Rückruf in den USA

Mercedes C-Klasse

"85.000 Modelle mit Lenkproblemen
Der Autobauer Daimler ruft in den USA Medienberichten zufolge rund 85.000 Autos der Kernmarke Mercedes-Benz zurück. Sowohl bei der hochwertigen E-Klasse als auch bei der in den Staaten beliebten C-Klasse seien Probleme mit der Lenkung aufgetreten, berichtete die "New York Times" am Sonntag (10.10.)."

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...des-us-rueckruf-2787065.html

Deutsche Modelle davon nicht betroffen? Warum nicht? Andere Lenkung?

Beste Antwort im Thema

Wenn ich den oben verlinkten Artikel lese könnte ich mich schon wieder dermaßen aufregen!
Man bekommt den Eindruck, als dürfte es bei Mercedes nicht einen Rückruf geben! Andere Marken haben im Jahr hunderte von Rückrufaktionen, als "Serviceaktion" getarnt.

Das Wort "hochwertig" taucht einfach übermäßig häufig im Text auf.
Was will man dem Leser damit indirekt sagen?
-> Bei "hochwertigen" Autos darf es so etwas nicht geben.

Außerdem seien C- und E-Klasse in den USA "sehr beliebt".
Was will man dem Leser damit indirekt sagen?
-> Gerade weil diese Fahrzeuge "sehr beliebt" sind entsteht ein sehr hohes Risiko für alle Fahrer auf den Straßen.

Des Weiteren wird noch vom "Oberklasse-Hersteller" gesprochen.
Was will man dem Leser damit indirekt sagen?
-> "WAS?! Eine Rückrufaktion von einem "Oberklasse-Hersteller? 😰 Was für eine Katastrophe und Blamage für Mercedes!"

Der Leser wird indirekt (und unbewusst) beim Lesen des Artikels in seiner Meinung beeinflusst. All das soll doch einfach nur einen negativen Eindruck von Mercedes hinterlassen!
Nächstes Mal bitte einfach einen sachlichen Bericht über die eigentliche Rückrufaktion. Danke!

Leute, macht die Augen auf und nehmt nicht alles so hin, wie es euch erzählt wird. Denkt selbst!

P.S.: Und ich fahre selbst keinen Mercedes, muss also die Marke nicht verteidigen. Ich bin einfach für Sachlichkeit und Objektivität!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pastrengo


Hallo Zusammen!

Ich fahre seit Februar 2010 einen W204, 200cdi (Neuwagen), Österreich. Letzte Woche habe ich ein Schreiben betreffend Fahrzeugrückholung zur Überprüfung der Lenkhelfpumpe bekommen. Heute wollte ich einen Termin vereinbaren, die Pumpen sind laut Wekstatt bestellt, jedoch von Mecedes nicht lieferbar!!!!!

Anscheinden brauchst du aber auch nicht zwangsläufig eine neue Pumpe! Der Rückruf beordert das Überprüfen und ggf. erneuern/festziehen von einigen Schlauchmanschetten und zugehörige Schläuche.

Also solang da nix Leck war, wird die Pumpe nicht beschädigt sein und ein tauschen des Schlauches und der Befestigungen wird ausreichen!?

Reine Mutmaßung - ich bin kein Mechaniker. Aber latu den Zeitungsberichten und Rückruf-Briefen ist nicht die Pumpe Schuld, sondern nur deren Leitungen und Abdichtungen

Zitat:

Original geschrieben von MCLuki



Zitat:

Original geschrieben von pastrengo


Hallo Zusammen!

Ich fahre seit Februar 2010 einen W204, 200cdi (Neuwagen), Österreich. Letzte Woche habe ich ein Schreiben betreffend Fahrzeugrückholung zur Überprüfung der Lenkhelfpumpe bekommen. Heute wollte ich einen Termin vereinbaren, die Pumpen sind laut Wekstatt bestellt, jedoch von Mecedes nicht lieferbar!!!!!

Anscheinden brauchst du aber auch nicht zwangsläufig eine neue Pumpe! Der Rückruf beordert das Überprüfen und ggf. erneuern/festziehen von einigen Schlauchmanschetten und zugehörige Schläuche.

Also solang da nix Leck war, wird die Pumpe nicht beschädigt sein und ein tauschen des Schlauches und der Befestigungen wird ausreichen!?

Reine Mutmaßung - ich bin kein Mechaniker. Aber latu den Zeitungsberichten und Rückruf-Briefen ist nicht die Pumpe Schuld, sondern nur deren Leitungen und Abdichtungen

Nach Auskunft der Werkstatt kann eine Überprüfung der Pumpe ergeben, daß sie OK ist. Falls aber auch nur eine Dichtung leckt, soll die Pumpe insgesamt getauscht werden. Aus einem Werkstattermin würden gegebenenfalls aber zwangsläufig zwei werden, wenn derzeit keine Pumpe lieferbar ist!

LG pastrengo

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck



Deutsche Modelle davon nicht betroffen? Warum nicht? Andere Lenkung?

hallo an alle,

ein Bericht von Kurier am 22.10.2010:

http://kurier.at/wirtschaft/w_unternehmen/2043721.php

Rückrufaktion für die Fahrzeuge der Baureihen C (W204), E (W212, C207, A207) und GLK (X204) die zwischen Juni 2009 und Februar 2010 die Werkshallen verlassen haben.

lg aus Wien

Hallo Zusammen,

aufgrund der div. Schlagzeilen in der USA+AT habe ich heute mit dem 🙂 telefoniert. Dieser hat in der MB-DB nachgesehen und da war mein Fahrzeug als Rückruf dokumentiert - als fürsorglicher MB-Fahrer habe ich dann gleich einen Termin vereinbart. Ob ich jemals ein Schreiben von MB bekommen hätte ....

LG
günni011270

Ähnliche Themen

Hallo,
Bekam heute morgen Post von MB, betrifft: Lenkhelfpumpe prüfen.
"Im Rahmen eines Rückrufes werden wir als vorsorgliche Massnahme an Ihrem Mercedes-Benz die Lenkhelfpumpe prüfen und ggf. den Anschlussstutzen der Servoleitung nachziehen."
Also keine Panik und immer 😁
LG Sternanhaenger

Zitat:

Original geschrieben von Günni011270


Hallo Zusammen,

aufgrund der div. Schlagzeilen in der USA+AT habe ich heute mit dem 🙂 telefoniert. Dieser hat in der MB-DB nachgesehen und da war mein Fahrzeug als Rückruf dokumentiert - als fürsorglicher MB-Fahrer habe ich dann gleich einen Termin vereinbart. Ob ich jemals ein Schreiben von MB bekommen hätte ....

LG
günni011270

... ich habe auch Post von MB bekommen. War gestern beim 🙂 ... es gab keine Beanstandung ...

Zitat:

Original geschrieben von Sternanhaenger


Hallo,
Bekam heute morgen Post von MB, betrifft: Lenkhelfpumpe prüfen.
"Im Rahmen eines Rückrufes werden wir als vorsorgliche Massnahme an Ihrem Mercedes-Benz die Lenkhelfpumpe prüfen und ggf. den Anschlussstutzen der Servoleitung nachziehen."
Also keine Panik und immer 😁
LG Sternanhaenger

Ich habe das Schreiben letztes WE bekommen und hatte heute den Termin in der Werkstatt.

Hat 1 1/2 Std. gedauert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen