Rückruf Meldung durch Kunden-App. Nr 30409 anrufen.
Siehe Screenshot (Foto im Anhang) von meiner Mitsubishi-Kunden-App.
Unser Outlander PHEV, Ez. Mai 2019, rund 30.000 km, war erst im Mai bei der 2. Inspektion. Dort wurden keine Mängel oder Defekte festgestellt.
Laut meiner Google-Recherche, betrifft diese Meldung auch andere Modelle, wie den Eclipse Cross etc..Hat dazu schon einer von euch, nähere Informationen?
Nachtrag: Habe gerade etwas über mangelhaften Rostschutz gelesen. Kurz gesagt: Ursache des Rückrufs sind Korrosionsprobleme. „Bei einigen Fahrzeugen kann die Welle der hinteren Bremssättel aufgrund von Wassereintritt festgehen“, erklärte der Sprecher. Dies könne die Funktion der automatischen Nachstellung der Bremsbeläge beeinträchtigen, was zu einem erhöhten Verschleiß der Beläge führe.
Unter Codes „R30404 10“ bis „... 13“ läuft das Ganze.
45 Antworten
Nein der MEC bleibt in der Familie und wird zur Studentenkarre, aber ich stelle um auf Stromer und habe Lieferzeit!.
Ja, die Erwähnung mit dem Hyundai war am Thema vorbei, aber ich glaube es ging auch nicht nur um den Eclipse Cross sondern um den Aufruf/Rückruf an offensichtlich alle Nutzer der ServiceApp von Mitsubishi. Und ich habe für alle Besitzer in diesem Forumteil (Sparte Outlander, Eclipse Cross und ASX) die bisher veröffentlichen Datenblätter des KBA zur Beruhigung und Information eingestellt. Aber es ging tatsächlich nich um Hyundai. Sorry
Nebenbei möchte ich erwähnen, dass ich im Mai als Werkstattersatzfahrzeug einen E.C. bekommen habe. Bei dem funktionierte der Notbremsassi. mehr als nervös. Leichte Linkskurven mit rechts parkenden Fahrzeugen und schon erschien auf dem KI die Schrift "Bremsen" untermalt mit lautem piepsen. Auch unser Outlander macht das ab und an, wenn auch weitaus seltener. Also ich bin froh, dass einen der Hersteller informiert. Eine Vorab-Info per App. ist weitaus günstiger für den Hersteller, als Briefe zu verschicken. Und dann ist da noch das KBA. Die reagieren erst, wenn der Hersteller über Defekte informiert. Das KBA weiß also gar nichts, soweit seitens des Herstellers nichts ans KBA gemeldet wird. Es betrifft - so meine Info - alle Modelle, die einen Auffahrwarnschutz mit Notbrems-Assistenten haben. Ob dieser jetzt serienmäßig in allen Modellen (ASX, Eclipse Cross, Outlander) verbaut ist oder optional bestellbar war, weiß ich nicht genau. Wie es im aktuellen Katalog aussieht, haben dies also alle neuen Modelle in Serie. Also abwarten, bis sich das Kraftfahrzeugbundesamt meldet. Und wer die Rückrufaktion doof findet, muss sie ja nicht machen. Schlimmstenfalls wird dem Wagen die BE entzogen und entstempelt. Mn kann den Wagen dann immer noch auf Privatgelände (nicht öffentlich) bewegen, braucht keine Kfz-Steuern und Versichrung bezahlen und ihn als dekorativen Blumenkübel nutzen.
Ich bin mal wieder missverstanden worden weil ich nicht deutlich genug war!
Auch ich begrüße jede Form von Rückruf-Aktionen. Deshalb: Rückrufe sind gut!
Nur personifizierte Rückrufe für mängelfreie, nicht zurückgerufene Fahrzeuge, nicht betroffene Fahrzeuge sind nicht gut!
Noch kontraproduktiver sind sie, wenn Händler erst durch ihre Kunden von den Rückrufen (durch die App) erfahren!
Ich hoffe, jetzt habe ich es besser ausgedrückt!
Und zum KBA, diese Beamtenorganisation reagiert, wenn überhaupt, oft erst, wenn Rückrufe in anderen Märkten (z.B. USA) schon abgeschlossen sind.
Und auch wenn es hier weiter nur um die Rückrufaktion mit der ServiceApp geht, möchte ich den Interessierten, der vielleicht etwas umfassender an dem Thema Rückrufaktion interessiert ist, anregen mal im amerikanischen Sprachgebiet nach Mitsubishi und aktuellen Rückrufaktionen zu googeln. Ich fand das nach "unserem" Meinungsaustausch geradezu unüberschaubar, was da alles per Recall wieder heilegemacht werden muss. Aber auch das ist nur eine Meinung, aber vielleicht trotzdem interessant und passt selbstverständlich auch nicht zum eigentlichen Threat.
Moin. Gestern war ich zur Jahresinspektion. Dabei wurde nun doch ein FCM-Update aufgespielt und dies auch im ServiceHeft bestätigt.
Das gestaltete sich bis gestern aber schwierig, denn mein Händler wusste offiziell immer noch nichts darüber. Erst als ich dies energischer nachfragte, inzwischen hatte ich diesbezüglich auch Kontakt zu Mitsubishi Deutschland, konnte ihm von dort "geholfen" werden.
Zur Zeit alarmiert mich die ServiceApp immer noch. Ich hoffe, das das bald abgestellt wird. Sonst kommt die App in den Datenhimmel.
Ich bin mit meinem Auto insgesamt sehr zufrieden.
Ich fühle mich bei meinem Händler gut aufgehoben.
Dieser unnötige Aufwand mit der App, dieser merkwürdige (Geister)rückruf, von wem auch immer(Hersteller oder KBA?) iniziert und in die App eingepflegt gibt gar kein überzeugendes Bild in meinen Augen ab.
So, das soll es gewesen sein!
Ich hoffe, alles war verständlich und wenn nicht.......ich kann es nicht besser.
Das hatte ich noch gefunden:
https://www.eclipse-cross.info/.../
Zitat:
@Lupine007 schrieb am 23. Juli 2021 um 09:25:15 Uhr:
Moin. Gestern war ich zur Jahresinspektion. Dabei wurde nun doch ein FCM-Update aufgespielt und dies auch im ServiceHeft bestätigt.
Dies hätte ich nicht machen lassen. Du schriebst doch, dass dein Wagen laut Händler nicht betroffen sei (so OT deines Händlers).

Unverständlich, denn fast alle Modelle mit Notbremsassistent sind betroffen. Also da wusste ich schon mal mehr, als dein Händler.
Zitat:
Das gestaltete sich bis gestern aber schwierig, denn mein Händler wusste offiziell immer noch nichts darüber. Erst als ich dies energischer nachfragte, inzwischen hatte ich diesbezüglich auch Kontakt zu Mitsubishi Deutschland, konnte ihm von dort "geholfen" werden.
Zur Zeit alarmiert mich die ServiceApp immer noch. Ich hoffe, das das bald abgestellt wird. Sonst kommt die App in den Datenhimmel.
Ich bin mit meinem Auto insgesamt sehr zufrieden.
Ich fühle mich bei meinem Händler gut aufgehoben.
Das ist aber schön, dass du dich bei diesem Händler, der Null-Ahnung hat, gut aufgehoben fühlst.
Gestern zur Inspektion und heute soll der Warn-Hinweis auf deiner App verschwunden sein? Super Idee.

Mein Tipp: Lösche sofort die App von deinem Smartphone, gehe nicht über Los und ziehe nicht 4.000 DM ein.

Zitat:
Dieser unnötige Aufwand mit der App, dieser merkwürdige (Geister)rückruf, von wem auch immer(Hersteller oder KBA?) iniziert und in die App eingepflegt gibt gar kein überzeugendes Bild in meinen Augen ab.
Ich verstehe gar nichts mehr. Unterrichtet der Hersteller seine Kunden über einen Rückruf, ist das ein Geisterrückruf, ein unnötiger Aufwand und ganz schlimm für dich?! Eine Frechheit des Herstellers, dich zu belästigen?!
Das KBA hat mit der App nichts zu tun. Umkehrschluß: Unterrichtet der Hersteller nicht den Kunden, das soll dann okay sein? Die App ist durchaus sinnvoll und kostengünstiger alle Kunden per Brief oder Postkarte zu unterrichten, dass ein Rückruf bevorsteht. Etwas unglücklich war natürlich erst die Kunden und dann seine Händler zu unterrichten (falsche Reihenfolge) Nicht dass ich sonderlich erbaut bin über Rückrufe, aber lieber per App unterrichtet werden, als gar nicht. Wer Infos jeglicher Art nicht mag, es gibt da einen deutschen Autokonzern, der macht das. Meine Empfehlung: Ein Modell dieses Herstellers kaufen - evtl. Nachfolger des kommenden Hyundais...
Zitat:
So, das soll es gewesen sein!
Ich hoffe, alles war verständlich und wenn nicht.......ich kann es nicht besser.
Na dann. Es kann eigentlich nur besser werden.

Ich denke, einige andere haben dennoch verstanden, was ich mit meinem letzten Text sagen wollte. Ich freue mich jedoch immer wieder, wenn ich anderen Leuten Puls mache, auch wenn eigentlich eher die technische Seite dieses Forums mein Intresse hat. Ich habe wenigstens einen Leser, der zuverlässig anspringt, sowie ich mich äußere.
Hat sogar einen schon Unterhaltungswert, diese fast persönliche Mitsubishi-Soap. Ich werde es vermissen. Übrigens tatsächlich ist der Hyundai schon gekauft, wegen der Technik, nicht weil Mitsubishi nicht gut war. Die ServiceApp beobachte ich trotzdem weiter, aber ohne mich drüber auszulassen.
So, wer will kann sich aufregen und bestimmt findet sich was dazu in diesem Text.
Schönes Wochenende, mein Misubishi und ich fahren jetzt ans Meer und ich gehe schwimmen.
Zitat:
@Lupine007 schrieb am 24. Juli 2021 um 09:39:49 Uhr:
Ich denke, einige andere haben dennoch verstanden,
Das werden wohl nur ganz ganz wenige sein.

Zitat:
@Lupine007 schrieb am 24. Juli 2021 um 09:39:49 Uhr:
Schönes Wochenende, mein Misubishi und ich fahren jetzt ans Meer und ich gehe schwimmen.
Schönen Urlaub. Bin auf deinen Erfahrungsbericht gespannt, ob die App nicht doch alles richtig gemacht hat, in dem du unterrichtet wurdest, dass ein Rückruf vorliegt, von dem dein Händler nichts wusste. Und ob dein Notbrems-Assi. jetzt merkbar besser funktioniert, als vorher. Dann wäre dein Aufreger in der Luft verpufft.

Übrigens, gerade gemessen. Puls 64 - auch du kriegst den nicht höher.
Hallo
was für eine Diskussion auch wenn die App nicht so funktioniert aber informativ ist und bleibt diese. Ich werde sehen bzw. noch was warten bis Post kommt und dann werde ich loslegen??
Schönen Urlaub würde gerne tauschen???? aber wir sind auch bald dran????
Gestern kam Brief vom KBA zur Rückrufaktion Software-Update FCM-ECU.
Betroffen sind ASX, EC, Outlander.
Zitat:
@Lupine007 schrieb am 6. Juli 2021 um 22:53:15 Uhr:
Da läuft wohl, wie ich schon bemerkte, etwas falsch im Service bei Mitsubishi!
Das hat das KBA bisher dazu veröffentlicht (für Outlander PHEV). Stand 6.7.21
Die ServiceApp muss jedenfalls mal überarbeitet werden. Ich bekomme jedenfalls, obwohl überhaupt nicht betroffen immer noch die Rückruf-Info. Wenn dann alle anderen auch ihren Händler konsultieren, werden die viel Spaß haben!
Hat sich dann wohl erledigt, da doch betroffen

Die App hat alles richtig gemacht.
Habe wegen dem Rückruf auch schon einen Termin gemacht. Kann man drauf warten, dauert ca. 30 Minuten.
Hallo
bei mir kam gestern(Dienstag) auch der Brief bezüglich des Rückrufs 30409??
Anruf getätigt und Termin am Donnerstag direkt bekommen dauert ca. 30 min. kann man darauf warten????....LÄUFT!!
Werde berichten wenn wenn ich bemerkbare Veränderung feststellen sollte ??
Habt eine schöne Zeit trotz Corona??????
Zitat:
@eaglefleyer schrieb am 4. August 2021 um 10:30:32 Uhr:
Hallo
bei mir kam gestern(Dienstag) auch der Brief bezüglich des Rückrufs 30409??
Anruf getätigt und Termin am Donnerstag direkt bekommen
Termin erst am 02.09. bekommen. Mehr als 7-8 Updates schafft mein Händler nicht pro Tag