GLC X 254 großer Rückruf in den USA wg. Sicherheitsproblem mit der C-Säule

Mercedes GLC C254

Am 17.06.2025 berichteten Nachrichten-Agenturen über einen Rückruf von knapp 93.000 Mercedes GLC der Baujahre 2022 (August) - 2025 (Juni) in den USA. Es geht darum, dass die C-Säule in bestimmten Aufprall-Situationen den Crash nicht ausreichend abfangen könne und das Risiko bestehe, dass sich hinten sitzende Insassen dabei am Kopf verletzen. Betroffen sind wohl die GLC mit Panoramaschiebedach. Wenn man sich die Verkaufszahlen in den USA anschaut, könnte es sich dabei um alle oder einen Großteil der GLC handeln, die dort mit Panoramaschiebedach ausgeliefert worden sind. Die Fahrzeuge erhalten zur Behebung des Problems in den Werkstätten kostenlos eine Modifikation des Dachhimmels (roof lining) und der Verkleidung der C-Säule (c-pillar-trim).

Da die Fahrzeuge alle in Deutschland, in Bremen oder Sindelfingen, gebaut wurden, kann man vielleicht annehmen, dass auch die Fahrzeuge, die hier ausgeliefert wurden, den gleichen Sicherheitsmangel haben. Ich meine, auch wenn ich mein Auto wirklich mag. Schön ist das ja nicht, wenn man extra noch die optionalen Airbags hinten dazubestellt und dann liest, dass es einen Sicherheitsmangel dieser Art gibt.

Ich teile nachstehend 3 Quellen dazu. Falls jemand Näheres oder etwas Neues dazu beitragen kann (vielleicht ist das ja halb so schlimm), können wir das vielleicht hier zusammentragen.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Mercedes-Benz-beordert-in-den-USA-Zehntausende-GLC-zurueck-article25839168.html

https://www.cars.com/articles/mercedes-benz-recalls-92000-plus-glc-suvs-over-c-pillar-issue-511698/

https://www.autoevolution.com/news/mercedes-benz-usa-recalls-glc-vehicles-over-insufficient-c-pillar-impact-protection-253170.html

11 Antworten

Im letzten Link wird der X254 genannt, aber nicht der C254. Da dort auch die Teilenummern dabei stehen: kann jemand verifizieren ob das nur für den X gilt?

Vercedes-Benz AG ("MBAG"), the manufacturer of Mercedes-Benz vehicles, has determined that or certain Model Year ("MY") 2023-2025 GLC SUV (X254 platform) vehicles with a panoramic sunroof, the head injury criterion (HIC) value for rear seat occupants might exceed the limit prescribed by Federal Motor Vehicle Safety Standard ("FMVSS") 201u during an unbelted test scenario

Component Name 1: C-PILLAR TRIM RIGHT

Component Description: C-PILLAR TRIM RIGHT

Component Part Number: A2546901201

Component Name 2: ROOF TRIM

Component Description: ROOF TRIM

Component Part Number: A2546905701

Component Name 3: C-PILLAR TRIM LEFT

Component Description: C-PILLAR TRIM LEFT

Component Part Number: A2546901101

Da wird ja wohl der ganze Dachhimmel mit den C Säulenverkleidungen getauscht. Wenn in Deutschland auch ein Rückruf erfolgt möchte ich das Auto nicht mehr haben. Der Tausch des Dachhimmel ist ziemlich aufwendig. Da wird je nach Arbeitsweise der Werkstatt das nicht mehr so sein wie ab Werk, denke ich mir. Bei mir wurde schon beim Befestigen der hinteren Heckklappeninnerverkleidung eine andere Verkleidung beschädigt...

Dazu fallen mir zwei Dinge ein. Hoffentlich gibt es in nächster Zeit keinen schweren Hagel, die Dachhimmel waren damals schon bei der A-Klasse nicht mehr zu bekommen. Und zweitens, wie könnte ich so einen Rückruf mit einem Alcantara Dachhimmel in Verbindung bringen :D

Es wäre schon mal ganz interessant, zu erfahren, worum es technisch eigentlich genau geht. Ich meine, wir reden hier von einem Auto, das bislang alle Crash-Tests mit Bravour gemeistert hat und grundsätzlich einen sehr hohen Sicherheitsstandard hat. Ich würde schon gerne wissen, was für eine Art Crash das ist, den die da in den USA gemacht haben, wie wahrscheinlich es ist, dass es zu so einer Situation kommt und was die da mit dem Auto genau machen.

Ähnliche Themen

@JWR

Ja das wäre interessant, verstehe auch nicht warum das bei unseren Crashtests nicht aufgefallen ist.

Wir haben kein Panaoramadach im GLC. Damit sind wir vermutlich auch nicht betroffen, soweit ich das verstanden habe. Die Frage mit den Euro Crashtests ist aber sehr interessant.

Kurze KI Zusammenfassung: alle Angaben ohne Gewähr

Der Rückruf des GLC X254 ab Modelljahr 2023 betrifft Fahrzeuge mit Schiebedach, deren hintere Dachhimmel- und C-Säulenverkleidung zu hart ausgelegt sind. Dies führt in US-Crashprüfungen zu Überschreitungen des HIC-Kopfaufprallwerts und damit zu einer Gesetzesübertretung (FMVSS 201). Mercedes tauscht oder überarbeitet kostenlos Dachhimmel und Verkleidung, um die Stoßdämpfung zu verbessern. Während keine Unfälle bekannt sind, könnte im Extremfall ein erhöhter Kopfverletzungs­reiz bestehen, weshalb der Hersteller proaktiv handelt 

In den USA müssen wohl die Verkleidungsteile elastischer sein. So wie ich das lese ist das auch nur dann ein Problem, wenn die Passagiere im Fond nicht angeschnallt sind

Dann wird bei uns wohl keine Nachbesserung erforderlich sein.

Dann ist das nicht nötig bei uns vermutlich. In den USA ist anschnallen immer noch nicht so normal wie bei uns. Und wir haben, zumindest in unserem GLC, au ch Sidebags hinten. Zusätzlich zu den Windowbags. Und angeschnallt wird bei uns immer.

Ich denke auch, dass es sich hier um eine reine US Vorschrift handelt:

Der Federal Motor Vehicle Safety Standard 201 (FMVSS 201) befasst sich mit dem Insassenschutz bei Innenraumaufprall. Sie schreibt vor, dass Fahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen und bestimmte Lastkraftwagen, Busse und Großraumlimousinen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 4.536 kg oder weniger, die Insassen vor Kopfverletzungen schützen müssen, die durch den Aufprall auf Innenraumoberflächen bei einem Unfall verursacht werden. Dazu müssen energieabsorbierende Materialien an Innenraumkomponenten wie Armaturenbrettern, Sitzlehnen und Türen verwendet werden, und es muss ein Kopfschutz gewährleistet sein, wenn der Kopf auf obere Innenraumkomponenten wie Säulen und das Dach trifft.

Da bin ich mal gespannt und lese hier weiter mit. War jetzt z.B. mit meinem 22er X3 in der Werkstatt um einen Rückruf abarbeiten zu lassen.

Ursprung dieses weltweiten Rückrufs waren die USA die etwas zu bemängeln hatten.

Freundliche Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen