Rücklicht und Bremslicht durch LED Lampen ersetzen ist das ok? was muss ich beachten?
hi,
möchte meine Rückleuchten Birnen und meine Bremslichtbirnen gerne durch LED´s tauschen. Der Sockel bei beiden ist ja normalerweiße BA 15 S also gegenüberliegende Pins je 1Glühdraht (Brems & Rücklicht getrennte Birnen). Jetzt gibts bei ebay ja so viele Angebote manche haben 6 LEDS andre wiedrum 12 oder 19 bis 36stück hab ich alles gefunden. Die Sache ist ja so, die rücklichter haben ja nur 5Watt und das Bremslicht 21Watt, also sollten die LEDS vom Rücklicht auch viel schwächer leuchten als vom Bremslicht um Verwechslungen und gefahren auszuschließen.
Aber wie mach ich das am besten? kann ich bei Rücklicht und Bremslicht je 1Birne mit 36LED reinschrauben oder sind dann beide gleich stark? Oder doch lieber z.b 12er LED fürds Rücklicht und ne 36er LED fürs Bremslicht? oder regelt der Steckplatz in der Lampe die Helligkeit? Sollten die LED´s rot sein oder weiß? Abdeckglas ist ja rot. erlaubt sind diese LEDs zwar laut STVP nicht aber wenn sie genau so hell leuchten spricht ja nix dagegen. MAn sieht ja hinter derVekleidung nicht was drunter steckt.
mfg
21 Antworten
Jens: die hier snd doch wirklich was für dich und wenn du sie mit OSRAM DIADEM BLIMKER LAMPEN kombinierst hast einen echten hingucker: Artikelnummer:190302242170
die wirkung bei einen blauen polo: http://www.polo9n.info/img/anleitungen/anl_diademEinbauen07.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Thinky123
Natürlich sieht man hinter einer Plastikverkleidung ob LEDs hinterstecken oder normale Glühbirnen. Eine Glühbirne strahlt rundum gleichmäßig ab, die LED hat nur einen kleinen Lichtkegel. Das versucht man durch Zusammenbasteln vieler LEDs auszugleichen, an das Licht einer Glühbirne kommt's jedoch nicht dran. Es gibt also durchaus Gründe, dass solche Bastellösungen nicht zugelassen sind... Wenn das ganze Rücklicht so gestaltet wird, dass es für LEDs ausgelegt ist sieht das schon wieder anders aus. (sieht man ja bei neuerem Fahrzeugen teilweise ab Werk)Die Anzahl der LEDs in einem Modul entscheided nicht direkt über die Helligkeit, da es verschieden helle LEDs gibt.
Man sieht es nicht zwingend. Bei den neuen ringförmig aufgebauten LED-Leuchten wird oftmals dermaßen gleichmäßig abgestrahlt, dass man den Unterschied nicht mehr sieht. Pech hat nur derjenige mit den hässlichen und schlecht am Tage erkennbaren Klarglasrückleuchten 🙂
Hatte mal LED-"Birnen" eingebaut. Es gab nur einen Unterschied zur normalen Birne. Die LED´s waren beim Bremsen viel zu dunkel.
ja naja wie auch immer wen dann würde ich diese Led lampen nur fürs rücklicht nehmen und nicht fürs bremslicht. grad aus dem grund weil es zu dunkel sin kann.
hab mal Muster bei e-bay bestellt,
ja die LED Birnen sind in normalen Rückstrahler vollkommen unbrauchbar
rein augenscheinlich bringen die LED in einer normalen Rücklichtlampe mal gerade geschätzt 1/3 an Lichtleistung im Vergleich zu einer Glühbirne. Schade hatte mich schon gefreut was besseres als eine Glühbirne zu finden, kann man aber vergessen
http://www.ebay.de/itm/360727392836
http://img.esale333.com/w1/x5/p98/ru12_2.jpg
Ähnliche Themen
Die Regelwut in Deutschland ist echt krank. Erwiesenermaßen können LED heutzutage auch als Nachrüstlösung Glühlampen vollständig ersetzen, bei gleicher Lichtausbeute, und besserer Haltbarkeit.
Es gibt mittlerweile sogar teilweise schon LED mit E-Prüfzeichen.
Bringt aber alles nichts, denn ein Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen und eine LED mit E-Prüfzeichen dürfen trotzdem nicht zusammen verwendet werden, wenn der Scheinwerfer nicht mit der LED zusammen geprüft worden ist.
Achja.. lang ist her über 6 Jahre schon. Da hatte ich noch mein guten alten Mk4. Ob er noch lebt? hm eher nicht hab ihn damals in Zahlung für 1000€ gegeben. Inzwischen kann ich darüber nur schmunzeln.
Heut fahr ich ein focus MK2 Facelift mit komplett LED Rückleuchten für Blinker Brems/Schlusslicht. Und das völlig legal. LED ist das Licht der Zukunft, und ich hoffe daas es in ein paar JAhren jeder Neuwagen Serie bekommt.
ja die LED Birnen sind in normalen Rückstrahler vollkommen unbrauchbar
rein augenscheinlich bringen die LED in einer normalen Rücklichtlampe mal gerade geschätzt 1/3 an Lichtleistung im Vergleich zu einer Glühbirne. Schade hatte mich schon gefreut was besseres als eine Glühbirne zu finden, kann man aber vergessen
http://www.ebay.de/itm/360727392836
http://img.esale333.com/w1/x5/p98/ru12_2.jp
Tag zusammen,
Habe selber schon mit LEDs rumprobiert und war eigentlich begeistertüber die Helligkeit die sie bringen im Gegensatz zu den normalen Birnen. War aber bis jetzt auch nur auf den Innenraum beschränkt.
Bin aber grad dabei auch welche für Rücklicht und Standlicht zu finden.
Aber was mir sofort auffällt wenn ich hier so lese..........das man rote LEDs nicht hinter roten Abdeckungen verbauen sollte!!
Dunkles Licht hinter dunklem Glas bringt doch nücht, oder??!!