Rückruf: (theoretische) Brandgefahr durch Getriebeölaustritt

Audi R8 42

Schatz, ich glaube das Getriebeöl schäumt über 😁
https://www.kfz-rueckrufe.de/.../4735

41 Antworten

Zitat:

@recallerin schrieb am 5. Oktober 2018 um 13:11:42 Uhr:


Schatz, ich glaube das Getriebeöl schäumt über 😁
https://www.kfz-rueckrufe.de/.../4735

Habe gestern den offiziellen "Rückruf" von Audi erhalten, per Post. Mein Fahrzeug wurde April 2016 produziert.

Dauert ca. eine Stunde, werde ich wohl machen lassen, wenn die Winterräder montiert werden.

Hatte ich ja schon paar Wochen auf meiner database 😉

Zitat:

@Corradodave schrieb am 13. Oktober 2018 um 18:15:42 Uhr:


Hatte ich ja schon paar Wochen auf meiner database 😉

Interessant... 😎

Es gab doch schon mal irgendeine Geschichte mit dem Getriebe, da musste mein Fahrzeug auch in die Werkstatt. Hoffentlich nicht die gleiche Sache. LOL

Auch bekommen den „Wisch“

Was genau wird gemacht

Würde mich auch interessieren. Habe heute Post bekommen.

Bestimmt kommt ein Software Update drauf, dass die DB von der AGA runter gehen...

Welcher Bauzeitraum ist betroffen...?

Schreibt mal alle Eure Baujahre dazu.

Danke

Rückruf 34J1 > Das ist die Aktion, oder?

Wenn ja sind die Modelle von 2015 bis Ende 2017 betroffen.

https://www.kfz-rueckrufe.de/.../4735

Gruß

Zitat:

@INgolaner schrieb am 18. Oktober 2018 um 00:40:49 Uhr:


Bestimmt kommt ein Software Update drauf, dass die DB von der AGA runter gehen...

Welcher Bauzeitraum ist betroffen...?

Schreibt mal alle Eure Baujahre dazu.

Danke

Meine Werkstatt hat die Anweisung keinen "Tester" dranzuhängen, ohne mein Einverständnis und vorherige Rückfrage. Im Endeffekt bin ich dann aber trotzdem ausgeliefert, wenn die Werkstatt für eine bestimmte Aufgabe an die Steuergeräte ran muss. Spätestens beim nächsten Kundendienst vermutlich. 🙁

Wie Software Update ???

Zitat:

@uhscale schrieb am 18. Oktober 2018 um 14:08:34 Uhr:


Wie Software Update ???

Es scheint momentan Gang und Gäbe zu sein, die Lautstärke von werksseitig montierten Klappenauspuffanlagen zu reduzieren, indem Software Updates, oft heimlich, durchgeführt werden. Vermutlich wollen manche Hersteller somit die Lautstärke bestimmter Fahrzeuge senken, bevor es irgendwann bei Kontrollen auffällt und die Hersteller dann im Fokus stehen bzw. dann sowieso nachbessern müssen. Nur eine Vermutung, kann auch andere Gründe haben.

Beim RS3 war es z.B. so, dass sich angeblich sehr viele Besitzer bei Audi beschwert haben, das Fahrzeug sei zu laut. Irgendwie kann ich das nicht so richtig glauben aber mein ehemaliger Audi Verkäufer meinte, das sei wohl wirklich so passiert, da er zwei Kunden hatte, die sich nach Kauf irgendwann über den lauten Auspuffklang beschwert hatten. Unglaublich. 🙁🙄

An meinem wird nichts rumgefummelt. Die 100db bleiben bis ich ins Grab komme. Wer kein lautes Kfz will soll sich nen Stromer kaufen.

Ist die Getriebeentlüftung die Runde Öffnung auf der linken Seite unter dem Flansch der linken Antriebswelle am Getriebe?
Wenn 1h Umbaudauer kann das nicht viel sein. Die Unterbodenverkleidung ab- und wieder anbauen dauert ja schon fast 30 Minuten bei den 50 Schrauben (gefühlt) die da zu lösen sind...

100db??? Der V10 hat doch mehr...

Deine Antwort