Rückruf wegen fehlerhafter Lenkung
31 Antworten
Zitat:
@Kohlhasi schrieb am 28. August 2025 um 19:26:14 Uhr:
https://www.focus.de/auto/rueckruf-bei-mercedes-fehler-an-der-lenkung-kann-lebensgefaehrlich-werden_87b81e7c-a552-4b73-b8f3-8ac4ef2c4219.html
danke für die NEWS,
gleich mal an unseren VK weitergeleitet
Zitat:@DVE schrieb am 29. August 2025 um 11:26:38 Uhr:
Gibt es nicht einen link, wo man seine VIN eingeben kann und weiss woran man ist?
Ähnliche Themen
Produktionszeitraum 02. März 2025 bis 23. Juli 2025!
http://mbpassion.de/2025/08/mercedes-benz-ruft-fahrzeuge-wegen-lenkungsverlust-zurueck/
Wem also vor März 2025 ein GLC ausgeliefert wurde, dürfte davon nicht betroffen sein!
Meiner ist 05/2025, habe über die Homepage von Mercedes die FIN eingegeben - keine Maßnahme…
Zitat:
@Timo-B8 schrieb am 29. August 2025 um 11:39:09 Uhr:
Produktionszeitraum 02. März 2025 bis 23. Juli 2025!
http://mbpassion.de/2025/08/mercedes-benz-ruft-fahrzeuge-wegen-lenkungsverlust-zurueck/
Wem also vor März 2025 ein GLC ausgeliefert wurde, dürfte davon nicht betroffen sein!
Dann schau Dir den Artikel noch einmal genau an. Da steht 02. März 2022 und nicht 2025. Also betrifft das die komplette Produktionszeit seit Einführung des X254 bis Juli 2025.
Zitat:@Dimareka schrieb am 29. August 2025 um 13:50:13 Uhr:
Dann schau Dir den Artikel noch einmal genau an. Da steht 02. März 2022 und nicht 2025. Also betrifft das die komplette Produktionszeit seit Einführung des X254 bis Juli 2025.
Entschuldigt bitte die Verunsicherung, hier wurde nur der MB-Passion Beitrag http://mbpassion.de/2025/08/mercedes-benz-ruft-fahrzeuge-wegen-lenkungsverlust-zurueck/
zitiert. Ob darin ein inhaltlicher Fehler vorliegt, hatte ich nicht überprüft!
Beim KBA ist ab 02. März 2022 angegeben und ob ein Fahrzeug betroffen ist, wäre mit der VIN unter
http://www.mercedes-benz.de/passengercars/services/recall.html
erkennbar!
Sorry Timo
Also ich weiß nicht - irgendwie ist das alles nicht sehr professionell:
Anruf bei Mercedes via Mercedes-me Taste -> die Fahrzeugdaten werden übertragen usw.
Dann die nette Auskunft, "dass dem Kundenservice keine technischen Informationen vorliegen und man auch keine Abfrage machen könne" ... "ich hätte somit zwei Möglichkeiten: 1 . Online FIN-Abfrage via MB-Seite (s.o.) oder 2. - besser: ich solle sich an den lokalen MB-Partner wenden. Die online FIN-Abfrage wäre nämlich nicht zuverlässig. Tatsächlich erhalte ich bei FIN-Abfrage die Meldung: "Leider haben wir keine Informationen über Maßnahmen für Ihr Fahrzeug. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Mercedes-Benz Partner oder das Mercedes-Benz Customer Assistance Center." Jetzt warte ich auf den Rückruf.
Wenn dem Hersteller bekannt ist, welche Baureihen-Cluster dieses Thema betrifft, er einen zentralen Kundenservice und FIN-Prüfung anbietet, warum kommt dann am Ende kein schnelles und klares Ergebnis. So ist es doch nur wieder Old-School.
Dirk
Es können ja im Verhältnis nur wenige Fahrzeuge sein, sonst wären es ja in Deutschland viel mehr betroffene Fahrzeuge.
Meiner 10/23 ist laut Mercedes Homepage auch ohne Maßnahmen.
@CkCommander wie kann ich das feststellen bzw. was muss ich tun, um das herauszufinden und was muss ich eingeben? Lieben Dank.
Hier die FIN eingeben:
Rückruf und Serviceaktionen | Mercedes-Benz https://share.google/v4pIE5fN37TynHK1x
Danke @CkCommander wie sicher ist diese Angabe? Laut der Auskunft auf dieser Seite ist mein GLC von 4/24 nicht betroffen.
Bei Lenkung sollte man eventuell vorsichtig sein 😊