Rückruf Heckklappen-Kabelbaum

Tesla Model 3

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Der Artikel stimmt nicht ganz. Betroffen sind vermutlich alle in USA produzierten Model 3/S (dann stimm auch die Zahl) und nicht „Tesla muss in den USA fast ….zurückrufen“

Mein Fahrzeug ist in der Schweiz ebenfalls betroffen.

Kann hier jeder selber nach Eingabe seiner VIN überprüfen:
https://service.tesla.com/vin-recall-search

Description.jpg
Remedy.jpg
42 Antworten

Mein performance von 9/19 ist auch betroffen.

Selbst unsere Lokalpresse hat bereits über die "sicherheitsrelevanten" Rückrufe bei Tesla berichtet. 🙄

Allerdings hüllte man sich beim Model 3 Rückruf in (tendenziös angehauchtes) Schweigen bzgl. des genauen Sachverhalts. Anstatt einfach die Rückfahrkamera als Grund für den Rückruf zu benennen.

Für den geneigten Leser könnten es also auch die Bremsleitungen oder ein möglicherweise zeitnah explodierender Akku sein ... der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt 😁

Na ja, es sind ja auch noch ungewollt öffnender Frunk und ungenügend verschraubte Fahrwerksteile als weitere Rückrufgründe. So was würde ich nicht verharmlosen. Es wird schon seinen guten Grund haben, warum der Hersteller zurückruft.

Ja, beim Model S. Schönes Beispiel wie Halbinformationen arbeiten 😉

Moin,

bitte bleibt beim Topic, es geht hier explizit um die Rückfahrkamera des M3.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@Heli220 schrieb am 2. Januar 2022 um 11:05:59 Uhr:



Ja, beim Model S. Schönes Beispiel wie Halbinformationen arbeiten 😉

Genau das meinte ich ... 🙂

Jetzt auch in China. Nur eine Frage der Zeit, wann in Europa
https://app.handelsblatt.com/.../27939992.html?...

Das gilt auch jetzt schon für Europa, die betreffenden VIN sind ja schon im System hinterlegt.

Ist schon irgendjemand von euch informiert worden von Tesla oder dem KBA?

Meines Wissens gab's für Model 3 noch keine E-Mails. Ist auch die Frage ob das beim Model 3 überhaupt über's KBA laufen wird, weil vermutlich die Rückfahrkamera in Europa (im Gegensatz zu in den USA) nicht als sicherheitsrelevant eingestuft wird. Dann kann sich ein Hersteller der Hilfe des KBA bedienen, muss es aber nicht (wenn ich das richtig in Erinnerung habe).

In der KBA Rückrufdatenbank Link ist dieser Fehler für das Model 3 nicht gelistet.
Somit wird es wohl eher eine Meldung vom Hersteller geben.

KBA Auszug.jpg

Bei den Rückrufen in China handelt es sich wohl nicht nur um Importfahrzeuge aus den USA, sondern auch um in China produzierte. Inwieweit von China nach Deutschland exportierte betroffen sind, ist noch unklar.

Das ist nicht unklar, denn wie oben geschrieben ist z.B. mein MIC betroffen - was auch Sinn ergibt, denn die Kabelausführung an der Heckklappe ist für jede Länderspezifikation die gleiche - wurde dann allerdings egal aus welchem Produktionsort zum Refresh geändert.

Laut diesem Video hier (englisch, unterhaltsam gemacht) geht Tesla wohl davon aus, dass nur 1% der zurückgerufenen Model 3 von dem Fehler betroffen sind.

Deine Antwort