Rückruf: (theoretische) Brandgefahr durch Getriebeölaustritt

Audi R8 42

Schatz, ich glaube das Getriebeöl schäumt über 😁
https://www.kfz-rueckrufe.de/.../4735

41 Antworten

Zitat:

@INgolaner schrieb am 18. Oktober 2018 um 20:19:36 Uhr:


100db??? Der V10 hat doch mehr...

Eben...aber bei den meisten Fahrzeugen stehen eben "nur" 100 dB drin.
Bei der letzten polizeilichen Messung in München hatte mein Fahrzeug angeblich 109 dB. Die wollten die Kiste eigentlich "einsacken" (O-Ton jüngerer Polizist) aber der ältere Kollege meinte, unter Berücksichtigung der Toleranz, der Messunterschiede(?) und weil keine äußeren Auffälligkeiten an der Anlage zu sehen sind, würde man mich gehen lassen.
Seitdem bin ich sehr vorsichtig, wie ich an Ampeln beschleunige... 😉 Mein Fahrzeug ist Original aber ich habe keine Lust Zeit beim TÜV zu verlieren oder dass mein Fahrzeug "eingesackt" wird (dummer Spruch vom Polizisten aber da war schon eine gewissen Antipathie zu verspüren obwohl ich immer freundlich und höflich blieb).

Du bist auch in der Albrechtstraße oder?

Lass mal bitte die REP durchführen und sag mir danach, ob er gleich klingt :-D

Der RWS hat 107 eingetragen!

Also ich werde sicher nicht vorsichtig an irgendwelchen Ampeln los fahren, aus Angst dass die Polizei das Auto mitnimmt 😁 Alles original und 107DB eingetragen... Der Sound ist doch eines der tollsten Dinge am R8.

Zitat:

@INgolaner schrieb am 19. Oktober 2018 um 13:22:55 Uhr:


Der RWS hat 107 eingetragen!

Das verstehe ich auch nicht, meiner (V10 Plus, gebaut April 2016) ist keinen Deut leiser, vielleicht sogar noch einen Tick lauter bei Vollgas. 🙁 Trotzdem sind nur 100 dB eingetragen.

Bisher habe ich nie Probleme gehabt, bin öfters angehalten worden, vor allem im Großraum München.
Das war die erste Lautstärkemessung aber ich war nicht der Einzige. Ich empfand das Ganze allerdings ein wenig als Schikane, da ich ja nichts an meinem Fahrzeug gemacht habe. Da die Polizisten allerdings nur ihren Job machen, habe ich für diese natürlich auch Verständnis.

Zitat:

@Leon-MUC schrieb am 19. Oktober 2018 um 10:32:59 Uhr:


Du bist auch in der Albrechtstraße oder?

Lass mal bitte die REP durchführen und sag mir danach, ob er gleich klingt :-D

Du zuerst... 😁

😉

Würde mich auch interessieren. Habe heute Post bekommen.

Ich würde da ganz offen mit der Werkstatt sprechen. Ich werde es nach der Rückkehr aus meinem Urlaub tun. Die dürfen den Rückruf durchführen. Mehr aber nicht. Ist der Wagen leider, gibts es Ärger.

Also ich habe mal geschaut, da gibt es den Entlüffungsschlauch für
Getriebe 0BZ.301.469/a/b aus 2016 und keinen weiteren Neuen.

Womöglich wird dieser Doppelentlüfterschlauch nur anders verlegt um
einen Ölaustritt zu vermeiden.

Tom

Zitat:

Ist der Wagen leiser, gibts es Ärger.

Achja, und was willst Du machen? Ist er einmal leiser, kann man das Softwaremäßig nicht mehr rückgängig machen (Audi wird es nicht tun).

Was willst Du dann machen? Klagen? Auf was?

Den ursprünglichen Klang kriegst Du nicht mehr zurück .. und damit macht das Auto dann nun mal weniger Spass.

Ein Chiptuner oder jemand der Flashen kann sollte sowas richten können, oder? Zumal offene Klappen erzwingbar sind, auf alle Fälle dann wenn die mechanisch aushängt. Die Fehlzündungen und das Einspritzen in die Saugrohre ist dann wieder ECU Thema...

Von woher kommt die Info überhaupt das der Wagen bei der Aktion leider gemacht wird ??

Kam des öfteren schon vor... Karre war am Tester und schwub waren Fehlzündungen beim runter schalten weg... sehr häufig beim RS3 vorgekommen... auch bei AMG

Bei mir wurde die Aktion letzte Woche Donnerstag durchgeführt. Backfire/Fehlzündungen beim runterschalten nach Abholung so wie vorher, keine Veränderungen. Auf meinem Weg nach Berlin am Freitag dann Fehlermeldung "Störung Allradantrieb, Weiterfahrt möglich, bitte Service aufsuchen" 🙄

Spricht wieder für die Kompetenz meines "R8-Partners" 😁

OMG... also dann ist dass dann die Fahrt in Werke wo das Schummelupdate drauf kommt 🙂

Deine Antwort