Rückruf Abgasskandal - Update

Audi

Wer hat seinen Q5 (hier Bj 2008) bereits zum Audi-Partner zwecks Update der Software gefahren? Gab es Veränderungen hinsichtlich Leistung oder Verbrauch?
Sonst irgend etwas dazu zu beachten?

Wie kooperativ sind die Werkstätten? Ich könnte noch ein Update meines Navi gebrauchen, würde dazu sogar auf einen Leihwagen verzichten ;-)

Beste Antwort im Thema

Ich denke mal, dass es einfach auf das Material geht und deshalb das so gemacht hat.
Da sollte man wohl noch etwas warten, bis die ersten kommen und sagen das und das ist kaputt.
Hoffen wir es mal nicht, aber so könnte es ja sein.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@WichtelmannFord schrieb am 8. November 2016 um 17:17:26 Uhr:


Wer hat seinen Q5 (hier Bj 2008) bereits zum Audi-Partner zwecks Update der Software gefahren? Gab es Veränderungen hinsichtlich Leistung oder Verbrauch?
Sonst irgend etwas dazu zu beachten?

Wie kooperativ sind die Werkstätten? Ich könnte noch ein Update meines Navi gebrauchen, würde dazu sogar auf einen Leihwagen verzichten ;-)

Habs bereits Ende August erledigt, da bei mir auch der Lenkwinkelsensor defekt war... zwecks Leistung/Spritverbrauch hät ich jetzt nichts gemerkt, für mich ist eigentlich alles wie beim alten 😁

Zwecks Navi update (1Q. 2016): dies hab ich März machen lassen - dauer etwa 3h wenn ich mich richtig erinnere, kooperativ werdns schon sein, da das update ja nicht kostenlos ist ;-)

Audi Q5 Bj 2009 mittlerweile 290tkm ;-) (mit neuerem Motor 100tkm)

Grüße
Marcus

Was kostet das Navi-Update denn regulär? Ich dachte ja an den Handel- Update gegen Verzicht auf Leihwagen. Aber sowas wirds beim Händler sicher nicht geben...

also was ich grad so gelesen hab so um de 200.- noch dazu kommen evt. Installationskosten ?

nope glaub auch nicht 😁

https://www.audi.de/.../audi-navigationsupdate-europa-2016.html

Wenn es im Angebot ist, bekommt man es bei uns für 250€.
Manche haben aber auch 300€ und auch schon mehr bezahlt.

Ähnliche Themen

Hallo,
schau mal ob deine Kuh betroffen ist, Mein 3L Euter ist nicht betroffen.
Unten auf der Seite.
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/layer/serviceaktion.html

Zum Update des Navi, wie maxl geschrieben hat, habe letztes Jahr 199€ gezahlt,
allerdings habe ich auch das MMINavi upgedatet bekommen.

Gruß

Mein Händler will 300€ für das MMI incl. Navi Update! :-(

Nabend, doofe Frage, kann man das Navi Update nicht selber machen ?

Gib es für`s Navi updaten kein eigenes Thema.

Also wieder zurück zum eigenlichenThema das heißt

"Rückruf 23Q7 Abgasskandal -Update"

...wobei Navi durchaus auch Bestandteil des Threads war ;-)

Zitat:

@mkiefer74 schrieb am 9. November 2016 um 17:35:15 Uhr:


Nabend, doofe Frage, kann man das Navi Update nicht selber machen ?

Nein kannst du nicht so ohne weiteres, da musst du zum Freundlichen.

Zitat:

@iktus1 schrieb am 9. November 2016 um 12:18:43 Uhr:


Hallo,
schau mal ob deine Kuh betroffen ist, Mein 3L Euter ist nicht betroffen.
Unten auf der Seite.
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/layer/serviceaktion.html

Zum Update des Navi, wie maxl geschrieben hat, habe letztes Jahr 199€ gezahlt,
allerdings habe ich auch das MMINavi upgedatet bekommen.

Gruß

Die geben doch nicht sofort was zu... wir kommen auch noch dran.

Da ging es auch nur um den Betrug der EA189 (23Q4) und alles andere ist doch noch gar nicht alles offiziell von Audi bestätigt.
Solange das noch nicht ist oder überhaupt für und DE auch zählt, wird man da auch nichts finden.

Wegen meines Reifenproblems (anderer Thread) war ich ja eh bei Audi. Zunächst hatte man ja gar keinen Termin für mein Problem, dann schaute doch ein Ferkstattangestellter mal. Dann kam ein "Anzugsmonteur" und sprach mich auf den offenen Vorgang an, das könne man ja gleich mit machen usw...

Da das Räderproblem nicht gelöst wurde und mir das alles etwas zu "unfreundlich" erschien und ich schon einiges darüber gelesen habe von Leistungsverlust und Sprizverbrauch dazu nochmal die konkrete Frage

macht es Sinn ein unabhängiges Gutachten zumindest über die Leistung vor- und nach dem Update, zu machen?
Was kostet sowas und hätte ich überhaupt irgendeine theoretische Chance damit etwas anzufangen? Ich denke das FZg werde ich nicht zurück geben können, wurde vom (Audi)Händler gebracht gekauft. Ist Versicherung hier evtl. ein Thema? Zahle ich am Ende für eingetragene Kw und nicht für tatsächlich weniger?

Was meint ihr?

Leistungstandgutachten weichen schon voneinander ab wenn du mit dem gleichen Auto ohne Veränderungen 2x auf den gleichen Prüfstand fährst. Es sei denn, du sorgst für exakt gleiche Bedingungen.( Umgebungs- und Fahrzeugtempetatur, Luftdruck, Rollwiderstand usw.)
Du kannst sicher sein das der Konzern schon seit Monaten mit einem Heer von Anwälten alle möglichen Konstellationen durchspielt, und deren Abwehrstrategie austüftelt. Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast welche dir im Vorfeld bestätigt das die Kosten übernommen werden.... klar, kein Problem. Ansonsten ist das Risiko, dem Guten Geld noch schlechtes hinterherzuwerfen schon sehr groß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen