Rückruf Abgasskandal - Update
Wer hat seinen Q5 (hier Bj 2008) bereits zum Audi-Partner zwecks Update der Software gefahren? Gab es Veränderungen hinsichtlich Leistung oder Verbrauch?
Sonst irgend etwas dazu zu beachten?
Wie kooperativ sind die Werkstätten? Ich könnte noch ein Update meines Navi gebrauchen, würde dazu sogar auf einen Leihwagen verzichten ;-)
Beste Antwort im Thema
Ich denke mal, dass es einfach auf das Material geht und deshalb das so gemacht hat.
Da sollte man wohl noch etwas warten, bis die ersten kommen und sagen das und das ist kaputt.
Hoffen wir es mal nicht, aber so könnte es ja sein.
40 Antworten
Zitat:
@dacapo-bass schrieb am 4. März 2017 um 17:49:04 Uhr:
Hallo in die Runde,ich steige hier jetzt noch einmal in das Thema Rückruf ein, da ich Ende Januar 2017 das entsprechende Anschreiben bekommen habe mit der Bitte, wegen "Rückruf 23Q7 - NOx Abweichung bei EA 189 Motoren (Dieselmotoren)" die Werkstatt aufzusuchen.
Jetzt war aber auch ein Bericht der WDR - Aktuellen Stunde zu sehen, wo VW-Fahrzeuge nach den Updates massive Probleme jedweder Art haben.
Hat einer nach dem Rückruf-Update von 2-Ltr.-Dieselmotoren im Q 5 mal Probleme festgestellt?
Ich bin auf die Antworten gespannt; danke vorab und schönes Rest-WE!
Ich denke, man muss hier differenzieren:
Das Update beim 2.0 TDI mit SCR (AdBlue) ist m.E. ein Gewinn:
Bis jetzt kann ich sagen:
Mehr Drehmoment
Weniger Verbrauch
nach 1100 km erst 1x DPF Regenerierung
Bei Motoren ohne SCR kann das ganz anders aussehen:
Mir ist ein Fall mit einem 1.6 TDI in einem Golf VI bekannt, da ist der Fahrer überhaupt nicht zufrieden (Motor läuft unregelmäßig und bleibt öfter sogar stehen)
Fazit: Update ist nicht gleich Update, das ist sehr von der Konfiguration abhängig (Schaltgetriebe oder Automatik, SCR oder nicht usw.)
2.0tdi 177ps Handschalter , ohne AdBlue - kein Unterschied in Fahrleistung, Verbrauch oder Motorlauf feststellbar. Allerdings wesentlich häufigere Regeneration feststellbar.
Gruß Jürgen
Zitat:
@Designs schrieb am 4. März 2017 um 18:29:26 Uhr:
2.0tdi 177ps Handschalter , ohne AdBlue - kein Unterschied in Fahrleistung, Verbrauch oder Motorlauf feststellbar. Allerdings wesentlich häufigere Regeneration feststellbar.Gruß Jürgen
das klingt ja zumindest einmal nicht negativ!
Naja wesentlich häufigere Regeneration ist ja nicht gerade positiv.
Da werden die DPF jetzt noch früher die Segel streichen.......
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 4. März 2017 um 20:40:52 Uhr:
Naja wesentlich häufigere Regeneration ist ja nicht gerade positiv.
Da werden die DPF jetzt noch früher die Segel streichen.......
Das kann natürlich schon sein, dass die SCR-losen Motoren erhöhte DPF Regeneration haben. Durch die Erhöhung der AGR ist mehr Ruß im System.
Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass die AGR viel schneller verschleißen nach dem Update. Demzufolge kommen zukünftig höher Kosten auf den Besitzer zu.
Seitens des Herstellers wurde o.g. Sachverhalt natürlich abgestritten.
HALLO
War in der Auto-bild.
Agr ventil verkokt bzw verstopft sich.
Kulanz sogar für 10 jahre alte autos, nur um den ball flach zu halten.
VAG möchte keine negative presse zur zeit.
mfg
oprimito
@jansen75 schrieb am 5. März 2017 um 10:14:05 Uhr:
Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass die AGR viel schneller verschleißen nach dem Update. Demzufolge kommen zukünftig höher Kosten auf den Besitzer zu.
Seitens des Herstellers wurde o.g. Sachverhalt natürlich abgestritten.
Update in 12/2016. Keine Veränderungen gespürt.
Heute Motorkontrolleuchte angegangen ohne weitere Auffälligkeit. Nächste Woche Termin bei Audi.
143 PS, 54000 km.
Zitat:
@xx9999 schrieb am 23. März 2017 um 20:48:00 Uhr:
Update in 12/2016. Keine Veränderungen gespürt.
Heute Motorkontrolleuchte angegangen ohne weitere Auffälligkeit. Nächste Woche Termin bei Audi.
143 PS, 54000 km.
Lass uns bitte wissen, was die Ursache für das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte war.
Danke
Ursache war ein Defekt der Lambdadonde.
Angeblich - lt. :-) kein Zusammenhang mit dem Softwareupdate.
Kosten ca. 400 EUR.
Audi hat die Materialkosten zu 100 % übernommen. 120 EUR Einbau zahle ich 🙁