Rückrufaktion bei Besitzerwechsel

Opel Insignia A (G09)

Hi,

da ich hier doch recht viel von Rückrufaktionen lese was den Insignia angeht, wollte ich vor Kauf mal Fragen, wie ich überhaupt davon erfahre, dass es einen Rückruf gibt, gerade als neuer Besitzer?
Wie kommt der FOH an meine Adresse, wenn ich ein Auto Privat kaufe, was dann vom Rückruf betroffen ist?

Gibt es generell eine Liste, wo man einsehen kann, welche Rückrufe es beim Insignia bisher gab?

Danke

26 Antworten

Zitat:

@Crashel schrieb am 26. Februar 2017 um 21:25:52 Uhr:


@-Pitt vielleicht hast deine FIN ja falsch;-), bei meinem insi gab es damals zwei Maßnahmen. Einmal Software Update für den Motor und einmal die Geschichte mit dem Dämpfer für die Heckklappe. Selbst beim Astra davor Tat es. Da gab es Mal nen Rückruf das der Hinweis auf Defekte Leuchtmittel defekt ist grins

Die FIN ist schon richtig hatten FOH und ich verglichen, der konnte sich auch nicht erklären warum beim ihm im System was kommt aber bei mir am Handy nichts..............

Zitat:

@Westgate schrieb am 26. Februar 2017 um 18:38:55 Uhr:


Hi,

da ich hier doch recht viel von Rückrufaktionen lese was den Insignia angeht, wollte ich vor Kauf mal Fragen, wie ich überhaupt davon erfahre, dass es einen Rückruf gibt, gerade als neuer Besitzer?
Wie kommt der FOH an meine Adresse, wenn ich ein Auto Privat kaufe, was dann vom Rückruf betroffen ist?

Gibt es generell eine Liste, wo man einsehen kann, welche Rückrufe es beim Insignia bisher gab?

Danke

Ich würde den nächsten OSP aufsuchen, über die FIN sieht er im System ob es noch offene Kampagnen gibt, das kann bestimmt zeitnah erledigt werden.
ProduktVerbesserungsMaßnahmen, kurz PVM genannt, werden nach dem Du Dich registriert hast u. der Eingabe der FIN bei https://my.opel.de angezeigt, vielleicht nicht sofort, aber das wird schon was werden. Ob dies mit smartphones auch funktioniert weiß ich nicht da ich keine benutze.
Wenn die FIN zu einer anderen im System angemeldeten Person gehört wirds wohl auf die Schnelle auf diesem Weg nichts, vielleicht dieses Thema schon beim Kauf abklären mit dem Vorbesitzer.

Gibt es eigentlich eine Auflistung was und wann mal Zurück gerufen wurde am Insignia?
Ich meine nun also nicht auf meinen Motor und bj. bezogen sondern als Auflistung aller Rückrufaktionen bzw. Verbesserungen welche über Opel kostenfrei liefen?

Auf Seite 1 steht was davon das es eine Internetseite von Opel geben soll, kann die bitte jemand Verlinken?
Die ADAC Seite ist schon mal ein guter Anfang. 🙂

Hi,

Zitat:

@-Pitt schrieb am 26. Februar 2017 um 21:31:15 Uhr:


Die FIN ist schon richtig hatten FOH und ich verglichen, der konnte sich auch nicht erklären warum beim ihm im System was kommt aber bei mir am Handy nichts..............

mag es daran liegen, das dein Account nicht von deinem OH bestätigt wurde 🙂
Dann kommt auch nix 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@gott in rot schrieb am 27. Februar 2017 um 11:12:09 Uhr:


Hi,

Zitat:

@gott in rot schrieb am 27. Februar 2017 um 11:12:09 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 26. Februar 2017 um 21:31:15 Uhr:


Die FIN ist schon richtig hatten FOH und ich verglichen, der konnte sich auch nicht erklären warum beim ihm im System was kommt aber bei mir am Handy nichts..............

mag es daran liegen, das dein Account nicht von deinem OH bestätigt wurde 🙂
Dann kommt auch nix 🙂

Mag daran liegen, wie bekomme ich den OH zum bestätigen?

Hingehen und Wunsch äußern, sollte reibungslos klappen.

Zitat:

@Physikler84 schrieb am 27. Februar 2017 um 20:36:18 Uhr:


Hingehen und Wunsch äußern, sollte reibungslos klappen.

Hab ich heute versucht, die blicken da null durch. Bei myopel anmelden FIN eingeben und gut ist´s wurde mir gesagt. Da es zur Zeit für meine FIN keine Produktverbesserung gibt konnte ich es auch nicht vorführen das dem nicht so ist. Ein Hinweis zu Hilfe auf myopel.de zum Thema wurde auch völlig ignoriert.

Hi,
dann soll er mal seine Systeme richtig bedienen lernen 🙂
Der Kunde meldet sich bei MyOpel an und der Händler bestätigt die FIN und die Emailadresse.

