Rücklichter!!!!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Peace!!

Kann mir jemand sagen von welcher Firma meine Rücklichter sind??? (Anhang) Oder wo ich eine ABE dafür bekomme, außer TÜV???

Hab dafür keine ABE!!

Bruch ich dafür überhapt eine!!! Hab gelbe Blinkerbirnen reingeschraubt.

Danke

39 Antworten

@Reality:
ich habe von farbigen Leuchtmitteln und nicht gefärbten Lampen geredet. Also nochmal genau lesen. Zudem habe ich meine Bedingungen dazu geschrieben. Also erst genau lesen, dann posten, danke. Ich hab die Bedingung gestellt, dass sie GENAUSO "leuchten" und die Signale anzeigen, wie die von Werk.

Wie gesagt, was ihr redet weiß ich selber. Nur hats bisher keiner erklärt und keiner weiß es genau. Nichtmal Tüv oder Polizei. Jedenfalls hab ich schon in ner Menge Foren was darüber gelesen. Und klar ist da gar nix. Ich sags gern nochmal.
e-Prüfzeichen = getestet/geprüft und für den Straßenverkehr freigegeben. Das heißt nur soviel, dass es sicher ist und keine Gefährdung darstellt.

Ich habe vorallem lediglich über den Unsinn solcher ABEs philosophiert und auch recht gut begründet. Dass ihr bei eurer Sichtweise bleibt, ist mir schon klar. Nur sehe ich leider keinerlei gute Begründungen. Zu den Felgen hab ich ja nun schon was gesagt.

Auch ich werde daher bei meinem Standpunkt bleiben. Solange mir niemand ein Paragraphen der StVO zeigt oder sonstiges.

eben 😉

aber es muß ja jeder selber wissen *ansdinolenkraddenkt* 😁

also ich fahr nach StVO mit 34cm Raid Dino (geiles Teil, nicht zu klein und kein VW Buslenker wie das alte 39cm Lenkrad 🙂 ) und der dazu passenden ABE. 😉

Zitat:

Original geschrieben von tzyn


@Reality:
ich habe von farbigen Leuchtmitteln und nicht gefärbten Lampen geredet. Also nochmal genau lesen. Zudem habe ich meine Bedingungen dazu geschrieben. Also erst genau lesen, dann posten, danke. Ich hab die Bedingung gestellt, dass sie GENAUSO "leuchten" und die Signale anzeigen, wie die von Werk.

und du bist der meinung, dass du mit deinem auge beurteilen kannst, dass die dinger genau so leuchten wie die originalen?

respekt, dann meld dich direkt mal bei diversen firmen, die rückleuchten herstellen, dann brauchen die nämlich demnächst nicht mehr nen haufen kohle zum fenster raus werfen, sondern die fragen dich dann einfach mal!

und ich habe deine argumentation von wegen "wenn sie vorher so leuchten wie originale" um die theorie des einfärbens erweitert, falls du das nicht verstanden hast bitte.

ich hab auch schon gesagt, dass grün weiß (oder eher silber jetzt) bzw. der tüv das nicht schnallt und ich selbst jahrelang mit meinen schwarzen hellas durch gekommen bin!
das heißt aber noch lange nicht, dass es nicht die pflicht für ne abe oder ähnliches gibt!

Ähnliche Themen

ach und du meinst, dass jedes Auto die selbe Leuchtkraft und Farbe hat? Mir persönlich ist es nur wichtig, dass ich erkenne, dass es sich um blinken (richtungswechsel), bremsen, licht oder den Rückwärtsgang handelt bei einem Fahrzeug handelt, dass mir entweder entgegen kommt (Frontblinker, Lichthupe etc) auf der Gegenfahrbahn oder ich hinter ihm bin und weiß, was er/sie macht (Fahrtrichtungsanzeige, bremsen, rückwärtsfahrn etc). Dabei is mir völlig egal, ob die RL viereck, rund oder dreieckig sind. Wichtig ist doch nur, dass ich weiß, was der jenige macht und dass alle Leuchten funktionieren und alle die allgemein gänge Farbe haben.

gott sei dank, gibts gesetze die sowas regeln, und legen das nicht in da ermessen von irgendwelchen leuten.

so ist es, ganz mein Reden

schließlich sind wir in der BRD: Land der Bürokratie, wo alles messbar und fstgelegt ist.
Weiß es selber auch mit den ABEs, zumindest hab ich es schon unzählige male gelesen, aber weiß jemand von euch wo des genau steht? Kann mir auch nicht vorstellen dass eine Firma, wie schon oben erwähnt, einen Haufen Gled für Prüfgutachten ausgibt, wenn sie nicht notwendig wären.
Was mich nur mal wunderte, war dass ich mal von Hella Frontblinker für meine damaligen Cl'er gekauft hab die weiß waren. Da war keine ABE dabei, obwohl Hella äußerst seriös ist, zumindest in meinen Augen. Es war nur eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" dabei die besagte , dass die Leuchten, wie der NAme schon sagt unbedenklich sind. Waren auch noch so Abstrahlwinkel drauf und all so Zeug. Auf jeden Fall war es nicht notwendig, diese Bescheinigung mitzuführen, obwohl die Blinker selbst ja nicht die original Blinker waren.
Bin zwar auch der Meinung: ABE is Pflicht, aber so richtig durchsichtig scheint mir das ganze nich zu sein. Würd gern mal gesetze sehen....

PS: Die Leuchten der Autos sind auch nicht alle gleich Farben (genau genommen, is klar das Bremse rot is usw). Wenn ihr mal auf die Rückleuchten von den BMW X5 schaut , leuchten so gut wie alle so rot/rosa. Als ob die ausgeblichen sind, aber mal ehrlich: relativ neue BMWs mit ausgeblichenen Rückleuchten???

hm, gut dass du die Blinker anspricht.

Wollt mir jetzt schwarze oder weiße Frontblinker für meine CLer holn. Hab da ein Angebot von schwarzen Hella Gläsern (ohne orangenes Glas innen - dafür halt mit orangenem Leuchtmittel). Hat da jmd ne Ahnung, obs dafür ebenfalls ne ABE gibt bzw. man eine benötigt oder ist das wie mit den weißen?

ZIZAT:
"ich habe von farbigen Leuchtmitteln und nicht gefärbten Lampen geredet"

hmm, grübel was wohl der unterschied sein mag...

Zitat:

Original geschrieben von tzyn


hm, gut dass du die Blinker anspricht.

Wollt mir jetzt schwarze oder weiße Frontblinker für meine CLer holn. Hab da ein Angebot von schwarzen Hella Gläsern (ohne orangenes Glas innen - dafür halt mit orangenem Leuchtmittel). Hat da jmd ne Ahnung, obs dafür ebenfalls ne ABE gibt bzw. man eine benötigt oder ist das wie mit den weißen?

die weißen gabs serienmäßig, die schwarzen nicht, also gilt auch da, dass du ne abe oder abg brauchst

Zitat:

Original geschrieben von drbrook


ZIZAT:
"ich habe von farbigen Leuchtmitteln und nicht gefärbten Lampen geredet"

hmm, grübel was wohl der unterschied sein mag...

ich glaub jeder weiß was gemeint ist. Wenn du es nicht weißt, guck dir nen originales farbiges Leuchtmittel an und eins was selbst gefärbt wurde. Das Originale LM muss nichtmal von außen die Farbe haben. Ich hab mich jetzt nich so mit LM beschäftigt, aber ich weiß wie sie aussehen (können) und wie sie Original sind oder sein müssen.

Dafür musst du mir den Sinn deines Posts erklären. Etwas wirklich sinnvolles trägst du damit irgendwie nich bei.

Hier gehts nämlich um e-Prüfzeichen und ABEs und nicht um LM.

achso:
@ Reality:

Aber was mich ankotzt ist, dass überall bei eBay die großen Shops schreiben: "tüv-frei, dank e-Prüfzeichen" oder ähnliches. Das meinte ich ja. Keiner weiß irgendwie richtig bescheid. Und irgendwie machts jeder falsch. Das mit den ABEs weiß ich ja selber, dass es zu manchen eine gibt und zu anderen wiederum nicht und dass das e-Prüfzeichen nicht von dieser Pflicht entbindet. Aber ich würd halt schwarz auf weiß sehen, wo das in der StVO oder so steht. Oder wenn es halt mal jmd erläutern würde, ob der Tüv schonmal was gesagt hat zu dem Thema. Irgendwie haben selbst die und die grünen nichmal ne Ahnung davon.

der sinn meines posts war: darauf aufmerksam zu machen das wir dieses thema schon x² mal hatten und es inzwischen klar sein dürfte, dass man für alles was nicht original ist ne abe/abg braucht, und wenn man eine hat es aber unter umständen trotzdem noch eingetragen lassen muss.

nebenbei: ich studiere lichtdesign, fang' nicht an mit mir über farbige leuchten/leuchtmittel/lampen zu diskutieren...

ich glaub ich muss kein leuchtdesign studieren, um den Unterschied zu kennen. Habs ja nun erläutert.

Abgesehn davon hast du nix neues gesagt. Es geht ums "WIESO". Dass es so ist, wissen wir ja nun alle.

@tzyn&drbrook: Jetzt streitet euch doch nich über so einen sch** Des ist genauso wenig hilfreich, und bringt es auch nicht weiter.

@drbrook: obwohl ich fast jeden TAg in MT bin, (nur nich immer was schreib), kann ich mich nicht erinnern dass jemand mal was schwarz auf weiss hatte. Klar, kann mich auch täuschen aber häufig verlaufen sich solche Threads, die speziel mit TÜV und so zu tun haben, im Sand. (Vergleich der Typ der Probs bekam mit grün weiss, weil seine Lippe zu tief war. Ists jetzt Vorschrift oder Empfehlung???)

Deine Antwort
Ähnliche Themen