Rückrufaktion 4694204 - Korrosion Schrauben Lenkgetriebe
Guten Morgen.
Mich hat der Brief bzgl. Rückrufaktion gestern erreicht. Bevor ich jetzt einen Termin mit meinem Servicepartner vereinbare, wollte ich gern in Erfahrung bringen, was genau zum Arbeitsumfang dieser Aktion gehört?
Werden beim Austausch der Schrauben und je nach Motorvariante, Teile der Achse oder andere Anbauteile gelöst? Für mein Verständnis geht es doch um die Befestigungsschrauben des Motor für die Lenkkraftunterstützung - siehe in der Explosionszeichnung das rot eingekreiste Bauteil.
Wie bitte wollen die da ohne größere Ausbauten die Schrauben austauschen? Hat jemand zufällig Zugriff zur Aktion in Verbindung mit einem GLE 63s aus 2017 und kann die notwendigen Schritte auflisten?
Mir geht es in erster Instanz um die korrekte Abwicklung der Aktion. Laut ersten Beiträgen soll die Aktion in 1,5-2 Std. erledigt sein. Da Daimler hier die Kosten übernimmt, kann ich mir durchaus vorstellen, dass der ein oder andere Servicepartner mit "Abkürzen" der Arbeitsschritte die AW-Bilanz bzw. den Reingewinn etwas erhöhen möchte. Grundlegend habe ich bei korrekter Ausführung der Arbeit keine Probleme damit, jedoch schaue ich dabei auf eventuelle Schäden durch zu enge Bauräume oder aufgrund von Zeitdruck.
Vielleicht können wir hier auch einen Erfahrungsaustausch zur Aktion starten? Interessant wäre dabei, ob Ihr z.B. einen Leihwagen bekommen habt, wie lang die Aktion bei Euch gedauert hat? Wer eventuell von abgerissenen Schrauben betroffen war oder auch Eindrücke vor und nach der Instandsetzung in Bezug auf Fahrverhalten oder Geräusche.
91 Antworten
Die Vermessung gehört dazu. Die Werkstatt bekommt die (komplette!) Maßnahme fett bezahlt - da möchten die wohl gerne noch was zusätzlich verdienen und lassen das weg......
Hatte auch zwei Briefe von Mercedes bekommen, einmal wegen den Schrauben und einmal wegen der Dichtigkeit Heck o.ä.. Termin beim Mercedes Partner gemacht und wurde in ca. 4 Stunden erledigt. Bezüglich Diesel Update nichts erhalten. Bezahlen brauchte ich nichts.
ich war vorhin gerade bei einer mercedes filiale in der schweiz (service b), nach 1 stunde wurde ich bezüglich der aktion kontaktiert. brief habe ich vorher keinen bekommen. der ersatzwagen wird an einer technischen aktion nie bezahlt (dies wurde mir so vom mercedes serviceberater versichert) gilt das evtl. nur in der schweiz?
fahrzeug ist ein glc250d 4 matic
Zitat:
@dieselfreak89 schrieb am 13. April 2023 um 09:13:33 Uhr:
ich war vorhin gerade bei einer mercedes filiale in der schweiz (service b), nach 1 stunde wurde ich bezüglich der aktion kontaktiert. brief habe ich vorher keinen bekommen. der ersatzwagen wird an einer technischen aktion nie bezahlt (dies wurde mir so vom mercedes serviceberater versichert) gilt das evtl. nur in der schweiz?fahrzeug ist ein glc250d 4 matic
Ich habe in Deutschland auch kein Ersatzwagen bekommen . Den hätte ich zahlen sollen ! Aber Taxi Gutscheine wurden mir angeboten für die Rückfahrt nach Hause und für die Abholung beim Händler
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jimmy04 schrieb am 30. März 2023 um 19:19:58 Uhr:
Zitat:
@Wramedlaw schrieb am 30. März 2023 um 19:14:39 Uhr:
Auf Nachfrage wurde mir gesagt dass
Achsvermessung / Fahrwerkvermessung wurde nicht durchgeführt nur Schrauben erneuert. Angeblich war nicht erforderlich.Leider nicht korrekt,ist Bestandteil der Maßnahme ! Würde ich drauf bestehen. Musste bei mir 2 x gemacht werden …
wo sieht man was genau bestandteil der massnahme ist?
wo sieht man was genau bestandteil der massnahme ist?
habe übrigens soeben den anruf erhalten, dass die ersatzteile für die massnahme nicht lieferbar sind...
Zitat:
@HGDennis80 schrieb am 13. April 2023 um 09:30:12 Uhr:
Zitat:
@dieselfreak89 schrieb am 13. April 2023 um 09:13:33 Uhr:
ich war vorhin gerade bei einer mercedes filiale in der schweiz (service b), nach 1 stunde wurde ich bezüglich der aktion kontaktiert. brief habe ich vorher keinen bekommen. der ersatzwagen wird an einer technischen aktion nie bezahlt (dies wurde mir so vom mercedes serviceberater versichert) gilt das evtl. nur in der schweiz?fahrzeug ist ein glc250d 4 matic
Ich habe in Deutschland auch kein Ersatzwagen bekommen . Den hätte ich zahlen sollen ! Aber Taxi Gutscheine wurden mir angeboten für die Rückfahrt nach Hause und für die Abholung beim Händler
Ich habe auf Nachfrage eine B-Klasse kostenfrei bekommen.
Zitat:
@dieselfreak89 schrieb am 13. April 2023 um 15:59:16 Uhr:
wo sieht man was genau bestandteil der massnahme ist?
habe übrigens soeben den anruf erhalten, dass die ersatzteile für die massnahme nicht lieferbar sind...
Moin,
ist in der Dialogannahme detailliert beschrieben, kann ich bei Bedarf mailen. Die Schrauben sind lieferbar, aber halt nicht sofort.
Bei mir ist 3 Wochen nach der Aktion die Lenkung total ausgefallen. Zum Glück beim ausparken zuhause und nicht bei 100 auf der Landstraße. Bekommt jetzt von Mercedes komplett neue Lenkung.
Steht aber seit 4 Wochen in der Werkstatt da die Lenkung nicht lieferbar ist!
Zitat:
@hyxos schrieb am 13. April 2023 um 16:48:29 Uhr:
Zitat:
@HGDennis80 schrieb am 13. April 2023 um 09:30:12 Uhr:
Ich habe in Deutschland auch kein Ersatzwagen bekommen . Den hätte ich zahlen sollen ! Aber Taxi Gutscheine wurden mir angeboten für die Rückfahrt nach Hause und für die Abholung beim Händler
Ich habe auf Nachfrage eine B-Klasse kostenfrei bekommen.
Ich war wegen Undichtigkeit und Schrauben da und bekam einen EQC gestellt.
Zitat:
@Homer-Jay schrieb am 14. April 2023 um 21:07:26 Uhr:
Bei mir ist 3 Wochen nach der Aktion die Lenkung total ausgefallen. Zum Glück beim ausparken zuhause und nicht bei 100 auf der Landstraße. Bekommt jetzt von Mercedes komplett neue Lenkung.
Steht aber seit 4 Wochen in der Werkstatt da die Lenkung nicht lieferbar ist!
Bei mir hieß es 3-4 Monate Wartezeit auf das Teil, letztendlich hat es ca.6 Wochen gedauert, zum Glück.
Hallo.
Ich musste jetzt nach 1.000km feststellen, dass die Achsvermessung leider nicht korrekt durchgeführt wurde. Mein Lenkrad(12-Uhr-Markierung) steht ca. 1-2cm nach rechts und ich muss immer leicht nach links lenken, um in der Spur zu bleiben. Eine Loslassen des Lenkrad ist nicht möglich, da dann das Auto nach rechts zieht.
Hab den Händler kontaktiert und warte auf Rückmeldung.
Was ich auch noch hatte, zwar erst 1x, beim vollen Lenkeinschlag im Stand hatte ich eine Art zuckendes Lenkrad beim Lenkvorgang. Als ob die Zahnstangen "drüber rutschen"/rubbeln. Hatte das schonmal jemand?
Zitat:
@TDI-PD-Element schrieb am 17. April 2023 um 07:14:08 Uhr:
Hallo.Ich musste jetzt nach 1.000km feststellen, dass die Achsvermessung leider nicht korrekt durchgeführt wurde. Mein Lenkrad(12-Uhr-Markierung) steht ca. 1-2cm nach rechts und ich muss immer leicht nach links lenken, um in der Spur zu bleiben. Eine Loslassen des Lenkrad ist nicht möglich, da dann das Auto nach rechts zieht.
Hab den Händler kontaktiert und warte auf Rückmeldung.Was ich auch noch hatte, zwar erst 1x, beim vollen Lenkeinschlag im Stand hatte ich eine Art zuckendes Lenkrad beim Lenkvorgang. Als ob die Zahnstangen "drüber rutschen"/rubbeln. Hatte das schonmal jemand?
… aha, dann bin ich ja nicht der Einzige. Bei ca. € 1100.— die da in der Werkstatt eingesackt werden ist das nicht besonders hitverdächtig.
Hallo,
Tausch der Schrauben wurde gestern an meinem X166 GL 350 CDI Bj 2015 mit Offroadpaket ausgeführt. Fahrzeug war einen Tag in der Werkstatt. Vielleicht hilft beigefügter Auszug aus dem Abholschein.
Zitat:
@TDI-PD-Element schrieb am 17. April 2023 um 07:14:08 Uhr:
Hallo.Ich musste jetzt nach 1.000km feststellen, dass die Achsvermessung leider nicht korrekt durchgeführt wurde. Mein Lenkrad(12-Uhr-Markierung) steht ca. 1-2cm nach rechts und ich muss immer leicht nach links lenken, um in der Spur zu bleiben. Eine Loslassen des Lenkrad ist nicht möglich, da dann das Auto nach rechts zieht.
Habe exakt das gleiche 😁
Wie ging es bei dir weiter?
Nach meiner Odyssee scheue ich mich gerade die Werkstatt erneut zu beauftragen