qualitative Katastrophe. z.B. auch bei den eloxierten Fensterheber Tastern, die wie eine Art Rostblase sich aufwölben oder das offenporige Holz das kleine Risse bildet.

Ich hoffe jetzt nur, dass Sie zumindest die Fahrsicherheit mit dem neuen Bremskraftverstärker mal in den Griff kriegen. Habt Ihr für dieses Ersatzteil auch nur 60% Kulanz als Erstbesitzer erhalten?

Sei froh das du überhaupt Kulanz bekommen hast. Wie ich schon 1000 mal geschrieben habe, so ein Auto fährt man nicht ohne Garantie. Meinen hatte ich von anfang an mit 5j Garantie gekauft

Das ist der Unterschied zum BMW, das brauchst du als erstbesitzer nicht ;-)

übel, was ihr immer so in euren Fahrzeugen entdeckt. Bei mir ist immer noch alles im Rahmen. Klar gibt es mal was, ist schließlich Technik. Leider insgesamt ein wenig zu viel davon in den letzten Jahren, aber das Problem haben alle.

Ähnliche Themen

Also meiner bremst nach dem Update noch etwas sanfter und gleichmässiger. Sonst alles gut, mein GLE tut alles was er soll 🙂

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 2. Februar 2024 um 21:34:32 Uhr:


Sei froh das du überhaupt Kulanz bekommen hast. Wie ich schon 1000 mal geschrieben habe, so ein Auto fährt man nicht ohne Garantie. Meinen hatte ich von anfang an mit 5j Garantie gekauft

Da ich das Thema "Kulanz" im Vergleich zu BMW spannend fand hier eine aktuelle Info:
Mein SLK 280 Bj 2008 hat bei knapp 300.000km eine 100% Kulanz durch Mercedes für Hinterachsaufhängung erhalten.
Das Fahrzeug ist seit 13 Jahren in meinem Besitz und bis auf die ersten und letzten zwei Inspektionen immer in der selben freien Werkstatt gewartet worden.

Für mich unerklärlich weshalb Mercedes in so einem Fall Kulanz übernimmt.

Mein Onkel meinte:
Das wird eine Rückrufaktion vom Kraftfahrundesamt sein aber da hätte ich ja eigentlich benachrichtigt werden müssen...

Zitat:

@holle9 schrieb am 20. Dezember 2023 um 16:32:10 Uhr:


Ich merke einen deutlichen Unterschied im Bremsverhalten. Es ist viel besser steuerbar.
Ob in Bezug es in Bezug auf die Feucht-kalte Witterung tatsächlich etwas bringt, werde ich erst in ein paar Wochen sagen können.

Ich merke auch deutliche Besserung des Bremsverhaltens nach dem Update…. Davor bei Nässe habe ich mich schon mal erschrocken, dass mein GLE350E nicht richtig bremste, so dass ich dachte, dass ich entweder zu leicht Bremspedal druckte oder ich einfach so ein glattes Straßenanschnitt erwischt habe. Obwohl ich früher mit anderem Auto dort keine Bremsproblemen hatte .

Update von meinem:
Gestern war wieder stärkerer Regen und somit konnte man nochmal testen wie es nach dem Update ist:
"Bremswirkung" kommt vielleicht minimal früher als vorm Update.
Im Vergleich zum Bremsen bei trockenen Verhältnisssen, kommt die Bremse halt nach so einer Schrecksekunde erst und danach zuerst schwach und dann steigt die Wirkung an auf "normal".
Damit kann ich leben (wenngleich schwach für die Preisklasse) und muß man sich halt daran gewöhnen in der Schrecksekunde/Schwachphase nicht "überzubremsen" sondern einfach draufbleiben.

Das Ziehen nach links (wie direkt nach dem Update) ist weg und hatte wohl nichts mit dem Update zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen