1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Rückruf Diode Generator

Rückruf Diode Generator

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Gestern habe ich von Mercedes eine Rückruf erhalten!
Diode Generator . Es soll eine neue Software für das Steuergerät ausgespielt werden!
Aktuell soll das Fahrzeug nicht mehr als 10 Minuten im Leerlauf betrieben werden:-)

Kennt jemand das aktuelle Problem?

65 Antworten

Beim kaputten Schalter brennt Licht von rückwerzgang dauerhaft.

Zitat:

@Alex79 schrieb am 6. September 2021 um 15:02:25 Uhr:


Beim kaputten Schalter brennt Licht von rückwerzgang dauerhaft.

Wer sagt das ???
Diese Möglichkeit besteht, genau wie die Möglichkeit das er nicht mehr schaltet.
@hotfire hatte schon Recht, weil dann.
- Die Rückfahrleuchten nicht mehr an gehen
- das SAM-rear kein Signal bekommt und deshalb
-Die PTS-Rückfahrwarner nicht eingeschaltet
werden
- Die Rückfahrkamera auch nicht eingeschaltet
wird
Das alles hängt an einem Schalter...oder besser gesagt, die Information des Schalters wird an diese Funktionen weitergeleitet und schaltet diese damit ein und aus.
Gruß Gerd

Zitat:

@Alex79 schrieb am 4. September 2021 um 17:42:11 Uhr:


Hallo zusammen,
Bin hier neu.
Ich hab neue Updates machen lassen und jetzt funktioniert hinten nicht meine Einparkhilfe Kamera u. Licht von Rückwerzgang wer hat noch solche Probleme?

Da wurde der Neutralschalter nicht wieder eingelernt

Ich wollte vor 3 Wochen bei einem freien Mercedes Servicepartner das Update machen lassen. Das Update konnte nicht durchgeführt werden weil die Heizung des NOX Sensors defekt ist. Der Sensor war bis Jahresende nicht lieferbar. Heute einen Anruf erhalten, der Sensor ist da und Termin Ende September. Die Kosten werden komplett von Mercedes übernommen.

Ähnliche Themen

Hi Leute. Hab neulich das Update beim "freundlichen" hier gemacht.

Was mich wunderte war, dass auf der Rechnung (ich hatte noch ein anderes Problem) nichts über das Update enthalten war. Auf Rückfrage teilte man mir mit, diese Updates würden nicht auf der Rechnung aufgeführt werden. Das finde ich äußerst seltsam, da es ja auch haftungstechnisch relevant sein kann zu beweisen, ob das Update tatsächlich durchgeführt wurde. Habt ihr hier Erfahrungen?

VG

Zitat:

@enquire schrieb am 20. November 2021 um 11:28:59 Uhr:


Hi Leute. Hab neulich das Update beim "freundlichen" hier gemacht.

Was mich wunderte war, dass auf der Rechnung (ich hatte noch ein anderes Problem) nichts über das Update enthalten war. Auf Rückfrage teilte man mir mit, diese Updates würden nicht auf der Rechnung aufgeführt werden. Das finde ich äußerst seltsam, da es ja auch haftungstechnisch relevant sein kann zu beweisen, ob das Update tatsächlich durchgeführt wurde. Habt ihr hier Erfahrungen?

VG

Es wird nicht auf der Rechnung vermerkt, wenn du nur für das Update da warst bekommst du ja auch nichts.
Ist aber mit Sicherheit bei MB hinterlegt, weil der Händler der es gemacht hat dafür Geld bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen