Rückruf wg. Verkehrsunsicherheit

Harley-Davidson

Harleys des Prod.Zeitraumes 2017/2018 werden zurückgerufen. Undichtigkeit der hydr. Kupplung führt zum Eigenleben und Kontrollverlust.

Beste Antwort im Thema

Na ja, 'n bischen Spaß soltten wir ja haben, oder?
(Nachdem der Luftfurz plötzlich so still is...)

39 weitere Antworten
39 Antworten

Naja 2 Jahre sind na jetzt kein Schnellschuss mehr. In der gleichen Zeit, hat HD wahrscheinlich den Motor entwickelt und zu Testzwecken dem Endverbraucher zur Verfügung gestellt. Wir sind uns doch aber einig, das wenn weniger Öl sich im Getiebe befindet, auch weniger Öl herum geschleudert werden kann. Dieses erwärmt sich stärker, bis der Schmierfilm nachgibt/reißt. Der Anfang vom Ende des Getriebes/Zahnrädern. Aber was erzähl ich da, ist dir alles bekannt.

Zitat:

@bestesht schrieb am 5. Dezember 2018 um 22:29:27 Uhr:


Naja 2 Jahre sind na jetzt kein Schnellschuss mehr. In der gleichen Zeit, hat HD wahrscheinlich den Motor entwickelt und zu Testzwecken dem Endverbraucher zur Verfügung gestellt. Wir sind uns doch aber einig, das wenn weniger Öl sich im Getiebe befindet, auch weniger Öl herum geschleudert werden kann. Dieses erwärmt sich stärker, bis der Schmierfilm nachgibt/reißt. Der Anfang vom Ende des Getriebes/Zahnrädern. Aber was erzähl ich da, ist dir alles bekannt.

Ja schon, bloß warum sollten dann nur die Räder eines Gangpaares betroffen sein???
Und dann augenscheinlich hauptsächlich das eine Gangrad, das integraler Bestandteil der Welle ist?
Vllt Härtungsfehler, Verzahnungsfehler, Eingriffsfehler, ...

Grüße
Uli

Zitat:

@horrormaja schrieb am 27. November 2018 um 15:25:38 Uhr:


HILFE! Ich hab drei Evo`s, zwei davon sind böse, böse Importmöhren. Alle laufen tadellos. Hatte noch nie einen Rückruf. Haben die mich etwa vergessen?
Gruß an alle Winterschläfer

Das ist schon mal recht mutig. Man wundert sich ja oft, daß die überhaupt laufen.
Aber ich kann da noch eins draufsetzen, paß auf.
Ich hab auch drei Evos. Ebenfalls zwei davon sind schreckliche Importgurken, eine USA und eine sogar aus England.
Und jetzt obacht : die andere ist zwar aus D, aber - UMGEBAUT, und zwar
von A bis Z.
Also eine richtige BASTELBUDE.
Das hat zwar ein Top-Profi mit Jahrzehnten Erfahrung in hoher Fertigungstiefe durchgeführt, aber am Ende ist`s nicht mehr orginal und daher eben schlicht eine Bastelbude !

Na das ist doch was für unser Mäxxchen🙂 Der rotiert schon wieder🙂

Ähnliche Themen

Hey Easygear,
du bist ja vogelwild! Eine HD sogar aus England, das ist das mutigste, dass ich je gehört habe! Zum Glück verwenden wir hier Aliasnamen, die Inquisition würde sonst schon lange vor der Haustür stehen.

Zitat:

@horrormaja schrieb am 9. Dezember 2018 um 16:30:26 Uhr:


Hey Easygear,
du bist ja vogelwild! Eine HD sogar aus England, das ist das mutigste, dass ich je gehört habe! Zum Glück verwenden wir hier Aliasnamen, die Inquisition würde sonst schon lange vor der Haustür stehen.

Ich weiß........ und dabei habe ich bisher noch nicht mal gesagt, daß ALLE DREI meine Evo`s zu allem auch noch early Evos sind ! ! !
Ich hab echt keine Ahnung, warum die seit X-Jahren einfach so laufen.
Ich meine, umgebaute Bastelbuden, Import, frühe Baujahre.......alles wo doch so immer davor gewarnt wird.......es muß der Teufel die Hand im Spiel haben.....

Wie hast du denn den UK Import auf Linkslenkung umgebaut, oder fährst du einfach auf der falschen Straßenseite?
Viel Glück, XL

...ach deswegen blenden die dauernd auf..!?

Zitat:

@walter0411 schrieb am 29. November 2018 um 17:38:46 Uhr:


Es gibt leider noch keine Lösung von HD für dieses Getriebeproblem, ist ja irre!

Na irgendwie müssen sie ja das Problem aber in den Griff bekommen haben, denn meine 2019er Deluxe scheint ( bisher ) nicht davon betroffen zu sein.

Mal abwarten was noch kommt, ich klopf 3 mal auf Holz...

Und der Aktienkurs fällt und fällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen