RÜCKRUFAKTION ! Anschreiben von MB heute erhalten
Hi,
habe heute das Anschreiben erhalten das meine beiden Fahrzeuge von der Rückrufaktion betroffen sind.
Aufwand soll ca. 1,5 Stunden sein.
Ich werde gebeten einen Termin mit meiner Werkstatt zu vereinbaren.
Interessant ist das ich 2 Fahrzeuge haben soll die betroffen sind. Die genauen Fahrgestellnummern sind angegeben . Das stimmt zwar das ich zur Zeit 2 Fahrzeuge habe, aber nur eine Fahrgestellnummer stimmt über ein. Die 2 ist von dem Fahrzeug welches ich vor mehr als 6 Monaten gewandelt habe ( grins). Ist das denen noch nicht aufgefallen?
Naja werde jetzt erst mal einen Termin vereinbaren.
Gruß
Stephan
109 Antworten
Rückruf W 211
Hallo Reliuskiel und alle anderen,
hab auch nen W 211. Kann mir jemand mal den Brief zwecks anschreiben der Rückrufaktion zur Beseitigung der Wasserabläufe auf´s Fax legen und ehr schicken bitte?
Fax-Nr: 09374/7467. Gern auch gegen Unkostenerstattung.
Vielen Dank vorab.
Re: Rückruf W 211
Zitat:
Original geschrieben von schrauberJo
Kann mir jemand mal den Brief zwecks anschreiben der Rückrufaktion zur Beseitigung der Wasserabläufe auf´s Fax legen und ehr schicken bitte?
Dazu hat es nie eine Rückrufaktion gegeben sondern lediglich eine KD-Maßnahme.
Das hab ich auch gehört nur leider kann mir keiner genaueres dazu sagen wieso weshalb und was genau gemacht werden muß und vor allem wann diese KD Maßnahme aktuell war bzw. ist.
hallo leute...
habe das hier heute bei google gefunden:
Mercedes-Benz startet erneut eine großangelegte, weltweite Rückrufaktion. Betroffen davon sind insgesamt rund 1,3 Millionen Fahrzeuge der E-, CLS- und SL-Klasse.
Bei Fahrzeugen mit Sechs- und Achtzylinder-Benzinmotoren aus dem Produktionszeitraum Juni 2001 bis November 2004 werde der Spannungsregler der Lichtmaschine überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht, teilte der Autobauer am Donnerstag mit.
Fahrzeuge der E- und CLS-Klasse aus dem Produktionszeitraum Januar 2002 bis Januar 2005 erhalten außerdem eine neue Software des Batteriesteuergerätes. Insoweit handelt es sich nicht um sicherheitsrelevante Bauteile; die Maßnahme dient "nur" der Erhöhung der Zuverlässigkeit.
Größer ist das Problem an der Bremsanlage der Fahrzeuge. Es handelt sich dabei um die elektrohydraulische "Sensotronic Brake Control" (SBC), die bereits im Mai 2004 Auslöser einer großen Rückrufaktion war (Autokiste berichtete). Diese Anlage werde, so Mercedes wörtlich, "aktualisiert".
Konkret wird eine neue Pumpeneinheit eingebaut, erläuterte ein Sprecher auf Autokiste-Anfrage. Eine zu hohe Fertigungstoleranz führe insoweit zu einem erhöhten Verschleiß der Kolben und in der Folge zu einem geringeren Systemdruck, woraufhin das SBC-System in den rein hydraulischen Modus zurückschalte, was zu längerem Pedalweg, erhöhtem Pedaldruck und zur Fehlersignalisierung im Cockpit mit dem etwas paradoxen Hinweis "Bremse defekt! Bitte anhalten!" führt. Betroffen hiervon sind den Angaben zufolge jedoch nur Pumpen aus dem Produktionszeitraum November 2003 bis Januar 2004.
Bei SBC-Fahrzeugen der drei genannten Baureihen, die zwischen Juni 2001 und März 2005 produziert wurden, wird außerdem ein Halter für den Kabelsatz, der zur Hydraulikeinheit führt, angebracht. Hier kann es durch Bewegungen zu Abrieb an den Kabeln kommen, was zu einem höheren Widerstand und in der Folge wiederum zu einer Abschaltung von SBC führt. Der Sprecher bestätigte auch, dass es durch SBC-Ausfälle zu Unfällen mit Sachschaden gekommen sei.
Der ebenfalls SBC-gebremste Maybach, mit einem doppelten System ausgerüstet, ist von der Maßnahme nicht betroffen.
Die Batteriesteuergeräte und Generatorenregler stammen von Bosch, die Bremse ist eine Gemeinschaftsentwicklung von Bosch und DaimlerChrysler. Vorsorge für Ersatzteile sei getroffen, so Bosch. Andere Autohersteller seien mit Systemen dieser Spezifikation nicht beliefert worden und also nicht betroffen. Bosch kündigte an, DaimlerChrysler bei der Umsetzung der Maßnahmen zu unterstützen. Wer in welchem Maß die Kosten trägt, war naturgemäß nicht zu erfahren.
Der neue Mercedes-Chef Dr. Eckhard Cordes meint es offenbar ernst mit der längst überfälligen Qualitätsoffensive: "Wir produzieren die beste Produktqualität aller Zeiten und möchten, dass auch in Kundenhand beanstandete Fahrzeuge auf einen Qualitätsstand kommen, der unseren höchsten Erwartungen entspricht", sagte der Manager in Stuttgart.
Cordes hatte unlängst in einem Interview mit der "ZEIT" erklärt, alle jetzt ausgelieferten Autos hätten, so wörtlich, die "höchste Qualität, die wir je hatten" - wer noch die Modelle aus den 80er- und frühen 90er-Jahren kennt, mag Zweifel hegen. Aus Verkäuferkreisen ist zu hören, dass etwa die langsame Markteinführung der neuen M-Klasse, die bereits seit Mitte Dezember 2004 produziert wird, aber erst im Juli dieses Jahres bei den Händlern stehen wird, ebenfalls auf deutlich erhöhte Qualitätsmaßnahmen und Stichproben-Kontrollen zurückgeht.
Zu den Kosten der Aktion und zur Zahl der in Deutschland betroffenen Modelle wollte Mercedes keine Angaben machen. Fest steht aber, dass es sich um die größte Rückrufaktion in der Geschichte des Unternehmens handelt. Die Kunden werden schriftlich benachrichtigt; außerdem steht die übliche Hotline (00800-17777777) für Auskünfte an Betroffene zur Verfügung.
IM KONTEXT: DER BLICK INS WEB
Mercedes-Benz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von topollino70
die langsame Markteinführung der neuen M-Klasse, die bereits seit Mitte Dezember 2004 produziert wird, aber erst im Juli dieses Jahres bei den Händlern stehen wird,
... ja welches Jahr schreiben wir denn heute ? 😰
Zitat:
Original geschrieben von Billy_bunny
Hast Du mal auf das Alter des Artikels geachtet?
31.3.2005
uppppsss, sorry
habe oben auf das aktuelle datum geachtet. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sterphanell
der aus der Werkstatt hat mir gesagt das auch nicht alle gleichzeitig angeschrieben werden. Es oll in mehrern Etappen gehen. Für meinen anderen E habe ich auch noch nichts gekriegt.
Gruß
STephan
Hallo Sterphanell,
für welches Modelljahr ist denn die Aktion?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
habt ihr schon alle einen brief bekommen? ich hab nichts gekriegt!!
Nein noch nicht, muß aber im August zum Service, werde dann mal nachfragen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Nein noch nicht, muß aber im August zum Service, werde dann mal nachfragen.
Guck dir doch mal an, von wann der Beitrag ist 😉
schrauberJo sucht nach einer Rückrufaktion für die Wasserabläufe und ist dabei im SBC-Thread gelandet. Passt thematisch irgendwie nicht so ganz...
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Guck dir doch mal an, von wann der Beitrag ist 😉
OK nicht gemerkt.
Gruß
Ich etwa auch????
Hallo ihr lieben ich fahre ebenfalls eine E Klasse mit der EZ 09/02, heisst das ich bin auch von der Rückrufaktion betroffen???