Auszug aus MyOpel.

Zitat:

Was bedeutet FIN-Verifizierung?
Die FIN-Verifizierung bei Ihrem Opel Partner ist Voraussetzung für die Nutzung weiterer Zusatzfunktionen auf myOpel, wie z. B. Einsicht in Direktannahme-Befundberichte Ihres Opel Partners oder Ihre Opel FlexCare Vertragsdetails.
Für diese Zusatzfunktionen müssen Sie aus Datenschutzgründen zunächst durch Vorlage der Zulassungsbescheinigung Teil I bei Ihrem Opel Partner belegen, dass Sie der Eigentümer des Fahrzeugs sind. Ihr Opel Partner kann für Sie die FIN-Verifizierung für Ihr myOpel Benutzerkonto durchführen. Denken Sie bitte daran, die FIN Ihres Fahrzeugs bereits im Vorfeld in Ihrer Garage (unter „Meine Fahrzeuge“) einzutragen.
Die FIN-Verifizierung durch Ihren Opel Partner ist zwölf Monate gültig. Nach Ablauf dieses Zeitraums erhalten Sie von myOpel eine automatische E-Mail, über die Sie die Gültigkeit der Verifizierung automatisch verlängern bzw. diese auch beenden können. Sollten die Voraussetzungen für die FIN-Verifizierung vor Erhalt dieser automatischen E-Mail nicht mehr gegeben sein, z. B. wegen Verkaufs des Fahrzeugs, sind Sie verpflichtet, dies Ihrem Opel Partner mitzuteilen, damit er Ihre FIN-Verifizierung im System beenden kann.

Zitat:

@gott in rot schrieb am 28. Februar 2017 um 13:32:28 Uhr:


Hi,
dann soll er mal seine Systeme richtig bedienen lernen 🙂
Der Kunde meldet sich bei MyOpel an und der Händler bestätigt die FIN und die Emailadresse.

Auszug aus MyOpel.

Zitat:

@gott in rot schrieb am 28. Februar 2017 um 13:32:28 Uhr:



Zitat:

Was bedeutet FIN-Verifizierung?
Die FIN-Verifizierung bei Ihrem Opel Partner ist Voraussetzung für die Nutzung weiterer Zusatzfunktionen auf myOpel, wie z. B. Einsicht in Direktannahme-Befundberichte Ihres Opel Partners oder Ihre Opel FlexCare Vertragsdetails.
Für diese Zusatzfunktionen müssen Sie aus Datenschutzgründen zunächst durch Vorlage der Zulassungsbescheinigung Teil I bei Ihrem Opel Partner belegen, dass Sie der Eigentümer des Fahrzeugs sind. Ihr Opel Partner kann für Sie die FIN-Verifizierung für Ihr myOpel Benutzerkonto durchführen. Denken Sie bitte daran, die FIN Ihres Fahrzeugs bereits im Vorfeld in Ihrer Garage (unter „Meine Fahrzeuge“) einzutragen.
Die FIN-Verifizierung durch Ihren Opel Partner ist zwölf Monate gültig. Nach Ablauf dieses Zeitraums erhalten Sie von myOpel eine automatische E-Mail, über die Sie die Gültigkeit der Verifizierung automatisch verlängern bzw. diese auch beenden können. Sollten die Voraussetzungen für die FIN-Verifizierung vor Erhalt dieser automatischen E-Mail nicht mehr gegeben sein, z. B. wegen Verkaufs des Fahrzeugs, sind Sie verpflichtet, dies Ihrem Opel Partner mitzuteilen, damit er Ihre FIN-Verifizierung im System beenden kann.

Dieser ist zu blöde dazu.............. einzig Rechnungen schreiben klappt.

Na dann geh zu nem anderen, der dir das Verifiziert.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nicht jede Kampagne/Produktverbesserungsmassnahme forciert wird. Die sicherheitsrelewanten schon und die, die die Motorsteuerung negativ beeinflussen.
Alles andere wird nur bei Kundenbeschwerden erledigt. Es ist also jeder gut beraten, mal die Augen offen zu halten und ab und zu mal hier reinzuschaun. 🙂 Gerade in der Garantiezeit ! Bei mir z.B. ging es um das Ventil vom Turbo (Puffer). Ich bemängelte anfangs Geräusche und umschrieb diese so gut wie möglich. Erst als ich das Problem direkt ansprach wurde gehandelt.😠 Man versucht so immer wieder Probleme zu verschleppen um dann nach Garantieablauf genau dort Kasse zu machen. Finde ich nicht fair. (Hab mir einen anderen FOH gesucht ....)

Zitat:

@gott in rot schrieb am 1. März 2017 um 17:25:18 Uhr:


Na dann geh zu nem anderen, der dir das Verifiziert.

Werde ich machen, ist halt blöd wenn man da kein Kunde ist, aber was bleibt mir sonst übrig. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen