RÜCKRUFAKTION ! Anschreiben von MB heute erhalten

Mercedes E-Klasse W211

Hi,
habe heute das Anschreiben erhalten das meine beiden Fahrzeuge von der Rückrufaktion betroffen sind.

Aufwand soll ca. 1,5 Stunden sein.

Ich werde gebeten einen Termin mit meiner Werkstatt zu vereinbaren.

Interessant ist das ich 2 Fahrzeuge haben soll die betroffen sind. Die genauen Fahrgestellnummern sind angegeben . Das stimmt zwar das ich zur Zeit 2 Fahrzeuge habe, aber nur eine Fahrgestellnummer stimmt über ein. Die 2 ist von dem Fahrzeug welches ich vor mehr als 6 Monaten gewandelt habe ( grins). Ist das denen noch nicht aufgefallen?

Naja werde jetzt erst mal einen Termin vereinbaren.

Gruß
Stephan

109 Antworten

Ich habe noch keinen Brief erhalten und war gestern in der NL. Es hieß, die Briefe würden nicht alle auf einmal verschickt.
Der "Freundliche" hat aber im Computer nachgesehen und ermittelt, was zu machen ist: Nur die beschrieben Sachen an der SBC-Einheit; nichts an der Einspritzpunpe.
Ich konnte sofort dableiben, das Massekabel wurde getauscht (warum, konnte man mir nicht erklären) und ein Metall-Halter angeschraubt. Nur ein kleines Plastikteil zur Fixierung des Kabelstrangs war nicht auf Lager und wird in den nächsten Tagen eingeklemmt (1 Minute, so einfach, dass ich es selbst machen könnte, aber nicht darf).
Die Software war bereits auf dem neuesten Stand (Bj. 07/2004).
Eine solche Bedienung möchte ich loben.

Ich habe den Brief auch gestern bekommen. E320T CDI 04/2004

die teile die benötigt werden für den rückruf müssen mit fahrgestell-nummer bestellt werden. und dann dauert es meisstens noch 2tage oder länger. finde ich schlecht vorbereitet, kann nicht soo schwierig sein so einen blechhalter ausreichend zu produzieren. das diese rückruf-aktion kommt stand ja auch schon länger fest.

ich habe diese massnahme schon 5 oder 6 mal gemacht, dauert ca. ne stunde.

wenn allerdings kene befestigungslöcher in der sbc-einheit vorhanden sind bekommt man ne komplett neue sbc-einheit.

@reliuskiel:

die vibrationen kommen nicht vom motor, sondern von der sbc-einheit selber, wenn der pumpenmotor läuft.

bei den 112er und 113er (v-motoren) motoren werden noch die regler der lima getauscht. (wenn bosch verbaut)

dann gibts noch ein paar andere massnahmen die die cdi-anlage betrifft.

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


die teile die benötigt werden für den rückruf müssen mit fahrgestell-nummer bestellt werden. und dann dauert es meisstens noch 2tage oder länger. finde ich schlecht vorbereitet, kann nicht soo schwierig sein so einen blechhalter ausreichend zu produzieren. das diese rückruf-aktion kommt stand ja auch schon länger fest.

Verstehe ich nicht?

Warum muss dir Fahrgestellnummer angegeben werden?

Gibt es unterschiedliche Halter?

Kann ich mir nicht vorstellen.

Gruß
Stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von crizzy


Meiner war vor einer Woche in der Werkstatt und da wurde der Rückruf und einige Kundendienstmaßnahmen gleich mitgemacht. Der besagte Halter und das Kabel wurde montiert und die SBC-Einheit mit dem Q11-Aufkleber versehen.

Ja genau.Meiner war auch am 25.5. zum Service C

bei 77.000km und alles wurde gleich mitgemacht.

Auch 4 neue Bremsklötzchen.Inclusive des

2.kaputten Abblendlichtes rechts,daß ich mir

wirklich verkniffen habe selbst reinzufummeln.

Wunden an der Hand vom linken Wechsel waren

gerade erst verheilt.

Gruß cus

Hi andreas-SL55AMG,

welche Maßnahmen für die CDI-Anlage sind das denn im einzelnen?

Danke und Gruss
Holger

So die Teile sind jetzt angekommen.
Hab Termin für Dienstag.
Ich sag doch , alles wird gut.

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Sterphanell


Verstehe ich nicht?
Warum muss dir Fahrgestellnummer angegeben werden?
Gibt es unterschiedliche Halter?
Kann ich mir nicht vorstellen.

Gruß
Stephan

nein, es gibt nur einen halter für den 211er und einen für den 230 (etwas länger).

ich denke man will damit vermeiden das gleich in jedem betrieb 100stück bestellt werden und die mit der lieferung nicht nachkommen.

Zitat:

Original geschrieben von holgerb


Hi andreas-SL55AMG,

welche Maßnahmen für die CDI-Anlage sind das denn im einzelnen?

Danke und Gruss
Holger

ähm da gibt es 3 verschiedene varianten der prüfung, kommt auf das auslieferungsdatum an.

einmal werden die injektoren geprüft, dann die druckregelung der cdi-anlage (gesamt) und dann glaube die dichtheit des druckregelventil. kanns dir aber nicht ganz genau sagen.

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


dann gibts noch ein paar andere massnahmen die die cdi-anlage betrifft.

Bei meinem wurde schon im Rahmen der letzten „Kundendienstmaßnahme“ etwas an der Motorelektronik gemacht.

Was wird nun an der CDi gemacht? Mein 270er hat ja einen Chip und so könnten wohl manche Werte bei einer Prüfung der CDi abweichen. Würde dann eher „clean“ in die Werkstatt, damit es a keine Probs gibt.

Ist der 270er (Bj 03/2003) da betroffen?

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


nein, es gibt nur einen halter für den 211er und einen für den 230 (etwas länger).

ich denke man will damit vermeiden das gleich in jedem betrieb 100stück bestellt werden und die mit der lieferung nicht nachkommen.

Hi Andreas,

okay verstehe ich. Diese Halter müssen ja sündhaft teuer sein (grins)

Finde das ziemlich erbärmlich.

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von wiseshi


Bei meinem wurde schon im Rahmen der letzten „Kundendienstmaßnahme“ etwas an der Motorelektronik gemacht.
Was wird nun an der CDi gemacht? Mein 270er hat ja einen Chip und so könnten wohl manche Werte bei einer Prüfung der CDi abweichen. Würde dann eher „clean“ in die Werkstatt, damit es a keine Probs gibt.
Ist der 270er (Bj 03/2003) da betroffen?

ich würde den chip auf jeden fall raus machen!

was bei deinem gemacht wird kann ich dir nicht sagen, da musst du mir mal deine fgst-nr geben.

Zitat:

Original geschrieben von Sterphanell


Hi Andreas,
okay verstehe ich. Diese Halter müssen ja sündhaft teuer sein (grins)

Finde das ziemlich erbärmlich.

Gruß
Stephan

da hast du recht. allgemein wurde die aktion nicht sauber geplant. z.b. hat man die erforderliche software erst bekommen wo man schon ein paar autos gemacht hat. das man dazu noch mal ne neue sofware benötigt wusste keiner. die lieferung der teile ist auch ein witz! naja, nur noch 20 tage, dann bin ich weg.

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


da hast du recht. allgemein wurde die aktion nicht sauber geplant. z.b. hat man die erforderliche software erst bekommen wo man schon ein paar autos gemacht hat. das man dazu noch mal ne neue sofware benötigt wusste keiner. die lieferung der teile ist auch ein witz! naja, nur noch 20 tage, dann bin ich weg.

Weg ?????

Hab ich was verpasst?

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Sterphanell


Weg ?????
Hab ich was verpasst?

Ende der Ausbildung vermutlich, oder liege ich da falsch?

@Andreas:
Und - wo machst Du dann Deine eigene DC-Werkstatt auf? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen