Rückrufaktion 241148
Heute habe ich ein Schreiben (siehe Bild) für meinen KIA RIO UB von 2013 bekommen.
Rückrufaktion 241148: Ersatz Sicherungen für ABS/ESC-Einheit
47 Antworten
Ich war heute beim KIA- Autohaus zur Durchführung der o.g. "Qualitätssicherungsmaßnahme".
Von der Abgabe des Schlüssels bis zur Abfahrt dauerte es gut 20 Minuten.
Zwei 40A-Sicherungen wurden durch je eine mit dem Wert 30A bzw. 20A ersetzt (s.Foto).
Nach Aussage des Servicemeisters fanden außer des Sicherungswechsels und einer Probefahrt keine weiteren Arbeiten statt.
Funfact: der Herr an der Auftragsannahme wollte den Kilometerstand des Fahrzeugs ganz genau wissen; also auf den Kilometer genau, weil "Kia Deutschland das so benötige". Es stellte sich heraus, dass ich ihm -zufällig - den exakten Kilometerstand genannt hatte. Allerdings sah er diesen Service des Kunden am Autohaus quasi als Bringschuld. Hätte gerne gewusst, ob andere Autohäuser allen Ernstes ihre Kunden zum Fahrzeug zurückschicken, um den exakten Kilometerstand zu erfahren. Ich bitte um rege Beteiligung.
Sind die KIA RIO YB ab 2017 eigentlich auch davon betroffen?
Ähnliche Themen
dann bin ich mal am Mittwoch gespannt, ob es bei mir auch so ist. Gibt es da eine Bescheinigung, dass der Rückruf erledigt wurde.
Zitat:
@Schatho schrieb am 13. Januar 2025 um 17:57:04 Uhr:
Sind die KIA RIO YB ab 2017 eigentlich auch davon betroffen?
Nein sind nicht betroffen
@new-rio-ub:
Nein, eine Bescheinigung gab es nicht; das bin ich auch anders gewöhnt ...
@paule_hst, @vipernet:
dann kann es doch jetzt losgehen mit dem eigenhändigen Wechsel der Sicherungen.
Lass nur die Finger davon. Es muss bei KIA gemacht werden. Kia muss das an das Kraftfahrtbundesamt schicken. Wird das innerhalb einer gewissen Zeit nicht gemacht, kommt die Polizei und legt dir dein Auto still. Also geht einfach zum Kia Händler und gut ist es.
@U.R. :
Meine Intention war es, die Diskussionsteilnehmer, welche das eigene Handanlegen angekündigt hatten, ein wenig aus der Reserve zu locken und nicht etwa zum selbständigen Sicherungswechsel aufzufordern.
Schließlich habe ich - aus guten Gründen - selbst eine Vertragswerkstatt aufgesucht.
Des weiteren haben wir hier schon festgestellt, dass beim KBA keine entsprechende Rückrufaktion gelistet ist.
Selbst wenn die Maßnahme vom KBA überwacht wäre, so käme es bei Nichtbefolgung der Aufforderung zur "Reparatur" nicht etwa sofort zur Außerbetriebsetzung des Fahrzeges, sondern zu mehreren "Erinnerungen" bevor die zuständige Zulassungsstelle ggf.eine Betriebsuntersagung erlässt. Zur Durchsetzung wird hier regelmäßig auf eigenes Außendienstpersonal zurückgegriffen.
So bin zurück von der Rückrufaktion. Hat knapp 30 Minuten gedauert. Waren beim KIA RIO 2 Sicherungen. Bei anderen Fahrzeugmodellen muss auch etwas umgelötet werden. Die neuen Sicherungen unterscheiden sich gegenüber den anderen Sicherungen. Die Anschlüsse sind entweder glatt oder aufgeraut oder umgekehrt. Das hängt anscheinend mit Funkenbildung zusammen. Weitere Auskünfte konnte ich nicht bekommen. Irgendwelche Bescheinigungen gab es nicht.
Der ganze Hof war voll mit Fahrzeugen die auf die Rückrufaktion gewartet haben. Anscheinend doch eine größere Aktion.
@new-rio-ub:
Vielen Dank für den Bericht.
Was mich, wie oben beschrieben, brennend interessieren würde: ob bei der Auftragsannahme auf die exakte Angabe des Kilometerstandes bestanden wurde.
Zitat:
@Laie61 schrieb am 15. Januar 2025 um 15:33:59 Uhr:
@new-rio-ub:
Vielen Dank für den Bericht.
Was mich, wie oben beschrieben, brennend interessieren würde: ob bei der Auftragsannahme auf die exakte Angabe des Kilometerstandes bestanden wurde.
Ja mit mir wurde am Fahrzeug der genaue Kilometerstand aufgeschrieben.
In dem Zusammenhang hatte ich nach einem Navi Update gefragt. Das wurde verneint, da das letzte (kostenlose) Update 2020 war. Es gäbe nach so langer Zeit Probleme mit einem neuen Update, so dass die Navis nicht mehr funktionieren würden.
Hallo, hatte heute wie bereits berichtet den Termin im Autohaus und es wurde der Wechsel der Sicherungen durchgeführt. Alles in allem hat es 45 Minuten gedauert und zum Abschluss gab es noch eine Fahrzeugspezifische Kopie mit Bildern des neuen Belegungsplan der Sicherungen für die Service Mappe.
VG