Rückruf - Probleme mit Sicherheitsgurt

Volvo V70 3 (B)

Hier geht es zur Info:

https://www.automobilwoche.de/.../volvo-ruft-22-millionen-autos-zuruck

Beste Antwort im Thema

Wenn ein Autohersteller, der sich Sicherheitspionier und Erfinder des Gurt auf die Fahnen schreibt, klammheimlich den Gurtstraffer (und wenn es auch nur ein zusätzlicher 500€ Gurtstraffer ist...) ausbaut und hofft, dass niemand es merkt...ist das geradezu ein Paradebeispiel für Verbraucherverarsche.

608 weitere Antworten
608 Antworten

Full Service habe ich nicht. Wie das Volvo abrechnet, ganz ehrlich, ist mir egal.

Bei mir hat sich seit dem ersten Brief noch niemand wider gemeldet.
Da ich ja eh nie in eine Werkstatt fahre, müssen die sich schon bei mir melden.

Aber davon abgesehen, hatte ich auch mal Bedenken, dass dann ja das Gurtschloss auf der Fahrerseite tiefer hängen würde, wie auf der Beifahrerseite.
Und als ich mir das mal genauer angesehen habe, ist mir aufgefallen, dass die Beifahrerseite ja vom Werk aus schontiefer hängt!

Also hätte der Ausbau des Gurtstraffers sogar einen positiven Effekt. Die Gurtschlösser hängen dann beim V70 auf beiden Seiten wider gleich. 😉

Beim XC60 hängen die Gurtschlösser nach dem "Umbau" auch recht tief. Die Werkstatt hat mir gegen Aufpreis angeboten, einen neuen Stopper zu setzen. Mal sehen was meine Frau sagt, wenn man sich jetzt ein wenig verrenken muss.

Ich möchte auf keinen Fall hier wieder einen Shitstorm auslösen, aber wenn ich über die Aussage Deiner Werkstatt nachdenke, kocht es innerlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@brainworx schrieb am 3. März 2021 um 09:38:34 Uhr:


Ich möchte auf keinen Fall hier wieder einen Shitstorm auslösen, aber wenn ich über die Aussage Deiner Werkstatt nachdenke, kocht es innerlich.

Warum Shitstorm? Den, der mir sowas anbieten würde, würde ich dann zu gern an die Wand nageln. 😛
Die haben das auf Wunsch einfach zu machen und das natürlich kostenlos und ohne jede Diskussion.
Wobei ich das mit dem etwas tiefer hängen ja ergonomisch eher besser finde...aber das ist nicht das Thema.😉
KUM

Ihr versteht das denke ich falsch: neuer Stopper = neuer Nippel im Gurtband der den Anschnaller wieder auf die alte Höhe bringt

Der sollte aber kostenlos dabei sein und nicht berechnet werden.

Zitat:

@DerKiff schrieb am 3. März 2021 um 18:46:08 Uhr:


Ihr versteht das denke ich falsch: neuer Stopper = neuer Nippel im Gurtband der den Anschnaller wieder auf die alte Höhe bringt

Nö, hab das ganz richtig verstanden. 😉
KUM

Gibt es schon etwas Neues zum Tausch des Beckengurtstraffers oder zum Stopper am Gurtband ? Das Thema ist hier etwas eingeschlafen . Ich habe bald Inspektion und möchte auf den Tausch etwas vorbereitet sein. Es haben doch bestimmt einige hier im Forum den Rückruf mittlerweile durchführen lassen. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten . Gruß rase.k

Zitat:

@rase.k schrieb am 7. April 2021 um 10:14:10 Uhr:


Gibt es schon etwas Neues zum Tausch des Beckengurtstraffers oder zum Stopper am Gurtband ? Das Thema ist hier etwas eingeschlafen . Ich habe bald Inspektion und möchte auf den Tausch etwas vorbereitet sein. Es haben doch bestimmt einige hier im Forum den Rückruf mittlerweile durchführen lassen. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten . Gruß rase.k

Sprich es bei der Abgabe an, die Halter (so sie noch bei Volvo im Service) sind ja von den Werkstätten angeschrieben worden.

Aktuell scheint es bei der Versorgung mit den nötigen Ersatzteilen zu klemmen. Wurde mir zumindest seit dem Schreiben vom letzten Frühjahr immer wieder mitgeteilt. Inzwischen ist meine Black Pearl weiterverkauft, ohne die Umrüstung.

Bei meinem V70 wurde es im Dezember im Rahmen der Inspektion mit erledigt.

Zitat:

@rase.k schrieb am 7. April 2021 um 10:14:10 Uhr:


Gibt es schon etwas Neues zum Tausch des Beckengurtstraffers oder zum Stopper am Gurtband ? Das Thema ist hier etwas eingeschlafen . Ich habe bald Inspektion und möchte auf den Tausch etwas vorbereitet sein. Es haben doch bestimmt einige hier im Forum den Rückruf mittlerweile durchführen lassen. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten . Gruß rase.k

Vor 6 Wochen Maßnahme im Rahmen der Inspektion durchgeführt. Der Gurtstraffer wurde in ein Stück Stahl getauscht.......
Ein neuer Stopper wurde nicht verbaut. Schloßzunge hängt jetzt tiefer.....

Gefällt mir nicht. Aber halt alternativlos. Ich werde den Wagen demnächst mal in mobile einstellen. T6 Inscription sollen nach Verkäuferaussage Liebhaberpreise erzielen.....

Vor 6 Monaten hab ich die Umrüstung am Fahrer- und Beifahrersitz abgelehnt. Dem KBA ist es egal, da Maßnahme aktuell nicht verpflichtend. Und dem TÜV ist nichts bekannt.

Zitat:

Gefällt mir nicht. Aber halt alternativlos. Ich werde den Wagen demnächst mal in mobile einstellen. T6 Inscription sollen nach Verkäuferaussage Liebhaberpreise erzielen.....

Nur wegen dem Gurtstraffer den Wagen verkaufen ??

Hatte für meinen damaligen D5 ein Rückrufschreiben bekommen. Für den jetzigen T6, den ich im Januar gekauft habe, kam nix mehr. Ich hoffe mal, das verläuft im Sande. Jedenfalls ist der Gurtstraffer noch drin, also war da noch niemand bei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen